Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Seite
zugvogel08
5.0

Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Seite

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 23.02.2014, 18:15

Wie fange ich an – wie höre ich auf?

Bei der Gestaltung der ersten Seite kann man sich an das Buchthema „herantasten“: sei es mit einem Inhaltsverzeichnis, einem Vorwort, der Wiederholung des Buchtitels, der im Regelfall auf dem Cover steht oder Informationen über das Reiseziel geben.

Die letzte Seite soll einen Schlusspunkt setzen – bei Reisebüchern vielleicht ein schöner Sonnenuntergang, ein Foto vom Flugzeug oder die gepackten Koffer im Hotelzimmer, bei einer Feier leere Gläser, abgeräumter Tisch, die gefüllte Spülmaschine…

Und man kann natürlich auch auf der letzten Seite nochmal ein Resümee ziehen, ich bringe gerne Zitate mit dem Bezug zum Reisen oder auch zum Land selbst, vielleicht sogar mit einem politischen Bezug – denn für mich sind meine Reisebücher auch eine At Dokumentation über das Land selbst.

Hier einige meiner Beispiele - ich freue mich auf Eure Ideen!
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 23.02.2014, 18:45

Danke zugvogel für die schönen Beispiele.

Bei mir kommt bei Reisebüchern an der Stelle häufig eine Straßenkarte
mit der aufgemalten Route.
Kann ich hier leider nicht zeigen, weil ich die Bildrechte nicht besitze.

Bin gespannt auf weitere Ideen.

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
zugvogel08

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 23.02.2014, 18:48

und Beispiele zur letzten Seite

@DSL-Schnell die Reiseroute zu zeigen ist auch schön!
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 23.02.2014, 20:23

Dann zeige ich euch mal die 1.Seite meines neuen Projektes. Sie ist allerdings noch nicht ganz fertig, da ich noch die Quelle suche.
Dateianhänge
001a.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 24.02.2014, 12:36

Wow, Rotuma! Das sieht ja richtig gut aus. Tolle Idee mit den alten Schriftarten und dem Büttenpapier. Ich bin echt neugierig auf den "Res"t des Buches.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon uwu » 24.02.2014, 14:55

Ich nehme gern auf der ersten Innenseite drei Fotos aus dem Buch, um auf das Thema einzustimmen.
 
S2_Norwegen.jpg
Die letzte Seite ist immer unterschiedlich. In diesem Fall sind wir mit zwei befreundeten Paaren gereist, so kommt diese Seite zustande (das Fotobuch haben natürlich alle!)
 
letzte_Seite_Norwegen.jpg
Liebe Grüße
uwu
masca

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon masca » 24.02.2014, 16:43

Hallo
so ein ähnliches Thema gab es schon mal. Ich weiss leider nicht wie es zu verlinken geht, bin nur ein Anwender in Sachen Computer.
Könnte das nicht zusammen gefügt werden, es ist ein sehr interessantes Thema.

http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =55&t=8994

http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=9059
zugvogel08

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 24.02.2014, 16:49

Hallo Masca,

verlinken bzw. Themen verschieben können nur die Admins. Weil die themen schon woanders angeschnitten wurden, wo sie nicht so wirklich hinpassten, hatte ich den Vorschlag gebracht, das Ganze unter "Gestaltung" und in eigenen Rubriken zu führen - nämlich "Einband", "erste/letzte Seite", "Hintergründe" - evtl. noch Schriftarten & Text (da hoffe ich auf Rotuma als unsere absolute Schriftenexpertin). Das hat den Vorteil, dass mancher Anwender, der bei den Kundebeispielen etwas sieht, seine FRage in den Gestaltungsbeispielen u.U. beantwortet findet oder sie auch dort posten kann, da gehen die Fragen und vor allem die antworten nicht so unter wie bei den Kunenbeispielen.

@Rotuma wie immer genial!!!
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 24.02.2014, 22:40

Letzte Seite eines Rundreise-Albums.
Im Buch, nur "schöne" Bilder, auf der letzten Seite nochmal alle Hotels und Unterkünfte auf einen Blick.

Gruß dsl-schnell
Dateianhänge
Letzte-Seite.jpg
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
inimu

500 Beiträge
Beiträge: 553
Registriert: 26.06.2012, 20:23

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon inimu » 10.03.2014, 14:10

Da ich bisher nur Reisetagebücher gemacht habe, besteht meine erste Seite meistens aus einer Landkarte von "stepmap.de". Diese Karte kostet zwar in Fotobuchqualität ein paar Euro,
aber das ist es mir wert, da man sie sehr gut gestalten kann.
Ich habe aber auch schon diverse Betrachtungen über mein Reiseland verwendet.
Ich finde die vielen Gestaltungsvorschläge super und danke Zugvogel für die Anregung dieser
Threads.
VLG
Inimu
Dateianhänge
map SA2.jpg
Indien.jpg
Ecuador.jpg
China.jpg
zugvogel08

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 10.03.2014, 17:17

Hallo inimu,
danke fürs Zeigen, gefällt mir sehr gut. Stepmap habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber mal machen.
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 10.03.2014, 19:10

@inimu Ich hab mir grad mal das Filmchen von Stepmap angeschaut. Gefällt mir! Ich hab da nix vom Preis gelesen!? Ich würde mir die Seite dann auf meinen PC runterladen. Was kostet das? Wie wird das bezahlt/abgebucht?

Ich freue mich auf Deine Antwort

VG geniesser66
VG geniesser66
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 10.03.2014, 20:17

@Inimu Tja, zu meinen Söhnen würde ich sagen:"erst lesen, dann fragen!"
Ich hab grad gelesen, dass der Download einer Karte 4,99 € kostet, man eine Servicenr. anrufen muss oder per SMS über die Telefonrechnung bezahlen kann.
Wie machst Du das?

VG geniesser66
VG geniesser66
Benutzeravatar Offline
inimu

500 Beiträge
Beiträge: 553
Registriert: 26.06.2012, 20:23

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon inimu » 10.03.2014, 22:39

@geniesser66: Ich mach das mit Telefonrechnung, denn das funktioniert sogar mit Österreich wunderbar. Bei der nächsten Tel.Re ist die Belastung von 4,99 abgebucht.
lg
Inimu
geniesser66

500 Beiträge
Beiträge: 784
Registriert: 24.10.2012, 17:16

Re: Ideen und Tipps zur Gestaltung der 1. und der letzten Se

Ungelesener Beitragvon geniesser66 » 11.03.2014, 21:17

Hallo Inimu
Ich habe gestern Abend mal an einer Karte bei stepmap rumprobiert. Funktioniert ganz gut, nur ein Relief der Karte geht nicht - das ist bei Sardinien unscharf.

Welches Format verwendest Du denn? Was ist der Unterschied zwischen 4:5, 3:4, und 2:3 Hochformat??
Ich brauche die Karte für die 1. Seite in meinem Buch Format groß Hochformat.

VG geniesser66
VG geniesser66

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste