
Wer kann mir helfen, ich würde gerne die rechte Seite ähnlich nachgestalten.
Allerdings im Hochformat

Welche Clipart / Masken wurden für den Rahmen der Fotos und die "Befestigungen" verwendet?

Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Hallo ihr kreativen Köpfe
![]() Wer kann mir helfen, ich würde gerne die rechte Seite ähnlich nachgestalten. Allerdings im Hochformat ![]() Welche Clipart / Masken wurden für den Rahmen der Fotos und die "Befestigungen" verwendet? ![]() Viele Grüße CSSky
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Also, beim Papier kann ich weiterhelfen. Ich habe ein weißes Clipart auf der Seite platziert und dann ein schmales, hellgraues "Bild" aus meinen eigenen einfarbigen Vorlagen schmal daraufgelegt und mit einem Verlauf 46611 auslaufen lassen. Die Intensität der grauen Farbe habe ich mit "Transparenz" angepasst.
![]() Mein Hintergrund war zufällig gerade auf einer leeren Seite in meinem Spiel- und Testbuch..., nicht beachten! ![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?....bei meiner Zackenrand-Beschreibung habe ich leider beim ersten Beispiel ein falsches Beispielbild hochgeladen, oben ist der Platzhalter mit den transparenten Fotoecken und daneben sollte das Blütenfoto mit dem Zackenrand sein, nicht eines ohne Rand. Ich habe es leider zu spät bemerkt und konnte es nicht mehr ändern.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Eine Anmerkung zu obigem Beispiel.
Es ist leider nicht so ganz "realistisch". Wenn ein Blatt einen Knick hat, dann müsste theoretisch das Bild, welches über den Knick liegt ebenfalls einen Knick haben. Muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er mit dieser künstlerischen Freiheit leben kann, oder nicht ![]() ![]() ![]() Gruß DSL-schnell
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Ja, über den Knick würde ich auch nichts platzieren. Da gebe ich dir vollkommen recht.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Vielen Dank euch beiden für die Anregungen und Tipps !
Viele Grüße CSSky
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Hallo liebe Foris,
ich habe hier das tolle Kundenbeispiel von "Schniepsbacke". Leider weiß ich nicht, ob sie in diesem Forum unterwegs ist. Ich würde gern versuchen, diese Seite nachzugestalten. Ich saß heute den ganzen Abend, leider ohne Ergebnis. Wie gestaltet man die schrägen Fotos, da sie ja einen Rahmen haben. Und wenn man eine Maske drüber legt, passen sich die Rahmen ja nicht der Maske an. Also ich habe keinen Plan. Vielleicht, und das nehme ich ganz stark an, weiß es von euch jemand. Vielen Dank Simone Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Hallo!
Mit der passenden Maske kann ich nicht dienen, aber den weißen Rahmen würde ich so machen: Ein weißes Bild (z. B. durch mit der Malen-Funktion) erstellen, etwas größer als das eigentliche Bild. Dann die gleiche Maske darauf anwenden und das weiße Bild hinter dem eigentlichen Bild platzieren. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG Basilikum Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?für die schräg gestellten Bilder habe ich die Trapezmaske 120091 verwendet. das Bild mit der Maske dann um 166 ° gedreht und das Bild im Rahmen zurückgedreht (damit es nicht auf dem Kopf steht).
Unter die Bilder habe ich ein einfarbiges Foto gelegt (in meinem Fall in Breite und Höhe je 2 mm größer*), welche ich ebenfalls mit der Maske 120091 versehen habe und auch um um 166 ° gedreht habe. Ausrichtung über ALT + HV * Soll der Rahmen z.B. 0,5 mm betragen, muss das einfarbige Bild in Breite und Höhe je 1 mm größer sein. Eventuell funktioniert es auch mit der Eckfunktion. Ich hoffe, dass ich weiter helfen konnte. Ich sehe gerade, dass sich meine Antwort mit der von Basilikum überschnitten hat. Es ist der gleiche Grundgedanke. Liebe Grüße
Frauke
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?ich denke, es ist diese Maske ... ein wenig in die Breite gezogen.
Sie ist unter Formen zu finden Gruß DSL-schnell
Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Diese maske habe ich gesucht- erspart das Drehen
![]() Liebe Grüße
Frauke Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Hallo,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich werde heute Abend mal wieder bisschen Basteln und versuchen, ob ich es hinbekomme. @DSL-schnell - mit dieser Maske 123540 hatte ich es auch schon versucht, ich kam nur leider nicht auf die Idee, dies noch einmal mit einem einfarbigen Foto genauso zu machen, und es dahinter zu legen. ![]() ![]() Na schau'n wir mal, ob es funktioniert ![]() ![]() Viele Grüße Simone Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Zur Ausrichtung von Parallelogrammen hatte grasmuecke hier einmal eine Anleitung geschrieben, welche ich für eine weitere Anleitung hier benutzt habe. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Gestaltung zusätzlich weiter.
Liebe Grüße
Spica Re: Wer hilft mir beim Nachbau dieser Gestaltung?Hallo spica,
oh ja Danke. Ich sehe auch gerade, dass es phili und Grasmücke in ihrem Vorlagenbuch genau beschrieben haben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @spica - dir muss ich mal meinen Respekt ausdrücken, wie du hier im Forum unterwegs bist, alles immer gleich weißt und versuchst, immer zu helfen. Vielen, vielen Dank. Liebe Grüße Simone Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|