Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 19.11.2020, 17:57

Ich öffne meine Fotobücher immer, indem ich im Dateisystem auf die entsprechende xxx.mcf Datei mit der linken Maustaste doppelklicke.
Dann wird die Software jedesmal neu gestartet. D.h. nach z.B. 3 Doppelklicks habe ich 3 Fotobücher parallel geöffnet.
Unter Umständen kommt ein Hinweisfenster auf unbekannte Quelle, die klicke ich dann weg.

Liebe Grüße
phili
BuJa

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon BuJa » 19.11.2020, 18:20

phili hat geschrieben:
Hallo BuJa,
ich bin öfter in Gröbenzell bei Veranstaltungen im Stockwerk!
Ich finde das prima, dass du Interesse an einem Fotobuch-Café hättest. Allerdings wird es nach der derzeitigen Corona-Lage sicherlich Sommer nächsten Jahres mit der Umsetzung werden. Ich werde dann die Anmelde-Kontaktdaten hier bekannt geben, so dass wir da dann auf jeden Fall zusammenfinden.
Einen VHS-Kurs werde ich nicht anbieten, aber sicherlich was eigenes Vergleichbares in Dachau im gleichen Zeitfenster wie das FB-Café. Soweit meine derzeitigen Planungen.

Liebe Grüße
phili
Hallo phili,

danke für die Info! Wir bleiben über das Forum in Kontakt.

Ins Stockwerk gehen wir auch gerne. Hoffen wir dass diesbezüglich auch für diesen Bereich wieder eine akzeptable Normalität eintritt!
Benutzeravatar Offline
Sternenstaub
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2019, 14:25
Gliedstaat: Sachsen

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Sternenstaub » 20.11.2020, 20:49

Juchu D:D , jetzt konnte ich endlich meine Sterne schicken.

Ich habe auch schon mal in dem Buch gestöbert. Meine Favoriten sind 32,33 und 36. Aber es gibt noch so viele andere tolle Anregungen. Habe in letzter Zeit gar nicht mehr so viel mit Formen gearbeitet, außer mit Kreisen vielleicht, da es dann immer schwierig ist, die richtigen Bilder zu finden. Aber euer Buch ist mir Ansporn, mir da auch mal wieder paar mehr Gedanken zu machen.

LG Sternenstaub
Benutzeravatar Offline
ChristasFotos

100 Beiträge
Beiträge: 105
Registriert: 23.12.2019, 12:36
Gliedstaat: Wien

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon ChristasFotos » 20.11.2020, 22:30

Hallo Phili und Grasmuecke,
wow, was habe ich denn da entdeckt - Überraschung !!! D:winki:
Ich hatte zwar noch keine Zeit, mir euer Buch genau anzusehen, aber ich freue mich schon soo darauf und werde morgen alles andere liegen und stehen lassen.
Ich weiß aber jetzt schon, es wird die beste Sonntagsbeschäftigung ever !!!
Danke, Danke, Danke !!! D:winki:
Liebe Grüße
Christa
Benutzeravatar Offline
Asiafan

1000 Beiträge
Beiträge: 1350
Registriert: 13.05.2019, 13:44
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Asiafan » 21.11.2020, 11:53

Sternenstaub hat geschrieben:
Juchu D:D , jetzt konnte ich endlich meine Sterne schicken.
LG Sternenstaub
Herzlich willkommen. D:lol: Dann hoffe ich mal, dass Du nicht nur Sternchen vergibst, sondern uns auch hin und wieder an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt. D:winki: Dann kommen auch die Sternchen zurück.
Liebe Grüße Asiafan D:roll:
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 21.11.2020, 14:36

Hallo Christa,

ich hoffe, du hast noch viele schöne Sonntage mit unserem Buch!

Liebe Grüße
phili
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 21.11.2020, 14:39

Hallo Sternenstaub,

da antworte ich doch gleich mal mit einer 32-er Variation - schnell zusammengezimmert dank Vorlage D:lol:
 
Screenshot Kleeblatt-Variation Danke.jpg
Liebe Grüße
phili
Benutzeravatar Offline
Zaubermaus

500 Beiträge
Beiträge: 888
Registriert: 03.05.2014, 11:50

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Zaubermaus » 05.12.2020, 10:31

Liebe Phil und Grasmücke,
ich dachte ich muss euch jetzt mal Feedback geben. Ich war dran einen A4 Kalender Hochformat für meinen Schwiegersohn zu gestalten und wieder mal ist mir der Anfang extrem schwergefallen. Meine Kreativität hatte sich irgendwo verkrochen und wollte sich einfach nicht finden lassen! D:oops:
Beim stöbern in den Kundenbeispielen bin ich dann auf den Kalender von Martha gestossen und habe mir dort ein paar Anregungen geholt, aber so richtig flutschen wollte es immer noch nicht. Und dann ist mir euer grossartiges Buch eingefallen und was soll ich sagen, ich war in kurzer Zeit mit dem Kalender fertig. Verwendet habe ich die Vorlagen Nr. 6, 14, 17, 19 und 21. Obwohl ich natürlich für A4 hoch ein bisschen zupfen und schieben musste, haben die Vorlagen prima gepasst und ich bin extrem stolz auf meinen Kalender. Also nochmals ganz vielen lieben Dank für das tolle Buch, es war sicherlich nicht zum letzten Mal im Einsatz! D:inlove: D:winki:
LG Zaubermaus
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.12.2020, 11:11

Hallo Zaubermaus, danke für deinen Praxisbericht! Ich hab natürlich nachgeschaut, welche designs du verwendet hat :-) Leider ist das Transponieren in ein anderes Format mühsam.
Ich wünsch dir gutes gelingen und viel Erfolg mit den Kalendern!
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 06.12.2020, 11:25

Hallo Zaubermaus,

danke für dein Feedback! Es ist schön zu hören, dass dir unser Buch bei deinem Kalender weitergeholfen hat C:winki:
Da du die Vorlagen in einem anderen Format verwendet hast, bin ich natürlich neugierig, wie das "gezupfte" Ergebnis aussieht.
Vielleicht zeigst du uns ja die eine oder andere Seite, auch vielleicht als Anregung C:inlove:

Liebe Grüße
phili
Leseratte
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2020, 17:13
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Leseratte » 06.12.2020, 11:59

Hallo Ihr Beiden,
das ist wirklich ein ganz tolles Musterbuch, das Ihr hier für die nicht so Begabten eingestellt habt.
Der Download war schnell gemacht. Beide Dateien sind zwar auf dem PC, ich kann das FB öffnen und sehe auch die dazugehörigen mcf.Dateien doch es gelingt mir nicht, beides zusammen zu führen, auch nicht nach 3 Download Versuchen. Im FB habe ich nur leere Platzhalter. Die einfacheren Beispiele kann ich mit eigenen Fotos füllen und sehe das Ergebnis. Ich habe auch mit den leeren Platzhaltern und durch Rumprobieren schon eine Menge dazu gelernt. Bei den komplexeren Gestgaltungen komme ich an meine Grenzen. Da wäre es schon hilfreich, wenn ich den Originalaufbau nachvollziehen könnte.
Habt Ihr eine Idee, wie ich FB und mfc.Dateien zusammen bekommen kann.
Besten Dank schon mal vorab!
Benutzeravatar Offline
Traumfänger

5000 Beiträge
Beiträge: 6452
Registriert: 24.08.2016, 19:53
Gliedstaat: Hamburg

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Traumfänger » 06.12.2020, 12:16

Hallo Leseratte,
herzlich willkommen im Forum.
Wenn das Buch nicht richtig angezeigt, ist dir möglicherweise das Entzippen nicht gelungen. Mir ging es ähnlich, aber wenn du die Anweisungen noch einmal genau liest, vor allem den Tipp am Ende des Beitrages, sollte es klappen. Wenn nicht, melde dich noch mal, dann wird dir sicherlich weiter geholfen werden.

ofs/viewtopic.php?f=135&t=14727

Einen schönen Nikolaustag und viel Erfolg. C:winki:

Lieber Gruß
Traumfänger
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 06.12.2020, 14:38

Hallo Leseratte,

schön, dass du unser Buch gefunden hast!
Wenn du die Datei
CEWE_FB-Einfach_in_Szene_gesetzt_20201115.zip
entzipped hast, dann müssen die .mcf-Datei und der Dateiordner auf einer Ebene liegen:
 
Screenshot Dateien Explorer.jpg
Wenn du dann das Fotobuch (CEWE_FB-Einfach_in_Szene_gesetzt_20201115.mcf) öffnest, werden die dazugehörigen Dateien im Dateiordner (CEWE_FB-Einfach_in_Szene_gesetzt_20201115_mcf-Dateien) automatisch zugeordnet. Du musst da nichts mehr dafür tun.

Hier als Beispiel die Gestaltung #14 (S.42):
So muss die Seite aussehens (auf der rechten Seite gibt es überwiegend Fotoplatzhalter!):
 
Screenshot Gestaltung #Nr14 mit mcf Dateien.jpg
Findet er den mcf-Ordner nicht, dann bekommst du beim Öffnen Fehlermeldungen und die Seite sieht dann so aus:
 
Screenshot Gestaltung #Nr14 ohne mcf Dateien.jpg
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Falls du noch Fragen hat, melde dich hier einfach wieder!

Liebe Grüße
phili
Leseratte
Beiträge: 5
Registriert: 28.11.2020, 17:13
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon Leseratte » 06.12.2020, 16:54

Hallo phili,

es lag am Entzippen! Jetzt habe ich das FB in seiner ganzen Fülle. Ganz herzlichen Dank für die Schützenhilfe.
Liebe Grüße Leseratte
Benutzeravatar Offline
phili

1000 Beiträge
Beiträge: 1322
Registriert: 07.05.2010, 13:49
Gliedstaat: Bayern

Re: Kommentare & Fragen zum Vorlagenbuch „Einfach in Szene gesetzt"

Ungelesener Beitragvon phili » 06.12.2020, 17:52

Gerne C:D

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste