Seite 1 von 1
Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 22.02.2016, 12:27
von Pascalinah
Hallo liebe FoMi`s,
bin gerade dabei ein neues Fotobuch zu erstellen. Dabei kam mir in den Sinn, ob es möglich ist einen Farbverlauf in einem Rahmen zu erstellen. (Oder gibt es da nur die Möglichkeit einen Rahmen selbst zu basteln?) Da bei mir im oberen Teil die Rahmenfarbe mit dem Hintergrund verschwimmt, kam ich auf diese Frage...
Gruß Pascalinah
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 22.02.2016, 15:35
von Sonja
Hallo Pascalinah,
verstehe ich Sie richtig, dass Sie keinen einfarbigen Rahmen möchten, sondern einen Verlauf aus unterschiedlichen Farben?
So wie bei diesen beiden Kreisen:
Akutell können Sie so etwas leider nur mit Hilfe von Zweitprogrammen wie Photoshop erstellen.
Vielleicht ist es jedoch auch möglich mit einem unscharfen Foto im Hintergrund einen solchen Effekt zu erzeugen.
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 22.02.2016, 16:59
von Reisetante
Hallo Pascalinah,
den Rahmen wirst Du selbst basteln müssen.
Ich üwürde einen Farbverlauf erzeugen, diesen als JPG abspeichern und als etwas größeres Foto gegen das zu umrahmende Bild einfügen.
Aber eine super Idee und die Seite, die Du gepostet hast, gefällt mir sehr gut.
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 22.02.2016, 17:20
von Pascalinah
Lieben Dank für Eure Antworten. Ich habe mir so etwas schon gedacht. Hätte ja nur sein können, dass ich irgendetwas an Funktionen hier übersehen habe.
LG Pascalinah
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 08:15
von Sonja
Hallo Pascalinah,
wir können diese Idee gerne als Verbesserungsvorschlag für kommende Softwareversionen aufnahmen

Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 11:17
von Pascalinah
Hallo Sonja,
danke, das wäre vielleicht eine gute Idee
LG Pascalinah
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 14:10
von Sonja
Ich habe es bereits an meine Kollegen weitergegeben.

Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 19:05
von Josefia
Hallo Pascalinah,
man muss einen 2-farbigen oder Verlaufsfarbrand nicht extern erstellen. Ich mache das in der CEWE Software in zwei Varianten.
Variante 1:
Für einen zweifarbigen Farbrand lege ich das Foto dreimal übereinander (oder ich nehme zweimal ein einfarbiges). In der untersten Ebene bekommt das Foto einen weißen Farbrand, darüber bekommt es einen farbigen Rand und das obere ist ohne Farbrand. (Ab der V. 6.1.3 muss der Farbrand dann "außen" sein.)
Das mittlere mit farbigem Rand verkleinere ich auf die Größe, die als farbiger Rand erscheinen soll. Das geht eigentlich recht schnell.
Variante 2 ergibt einen verlaufenden Farbrand und ist etwas aufwendiger:
Dafür brauche ich einmal das Foto, einmal ein einfarbiges Bild in der Farbe des hellen Farbrandes und ein einfarbiges Bild in der Farbe des dunklen Farbrandes. Die einfarbigen Fotos vergrößere ich mit Alt+P, Objektgrößen ändern, Absolute Größe einstellen um den doppelten Wert des gewünschten Farbrands. Soll mein Farbrand 1 mm sein, vergrößere ich um 2 mm - allerdings mit Zahleneingabe. Die Pfeiltasten vergrößern um einen ganzen Zentimeter.
Dann bekommt das dunkle einfarbige Bild einen Eckverlauf und ich passe die Größe an. In die passende Ebenenreihenfolge schieben und dann ist es aber auch schon fertig.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Experimentieren.
Deine Seite gefällt mir auch sehr gut

Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 20:09
von Pascalinah
Danke, so werde ich es machen.
LG Pascalinah
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 22:34
von Zaubermaus
Liebe Josefia,
das sieht toll aus, aber auch nach langem Herumprobieren bekomme ich das nicht hin. Dabei klingt es gar nicht schwierig, aber wenn ich das mache habe ich einfach drei Fotos übereinander, mit verschiedenfarbigem Rahmen, aber keine Spur von mehrfarbig oder auch mit Verlauf!
LG Zaubermaus
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 23.02.2016, 23:29
von okular
Liebe Josefia,
mir geht es wie Zaubermaus.
Dein Ergebnis sieht verlockend aus, aber ich habe das Prinzip der Überlagerung noch nicht verstanden bzw. bekomme es auch nicht hin (ich habe Variante 1 probiert).
Insbesondere kann ich mir nicht erklären, wie du den Rand in Unschärfe aufgelöst hast.
Re: Farbverlauf in Rahmen
Verfasst: 24.02.2016, 19:07
von Josefia
Sorry Leute,
da habe ich euch wohl verwirrt

.
Ich habe mich mit meinem Beispiel an Pascalinahs Cover orientiert - sie wird mich daher vermutlich verstanden haben.
Es geht nicht um den unscharfen Rahmen, sondern um die Ecke mit dem grünen Farbrand am hellen Himmel. Nur mit dem weißen Farbrand "verschwimmen" Hintergrund und Vordergrund an dieser Stelle miteinander. Deshalb habe ich dort einen grünen Farbrand hinzugefügt. Hier der Vergleich mit und ohne grünen Farbrand:
Der unscharfe breitere Rahmen ist lediglich das gleiche Bild weichgezeichnet und vergrößert und dieser Rahmen ist nicht das Problem, sondern sozusagen nur der Hintergrund, auf dem das "Problem" des Miteinander-Verschwimmens auftaucht.
So gesehen braucht man für den weichgezeichneten Rahmen das Foto also noch ein viertes Mal. Sorry, es wäre sicher verständlicher gewesen, wenn ich dran gedacht hätte, das zu erwähnen

.
Und nur der Vollständigkeit halber: Der dunklere Farbrand kann je nach Bild dezent oder kräftig besser aussehen.