Danke für das Feedback. @Zaubermaus, deine hier vorgestellten Seiten, insbesondere die erste (die Kreis-Sechseck-Kombination) und die vierte Seite gefallen mir gut. Ich kann sie mir auch gut als Einleitungsseite vorstellen, wenn mehrere Kurzreisen, Wanderungen etc. in einem Buch zusammengefasst werden sollen.
[
spica hat geschrieben:
Besonders die Idee mit dem aufgeschlagenen Buch finde ich klasse!

Ich finde auch, dass die Softcover-Version gar nicht so markant ins Auge springt und würde es wohl einfach so lassen.
Das will ich auch so machen. Eine Hardcover-Version eines aufgeschlagenen Buches müsste ich in PSE völlig eigenständig anlegen - und dazu fehlen mir schlicht die Kenntnisse. Es war schon schwierig genug, aus dem Hochformat (alle 4 derartigen Versionen von PanosFX sind im Hochformat gestaltet) ein Querformat zu machen und die Bildgröße so zu ändern, dass die Auflösung ungefähr 300 dpi beträgt (das ist nämlich in der Testversion nicht vorgesehen …)
spica hat geschrieben:
Auch dass die linke Seite nicht vollständig gezeigt wird, sondern im Bund verläuft, finde ich ganz wunderbar.
Die linke Seite verlief eigentlich gar nicht im Bund. Aber ich nehme es als Vorschlag, und habe das Bild weiter zur Buchmitte geschoben.

- Der Rahmen dient nur zur Verdeutlichung des Bildverlaufs. Maske ist #98995)
Gibt es zu dieser Gestaltung weitere Verbesserungsvorschläge?
spica hat geschrieben:
mir gefallen Deine beiden vorgestellten Seiten sehr gut
Ich habe mich jetzt entschlossen, beide Darstellungen zu verwenden. Bei den Radtouren, für die noch kein eigenes Fotobuch existiert

sowieso. Für die drei in
EINEM Buch zusammengefassten Chorreisen ist mir noch diese Gestaltung eingefallen, überzeugt mich aber noch nicht ganz . Was meint Ihr: Ist die Seite ausbaufähig oder doch ein Fotocollage, wie ich sie im ersten Posting vorgestellt habe?

- Sreenshot nachgestaltet in PSE
Über weitere Anregungen würde ich mich freuen.