SchriftenfrageHallo,
mittlerweile ist mal wieder ein Buch in Erstellung... Würdet ihr die Schrift so anordnen, oder anders? Links,rechts,zentriert? Oder alles in der gleichen Font, nur größer? Meinungen mal bitte dazu, Danke.
Viele Grüße CSSky
Re: SchriftenfrageRegnerischer Sonntag - was macht man da? Am Buch arbeiten
![]() Was mich zunächst etwar stört, ist die Auswahl der Schriften. In Englisch ist zwar Großschreibung kein Thema, aber mich stören die Großbuchstaben bei bei den eher unwichtigeren Wörtern und gerade beim Herz ist dann Kleinschreibung angesagt. Also wenn schon Wechsel, dann umgekehrt. Die Großbuchstaben finde ich für einen so romantischen Satz eh etwas nüchtern. Von der Anordnung würde mir ganz spontan zentriert besser gefallen. Hast du mal in gleicher Schrift aber Farbunterschied probiert, also das "haert" in Rot oder so? Nur ganz spontan mein Eindruck LG Monika
Re: SchriftenfrageEs gibt auch Fonts, die Herzen in einzelnen Buchstaben integriert haben, vielleicht findest du da eine passende Schriftart.
Hier der Link: https://www.dafont.com/de/theme.php?cat ... heart+sing LG
Urlaubsfan Re: SchriftenfrageFür mich die ultimative Herzchen-Schrift: Yessy
Liebe Grüße
Spica Re: SchriftenfrageDanke sehr, so sieht es gleich viel besser aus
Solche "Altersangaben zu Fotos" zentriert lassen oder da auch irgendjemand eine andere/bessere Idee zur Anordnung? Viele Grüße CSSky
Re: SchriftenfrageIch gebe nochmal meinen Senf dazu
![]() Mit gefällt Spicas Schrift sehr gut, auch die eingebauten Herzchen. Dein neue Beispiel ist schon besser, die rosa Schrift nur etwas schwer lesbar. Was die Ausrichtung angeht, wirkt es nicht zentriert, was aber an den ... liegt. Ich würde die Pünktchen weglassen, denn der Satz ist fertig, bedarf keiner Pünktchen. Zur Altersangabe: Als mein Kind klein war, habe ich die Altersangabe bis zum 2. Geburtstag in Monaten gemacht, also z.B. 16 Monate. Ab 2 Jahren war es dann egal, und jetzt reicht mir für mich sogar ü60 ![]() ![]() Bei 16 Monaten erübrigt sich dann auch die Ausrichtung. Lg Monika
Re: SchriftenfrageIch finde es sehr schwierig zu beurteilen, wenn man die gestaltete Seite dazu nicht sieht. Vielleicht magst du sie ja mal posten. Da es anscheinend ja ein sehr persönliches Buch wird kannst du die Bilder ja verpixeln oder durch neutrale Bilder ersetzen. Wir wissen dann ja, worum es dir geht.
LG
Urlaubsfan Re: SchriftenfrageDa es das gleiche Buch betrifft, mache ich mal weiter mit der nächsten Frage.
Wie kann ich die Gestaltung von Seite 24 nachbauen? https://www.cewe-community.com/global/e ... mark-66750 Habe bereits mein Foto 2 x auf der Seite, und dem in der obersten Ebene einen Farbrand verpasst. Wie geht dieses über den Rand fließen lassen? Viele Grüße CSSky
Re: SchriftenfrageHallo CSSKy,
dafür musst Du das Bild ein 3. Mal mit einem passenden Verlauf darüber legen. Hier ein Beispiel: Zuerst liegt das Bild 2 Mal übereinander, das untere mit Transparenz, das obere mit Farbrand: Viele Grüsse
Kunigunde Re: SchriftenfrageGuten Abend zusammen,
ich brauche mal Entscheidungshilfe. Komme irgendwie nicht so recht weiter, was die Schmuckschrift betrifft. Eigentlich würde ich die erste Schrift gerne nehmen, allerdings "verschwinden" da die Leerzeichen etwas, aufgrund des Schriftbildes. Ansonsten würde mir die von Schriftbild recht gut gefallen, Allerdings sieht es ß irgendwie nicht ganz so schön aus ![]() Alternativ hätte ich die zweite, wobei mir die auch nicht zu 100% gefällt, irgendwie so "hingekritzelt". Viele Grüße CSSky
Re: SchriftenfrageHallo!
Das Problem mit dem verschwindenden Leerzeichen lässt sich leicht lösen: Füge einfach ein weiteres Leerzeichen oder Zeichen wie "i" oder einen Punkt ein, die du mit der Farbe "farblos" unsichtbar machst. Du kannst diese zusätzliche Zeichen auch mit einer anderen Schriftgröße versehen und damit den Abstand zwischen zwei Worten beeinflussen. Und hier waren neulich ein paar Vorschläge für Schmuckschriften: Benötige eure Hilfe bei Schriftart-Findung LG Basilikum Re: SchriftenfrageUnd hier gab´s mal eine Weihnachtsaufgabe mit ganz vielen unterschiedlichen Schrift-Gestaltungen:
viewtopic.php?p=172432#p172432 Liebe Grüße
Spica Re: Schriftenfrage@Basilikum : Funktioniert das mit den unsichtbar gemachten Buchstaben dann auch beim Druck? Oder gibt es da dann Schatten? Das wäre nämlich eine schöne Lösung für mein Problem! Aber natürlich nur, wenn es unsichtbar ist....
Basilikum hat geschrieben:
Hallo! Das Problem mit dem verschwindenden Leerzeichen lässt sich leicht lösen: Füge einfach ein weiteres Leerzeichen oder Zeichen wie "i" oder einen Punkt ein, die du mit der Farbe "farblos" unsichtbar machst. Du kannst diese zusätzliche Zeichen auch mit einer anderen Schriftgröße versehen und damit den Abstand zwischen zwei Worten beeinflussen. [/url] LG Basilikum Viele Grüße CSSky
Re: SchriftenfrageCSSky hat geschrieben: @Basilikum : Funktioniert das mit den unsichtbar gemachten Buchstaben dann auch beim Druck? Oder gibt es da dann Schatten? Das wäre nämlich eine schöne Lösung für mein Problem! Aber natürlich nur, wenn es unsichtbar ist....
Wenn Du die Schattenfunktion für die unsichtbaren Buchstaben nicht aktiviert hast, gibt es keine Probleme im Druck. Ich habe mir teilweise mit Buchstaben ohne Farbe geholfen, wenn ich z.B. den Text um einen Kreis schreiben wollte.Re: SchriftenfrageReisetante hat geschrieben:
Wenn Du die Schattenfunktion für die unsichtbaren Buchstaben nicht aktiviert hast, gibt es keine Probleme im Druck. Ich habe mir teilweise mit Buchstaben ohne Farbe geholfen, wenn ich z.B. den Text um einen Kreis schreiben wollte.
Danke für die Anmerkung. Dann werde ich es auch noch prüfen :-)Viele Grüße CSSky
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|