Re: Projekt KochbuchSchreib es mit einem Edding dazu, es gibt ja farbige. So dass es zur Schriftfarbe passt. Vielleicht möchten auch deine Söhne es dazu schreiben. Ich selber bin da etwas komisch, ich hätte, wenn schon nötig, am liebsten meine Schrift im Buch.
Liebe Grüße
narzisse
Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben:
Viel Spass beim Kochen!
Schau mal hier: https://www.ruf.eu/magazin/was-ist-dopp ... iges-mehl/ In den Supermarktregalen findet man doppelgriffiges Mehl oftmals auch unter anderen Bezeichnungen. Auch als Wiener Griessler, Spätzlemehl oder Instant Mehl wird das doppelgriffige Mehl vertrieben. Neben Instant Mehl, bzw. doppelgriffigem Mehl aus Weizen gibt natürlich auch doppelgriffes Mehl aus anderen Getreiden, wie z.B. Dinkel oder Roggen. Hallo Asiafan, das habe ich schon gelesen, ich verstehe es aber trotzdem nicht, wahrscheinlich vor allem, weil ich diese Mehlsorten in den hiesigen Regalen noch nie wahrgenommen habe. Wenn ich es richtig verstanden habe, versteht man unter doppelgriffigem Mehl eine gröbere Sorte, z.B. Typ 1050 oder ähnlich. Mein Eindruck ist, dass man diese spezielle Mehlsorte im wesentlichen für Zubereitungen von Rezepten aus dem Süden benötigt. Wer bereitet in Norddeutschlan denn Knödel, Spätzle und Co.? ![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Sonntag und liebe Grüße Traumfänger Re: Projekt KochbuchTraumfänger hat geschrieben:
Hallo Asiafan,
Der Typ sagt etwas aus über die Inhaltsstoffe aus. Je höher die Zahl, desto mehr von der Schale und somit mehr Mineralstoffe sind im Mehl. Mehl wird verbrannt und gemessen, wieviel Asche zurückbleibt. Je mehr Asche, desto höher die Zahl, desto dunkler ist das Mehl, weil eben mehr Schale.das habe ich schon gelesen, ich verstehe es aber trotzdem nicht, wahrscheinlich vor allem, weil ich diese Mehlsorten in den hiesigen Regalen noch nie wahrgenommen habe. Wenn ich es richtig verstanden habe, versteht man unter doppelgriffigem Mehl eine gröbere Sorte, z.B. Typ 1050 oder ähnlich. Mein Eindruck ist, dass man diese spezielle Mehlsorte im wesentlichen für Zubereitungen von Rezepten aus dem Süden benötigt. Wer bereitet in Norddeutschlan denn Knödel, Spätzle und Co.? ![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Sonntag und liebe Grüße Traumfänger Je niedriger die Zahl, desto weißer und desto mehr Klebereiweis, daher ist bei manchen Teigen das Mehl mit hoher Typenzahl weniger geeignet, Hefeteig braucht z.B. etwas mehr Hefe. Biskuit geht nicht so gut auf. Die Griffigkeit hat mit dem Mahlvorgang zu tun, nicht mit der Typenzahl. Hier in Bayern wird das Doppelgriffige Mehl gerne für Hefeteig benutzt, vor allem für Krapfen oder "Auszogne", das sind Hefeteigfladen, die auf ganz bestimmte Art gezogen werden, damit in der Mitte ein ganz hauchdünnes "Fenster" entsteht. Dazu muss der Teig sehr elastisch sein und das erreicht man mit einem lange gegangenen Hefeteig aus doppelgriffigem Mehl (und viel Können). In Franken heißen die Dinger übrigens "Knieküchla", weil das Fenster über dem Knie ausgezogen wird ![]() ![]() Ich mache die auch manchmal, habe aber nur ein Foto von normalen Krapfen (auch mit Wiener Griessler) - nur mal um euch Appetit zu machen. Re: Projekt Kochbuchnarzisse hat geschrieben:
Schreib es mit einem Edding dazu, es gibt ja farbige. So dass es zur Schriftfarbe passt. Vielleicht möchten auch deine Söhne es dazu schreiben. Ich selber bin da etwas komisch, ich hätte, wenn schon nötig, am liebsten meine Schrift im Buch.
Ich habe jetzt mal die Seite geändert und als Screenshot ausgedruckt. Die werde ich zuschneiden und in das Buch legen.Die Jungs können dann selbst überlegen was sie machen. Ich hoffe, dies war der einzige gravierende Fehler in dem Kochbuch. ![]() Wünsch allen noch einen schönen Sonntag. @Narzisse, ja die eigene Schrift wäre natürlich schön. Aber bei diesen vielen Rezepten etwas mühsam gewesen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchDas mit dem Screenshot ist eine gute Lösung. Dann können deine Söhne immer noch überlegen, wie sie es machen wollen.
Das mit der eigenen Schrift habe ich anders gemeint. Ich würde solche Verbesserungen im Buch, wenn ich es geschenkt bekäme, lieber in meiner Schrift habe wollen, als dass jemand anders das dazu schreibt, also in dem Fall du. Ich habe nicht gemeint, dass du alles hättest handschriftlich schreiben sollen. Liebe Grüße
narzisse Re: Projekt Kochbuchnarzisse hat geschrieben:
Das mit dem Screenshot ist eine gute Lösung. Dann können deine Söhne immer noch überlegen, wie sie es machen wollen.
Danke.für die Ergänzung und sorry, wenn ich es falsch verstanden habe.Das mit der eigenen Schrift habe ich anders gemeint. Ich würde solche Verbesserungen im Buch, wenn ich es geschenkt bekäme, lieber in meiner Schrift habe wollen, ..... .....Ich habe nicht gemeint, dass du alles hättest handschriftlich schreiben sollen. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchMonika54 hat geschrieben:
Wo geht es denn hin? Schön, dass ihr wieder loszieht. Bei mir gehts im Januar auch wieder in die Wärme, diesmal alleine 6 Wochen, der Norden von Thailand und dann von Bangkok nach Singapur, wahrscheinlich wieder mit dem Zug. Ich hoffe auch, dass alles klappt. In unserem Alter muss man ja schaun, dass man noch etwas sieht von der Welt
Monika, danke dir. Wir fliegen nächsten Sonntag nach Adelaide.![]() Auf jeden Fall eine schöne und sichere Reise und ich freu mich jetzt schon auf das darauf folgende Fotobuch ![]() Von Sydney dann mit dem Schiff nach Neuseeland. Hoffe, dass alles klappt und wir gesund bleiben. Vom 14. bis 19.2.2023 sind wir dann in Singapur, evtl. zur gleichen Zeit wie Du. Wünsch Dir auch eine schöne Reise in den Norden von Thailand. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben:
Monika, danke dir. Ja endlich gehts los. Dies ist jetzt unsere dritte Buchung. Wir fliegen nächsten Sonntag nach Adelaide. Von Sydney dann mit dem Schiff nach Neuseeland. Hab mir schon deine FB angeschaut. Hoffe, dass alles klappt und wir gesund bleiben. Vom 14. bis 19.2.2023 sind wir dann in Singapur, evtl. zur gleichen Zeit wie Du. Wünsch Dir auch eine schöne Reise in den Norden von Thailand. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben:
Monika, danke dir. Wir fliegen nächsten Sonntag nach Adelaide.
WOW - das wird aber eine tolle Reise. Denk an mich, da habe ich Fußspuren hinterlassen. Ich wünsche euch eine super tolle Reise, genießt jeden Augenblick.Von Sydney dann mit dem Schiff nach Neuseeland. Hoffe, dass alles klappt und wir gesund bleiben. Vom 14. bis 19.2.2023 sind wir dann in Singapur, evtl. zur gleichen Zeit wie Du. Wünsch Dir auch eine schöne Reise in den Norden von Thailand. Ich habe meinen Rückflug aus SIN für den 21.2. gebucht, bin also zur gleichen Zeit dort. Schade, dass es hier keine Möglichkeit zur PN gibt, ich hätte mich so gerne mit euch in Singapur auf einen Singapur-Sling getroffen. Eine schöne Reise Gruß Monika Re: Projekt KochbuchMonika54 hat geschrieben:
WOW - das wird aber eine tolle Reise. Denk an mich, da habe ich Fußspuren hinterlassen. Ich wünsche euch eine super tolle Reise, genießt jeden Augenblick.
Für ein Treffen zum Cocktail Ich habe meinen Rückflug aus SIN für den 21.2. gebucht, bin also zur gleichen Zeit dort. Schade, dass es hier keine Möglichkeit zur PN gibt, ich hätte mich so gerne mit euch in Singapur auf einen Singapur-Sling getroffen. Eine schöne Reise Gruß Monika Fliegst du auch mit Singapur Airline? Schade, da verfehlen wir uns um 2 Tage. Ja PN wäre toll! Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchFrauke hat geschrieben: Ich dachte ja, dass der Ersteller des Buches entsprechend informiert wird ... Das Kochbuch habe ich ja gefunden, aber das Webinar nicht. Kannst Du mal einen Link setzen? Traumfänger hat geschrieben:
Hallo Frauke,
So, ich hab die Beiträge mal hier noch mal reingestellt.irgendwie bist du mit deiner Frage im falschen Thread gelandet. ![]() Aber wenn es sich um eine Buchvorstellung in einem Webinar handelt, so kann man das meines Wissens nur abrufen, wenn man an dem Webinar teilgenommen hat. Lieber Gruß Traumfänger @Frauke, wie Traumfänger schon geschrieben hat, kannst Du den Link nur abrufen, wenn du am Webinar teilgenommen hast. Ich habe zwar im Nachhinein einen Link bekommen, weiß aber nicht, ob dieser auch bei jemand anderen funktioniert. Da ich ja hier bei der Erstellung viele Helfer hatte, finde ich, dass auch diesen ein Lob gebührt. Ich stell den Link hier mal ein. Ob er funktioniert weiß ich leider nicht. Ihr könnt es ja mal ausprobieren. Der Link lautet: https://attendee.gotowebinar.com/record ... 0424818433 Die Besprechnung erfolgt ab der 40.Minute bis 60.Minute @Katharine, falls dies nicht in Ordnung ist, dann lösche den Beitrag bitte wieder. Liebe Grüße Asiafan
![]() Re: Projekt KochbuchDanke für den Link. Hat geklappt, musste mich aber anmelden.
Sehr schönes Buch ![]() Liebe Grüße
Frauke Re: Projekt KochbuchAsiafan hat geschrieben: @Katharine, falls dies nicht in Ordnung ist, dann lösche den Beitrag bitte wieder. ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|