bin jetzt schon beim ca. 20. Entwurf für das Cover für ein Vietnam-Buch. Hab mich für eine Compilation lächelnder vietnamesischer Menschen (und zwei Münchnern ) entschieden, weil es macht Spaß, und man lächelt einfach zurück …
Habe hier drei Entwürfe. Und bevor ich einen Würfel hole, wollte ich euch fragen, was ihr besser findet.
Mit gefällt von der Optik der erste Wurf am Besten, jedoch befürchte ich, dass das viele Rot zu sehr von der Lächeln-Hauptbotschaft ablenkt. Was meint ihr?
Vielen Dank im Voraus für euer Feedback!
PS: Beim zweiten und dritten Entwurf habe ich rechts oben ein „You make me smile“-Clipart von CEWE verwendet. Habe dann versucht, in dem schönen Dalai-Lama-Zitat „Wer alles mit einem Lächeln beginnt ...“ nachzubilden. Naja, mit eher mäßigem Erfolg. Kennt vielleicht jemand die Schriftart von dem Wort „smile“ in dem Clipart?
Mir gefällt auch dein 2. Entwurf am besten. Der eigentliche Titel kommt nämlich besser zur Geltung, wenn der rote Texthintergrund nur dort verwendet wird.
Ich würde allerdings (wie beim 1. und 3. Entwurf) alle Bilder im Raster anordnen, wobei es vielleicht noch besser wirkt, wenn du die Zwischenräume senkrecht und waagerecht stets gleich groß wählst. Ich würde in diesem Zusammenhang eher die kleinen Abstände (wie über oder unter dem roten Titelkasten verwendet) bevorzugen.
Hallo Knipser123,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Dein zweites Beispiel gefällt mir ebenfalls am besten. Ich stimme okular zu, dass du an der Ausrichtung der Bilder noch etwas feilen solltest. Vermutlich würde ich auf das Clipart verzichten und die Auswahl der Bilder aus dem 1. Beispiel verwenden.
Was den roten Balken betrifft, so ist mir das Rot etwas zu grell, da würde ich versuchen, ein etwas augenfreundlicheres Rot zu verwenden. Vielleicht lässt sich eine dunklere rote Farbe aus einem deiner verwendeten Bilder picken.
ich würde auch die Variante 2 nehmen, die Fotos im Raster ausrichten und den Spruch und das Clipart etwas verkleinern, dafür den Titel etwas vergrößern. Das Rot entspricht ja in etwa dem der Flagge, vielleicht noch den Stern aus der Flagge vor den Titel setzen?
herzlichen Dank, habe gemäß euren prima Empfehlungen die zweite Version genommen, und – super Tipp, Harzluchs - den Stern aus der Flagge integriert. Das schaut dann mehr nach dem Magazin Stern aus als wie beim Entwurf 3 nach der Bild-Zeitung, und das erstere Magazin ist mir deutlich sympathischer. Traumfänger, auch deine Idee war prima, auf das Clipart zu verzichten und das Rot dunkler zumachen. Zusätzlich habe ich den Titel nach unten gesetzt.
Vielen Dank an euch, bin jetzt richtig happy, morgen oder übermorgen geht es online .
herzlichen Dank, habe gemäß euren prima Empfehlungen die zweite Version genommen, und – super Tipp, Harzluchs - den Stern aus der Flagge integriert. Das schaut dann mehr nach dem Magazin Stern aus als wie beim Entwurf 3 nach der Bild-Zeitung, und das erstere Magazin ist mir deutlich sympathischer. Traumfänger, auch deine Idee war prima, auf das Clipart zu verzichten und das Rot dunkler zumachen. Zusätzlich habe ich den Titel nach unten gesetzt.
Vielen Dank an euch, bin jetzt richtig happy, morgen oder übermorgen geht es online .
Liebe Grüße
Knipser
Eigentlich bin ich kein Fan von so viel kleinen Bildern, aber das gefällt mir richtig gut! Die Idee werde ich mir vielleicht mal klauen wenn ich darf!
Bin schon auf das Fotobuch gespsnnt!
Ist das Bild mit gelben Jeep und das Bild daneben das gleiche Foto, nur letzteres mit einem anderen Ausschnitt?
Wenn ja: Die würde ich nicht direkt nebeneinander platzieren, sondern etwas entfernt voneinander. Oder hast du vielleicht noch ein weiteres Foto?
LG Basilikum
Eigentlich bin ich kein Fan von so viel kleinen Bildern, aber das gefällt mir richtig gut! Die Idee werde ich mir vielleicht mal klauen wenn ich darf!
Bin schon auf das Fotobuch gespsnnt!
Hallo Nici, gerne, natürlich darfst du, das ist ja das schöne in dieser Community, das man sich gegenseitig inspiriert.
Schöne Grüße nach Österreich
Das bündige Ausrichten funktioniert gut, wenn die magnetischen Hilfslinien eingeschaltet sind (siehe Beispiel):2024-10-30_Ausricht-Hilfslinie.jpg
Hallo Okular,
super, danke! Hab nach 10 Jahren cewe oder länger jetzt erst gesehen, das man die Rasterstärke individuell einstellen kann. Kaum macht man's richtig, klappts!