Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Ideenfindung - Ihre Gestaltung zur Diskussion

Sie sind sich bei der eigenen Gestaltung unschlüssig? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Fotobuch mit gescannten Dias
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Fotobuch mit gescannten Dias

Ungelesener Beitragvon pitty » 22.09.2017, 20:55

Hellen hat geschrieben:
Eigentlich müssten sie genau in der Mitte liegen. Vielleicht habe ich die Screenshots nicht ganz exakt gemacht?
Am screenshot kann es nicht liegen. Für mich sieht es auch nicht mittig aus. Das kannst Du aber am besten selbst beurteilen und kontrollieren.

Ich mag Dein Layout bis auf den roten Rahmen. Da das aber reine Geschmackssache ist, würde ich sozusagen den roten Faden vermissen und irgendetwas Rotes auch auf dem Umschlag gestalten.

Ich habe nur etwas an der Schrift auszusetzen. Diese hat einen ganz besch...enen Buchstabenausgleich. Sieh Dir z.B. die viel zu großen Abstände zwischen T und A in STADT und die zwischen R und T in START an.
Hast Du eine andere Schrift in petto?
Ist der Ausgleich bei gemischter Schreibweise auch so schlecht?
Hellen hat geschrieben:
Den Schriftschnitt muss ich hie und da noch ein wenig anpassen.
Was meinst Du damit?
Schnitte sind: kursiv, fett, normal usw.
Hellen hat geschrieben:
alle Texte befinden sich auf der rechten Seite.
Das ist eine gute Idee.
Der Textblock auf der Seite DIE STADT steht etwas "haltlos". Woraus ergibt sich die Breite? Er ist nicht wirklich oben oder unten oder rechts ausgerichtet oder mittig unter der Überschrift.

Der Blocksatz hat ein paar recht große Lücken. Das könntest Du durch geschickte Trennungen oder Umformulierungen optimieren.
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7137
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Fotobuch mit gescannten Dias

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.09.2017, 21:16

Ich habe ein Lineal an den Bildschirm gehalten, da es mir "außermittig" vorkam und bekomme tatsächlich etwas unterschiedliche Abstände. Ich messe den Rand zum Buchrand breiter, als es der Rand zum Knick vor dem Buchrücken oder auch direkt bis zum Buchrücken ist. Vielleicht habe ich aber auch einen "Knick in der Optik". Bei meinen Büchern rechne ich den Knickbereich (etwa 5 mm) immer noch ab und nehme dann die Mitte, nach meinem Empfinden ist es erst dann mittig - aber das ist reine Geschmackssache. D:-?
Liebe Grüße
Silber-Distel
Hellen

250 Beiträge
Beiträge: 402
Registriert: 22.03.2014, 15:24

Re: Fotobuch mit gescannten Dias

Ungelesener Beitragvon Hellen » 22.09.2017, 21:45

Liebe Pitty, ich werde die Position auf dem Deckblatt nochmal kontrollieren. Sicher ist sicher.
Die Ungereimtheiten bei der Schrift sind mir auch aufgefallen. Das werde ich nachjustieren. Schriftschnitt war wohl nicht der korrekte Ausdruck . Und am Text feile ich auch noch ein wenig. Da sind bestimmt auch noch Fehler drin. Dann kann ich den Blocksatz noch besser gestalten.
Alle Textspalten haben die gleiche Breite und den gleichen Abstand zum Rand. Je nach Möglichkeit versuche ich den Text oben oder unten bündig zu einem Foto zu setzen. Durch die Korrektur ändert sich meistens noch die Zeilenzahl. Die Überschrift sitzt rechtsbündig darüber und ragt auch mal etwas weiter in die Mitte hinein. Kann man das so machen?
Nicht versäumen möchte ich euch zu danken. Auch diesmal habe ich wieder etliches dazugelernt. Die Details machen es aus. Und wo sonst bekommt man so fundierte Unterstützung?
Danke euch allen dafür!
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: Fotobuch mit gescannten Dias

Ungelesener Beitragvon pitty » 23.09.2017, 13:41

Hellen hat geschrieben:
Alle Textspalten haben die gleiche Breite und den gleichen Abstand zum Rand. Je nach Möglichkeit versuche ich den Text oben oder unten bündig zu einem Foto zu setzen. Durch die Korrektur ändert sich meistens noch die Zeilenzahl. Die Überschrift sitzt rechtsbündig darüber und ragt auch mal etwas weiter in die Mitte hinein. Kann man das so machen?
Liebe Hellen,
natürlich kann man es so machen. Ich möchte Dir ein paar Vorschläge unterbreiten.

Die von Dir ausgewählte Schrift schafft im Zeichenausgleich Probleme. Ich möchte Dir eine andere empfehlen, die allerdings nur für die Überschriften genommen werden sollte - ebenfalls kannst Du sie für den Titel einsetzen: Charlemagne Std. Sie hat feine Serifen. Damit erinnert sie mich an die Ansätze der Hieroglyphen, die beim Meißeln in Stein entstanden sind.
Den Grundtext habe ich in einer gut lesbaren serifen- und schnörkellosen Schrift gesetzt (Calibri).
Beide lassen sich natürlich durch viele andere mit ähnlicher Anmutung oder entsprechend guter Lesbarkeit ersetzen.

Ich habe vor allem die Überschriften viel kleiner geschrieben. Ich finde, dass die Texte sonst zu wuchtig sind und über die Fotos dominieren. Für die Beispiele habe ich genommen: Überschrift: 24 Pkt. Grundtext: 12 Pkt. (In "meinem" Buch würde ich 20 Pkt./11. Pkt. wählen.)

Auf mich wirken die Textblöcke in Deinem Layout etwas zu separat. Sie weichen vom Gestaltungsraster ab. Der Blocksatz gefällt mir hier gut. Das passt gut zu den ägyptischen Texten.

Die Textblöcke habe ich im selben Abstand zum Foto gesetzt, die diese untereinander haben. Die Überschrift ist oben bündig ausgerichtet. Der Grundtext folgt direkt anschließend und wird so lang, dass er ebenfalls max. bündig mit einer Fotolinie ist. Gegebenenfalls machst Du die Spaltenbreite etwas breiter. Das fällt nicht gravierend auf.

Das Foto mit den beiden Jungs habe ich ebenfalls im selben Abstand zum danebenliegenden Foto layoutet und größer gemacht, damit es wiederum den selben Abstand zum Rand hat wie das Foto auf der linken Seite.

Das könnte dann so in etwa aussehen:
 
Ägypten 1.jpg
 
Ägypten 2c.jpg
 
Ägypten 2b.jpg
Lieber Gruß, pitty
Hellen

250 Beiträge
Beiträge: 402
Registriert: 22.03.2014, 15:24

Re: Fotobuch mit gescannten Dias

Ungelesener Beitragvon Hellen » 23.09.2017, 16:31

Wow Pitty. Echt klasse. Sieht jetzt viel harmonischer aus. Ich werde wohl noch ein bisschen weiter an meinem Buch arbeiten. Vielen Dank für die Tipps und die Zeit, die du investiert hast.

LG aus dem Saarland, wo der Altweibersommer Einzug gehalten hat.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste