Ausschnitt, rote Augen oder Horizont – was kann ich optimieren?
In einer perfekten Welt würden unsere Fotos auf Anhieb gelingen. Natürlich haben Sie hin und wieder Glück und Ihnen gelingt der fehlerlose Schnappschuss. In der digitalen Fotografie ist unser Finger jedoch meist schneller am Auslöser, als es für das Foto vielleicht von Vorteil gewesen wäre. Glücklicherweise müssen Sie sich jedoch nicht mit schiefen oder zu dunklen Bildern zufrieden geben. Innerhalb bestimmter Möglichkeiten ist eine nachträgliche Verbesserung immer möglich.
1. Schiefe Horizonte
Kein Stativ, Wind, Unebener Untergrund? Es ist nicht immer leicht einen geraden Horizont zu fotografieren. Vor allem bei Landschaften kann dies jedoch stören. In unserer Fotoschau haben Sie daher die Möglichkeit den Horizont nachträglich zu korrigieren. Ändern Sie einfach den Winkel, sodass der Horizont parallel mit einer der gezeigten Linien liegt.
Hat der Blitz mal wieder Ihr Gruppenbild ruiniert, da Ihnen mehrere Paare rote Augen entgegen blicken? Dann hilft hier vielleicht unsere rote Augenkorrektur. Klicken Sie direkt auf die Augen, um diese zu korrigieren.
Manchmal blendet die Sonne, sodass sich die Lichtsituation nicht immer direkt einschätzen lässt. Erst am Rechner daheim merkt man dann manchmal, dass der Kontrast zu hoch oder das Bild zu hell ist. In unserer Fotoschau können Sie auch diese Probleme (sollten Sie nicht zu stark sein) mit der Funktion Helligkeit und Kontrast ausgleichen.
Manchmal müssen Sie sich beeilen Ihr Motiv zu fotografieren, sodass Sie keine Zeit haben den perfekten Ausschnitt zu wählen. Glücklicherweise können Sie in der Fotoschau auch nachträglich noch den richtigen Ausschnitt bestimmen und störende Elemente aus dem Foto schneiden.
