Einfarbiges Bild mit dem Snipping Tool
Verfasst: 12.01.2018, 00:36
Wenn es schnell gehen muss, dann mache ich meine Farbfläche gleich mit dem snipping tool. Das snipping tool wird mit Windows10 mitgeliefert.
Ich gehe so vor:
In der Windows Lupe (=Windows Suchfunktion) snipping tool eingeben und schon wird das passende Stück angeboten. Ich habe es mir gleich an die Taskleiste angeheftet.
Anmerkungen:
Ich gehe so vor:
- Ich ziehe ein Clipart Farbe in den Editor des CEWE-Fotobuch-Programms
- setze das Clipart in die passende Farbe
- ziehe das Clipart, das jetzt schon die richtige Farbe hat, über beide Buchseiten
- Wenn möglich setze ich eine Papierart mit layflat-Bindung. D.h. ich wähle irgendein Fotopapier.
- Dann rufe ich das snipping tool auf - nur dass es offen ist - ich sage noch nicht, was ich snippen will
- Unter dem snipping tool liegt ja immer noch mein CEWE-Programm, das ich jetzt mit F11 auf Vollbild schalte.
- Mit der Tastenkombination <alt><tab> blättere ich solange durch meine offenen Fenster, bis ich beim snipping tool bin.
- Jetzt sage ich dem snipping tool, was ich will: Ich wähle den Modus "Rechteck". Dann bekomme ich einen kreuzförmigen Cursor, mit dem ich eine möglichst große Fläche meines Farbrechtecks auswähle.
- Sobald ich den kreuzförmigen Cursor loslasse, komme ich wieder ins snipping tool zurück und kann dort meine Farbfläche unter meinem gewünschten Namen als jpg abspeichern.
In der Windows Lupe (=Windows Suchfunktion) snipping tool eingeben und schon wird das passende Stück angeboten. Ich habe es mir gleich an die Taskleiste angeheftet.
Anmerkungen:
- Man muss schon ein möglichst großes Rechteck auswählen, sonst wird das jpg zu klein.
- Wenn man keine layflat Bindung hat, wirft der Falz Schatten und verkleinert so meinen möglichen Ausschnitt. Deshalb schalte ich für solche screenshots kurz auf eine Papierart mit layflat Bindung um.