Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareGratuliere! Diese Gestaltung gefällt mir auch ausgesprochen gut.
Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareJosefia hat geschrieben:
Aufgrund der Zeit musste ich mich auf etwas Einfaches beschränken und daher bin ich absolut überrascht worden von euren Votum. Vielen herzlichen Dank
Bitte, bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen:![]() Also ich hatte mit einfach nicht deine Seite beschreiben wollen, das ist sie für die meisten von uns nun ganz und gar nicht!!! ![]() ![]() Nur wie dezent, ohne große Verkünstelungen/Verbiegungen du die Aufgabenstellung hast einfließen lassen, das meinte ich damit. ![]() Aber genau das ist ja vielleicht auch die Kunst?! Liebe Grüße
Fokussy Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareFokussy hat geschrieben:
Bitte, bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen
Keine Sorge, Fokussy, ich habe dich schon richtig verstanden ![]() Aber im Vergleich zu euren Kunstwerken ist es tatsächlich eine einfache Seite, von deren Wirkung ich aber selbst so überrascht war, dass ich gleich beschlossen habe, sie in mein Jahrbuch zu übernehmen ![]() . Hellen hat geschrieben: Herzlichen Glückwunsch, liebe Josefia. Ich habe eben nachzubauen probiert, ...
Danke auch dir, liebe Hellen, und schön, dich zu lesen ![]() . spica50 hat geschrieben: Daher die Frage: Wie hast Du die Aussparung oben um Watt und Meer gestaltet?
Die Aussparung für Watt und Meer ist nicht kompliziert, wichtig ist nur, sie bei größter Vergrößerung auszurichten. Ich habe den "Abdeckungen" zum besseren Erkennen Farbränder verpasst und die weißen Bilder etwas transparent gemacht, damit man die verdeckten Original-Farbränder erkennt.
liebe Grüße
Josefia Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareJosefia hat geschrieben:
Die Aussparung für Watt und Meer ist nicht kompliziert, wichtig ist nur, sie bei größter Vergrößerung auszurichten. Ich habe den "Abdeckungen" zum besseren Erkennen Farbränder verpasst und die weißen Bilder etwas transparent gemacht, damit man die verdeckten Original-Farbränder erkennt.
So simpel wie genial! Watt-und-Meer.jpg ![]() Ich danke Dir für die Veranschaulichung. Das Fischerboot für sich ist schon eine fantastische Aufnahme. Mit dem "Schnickschnack" drumherum bekommt die Doppelseite aber nochmals eine ganz besondere Note. Ich bleibe begeistert! ![]() Liebe Grüße
Spica Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareHallo Spica,
ganz tolle Gestaltung. Ich würde das gerne als Einband für mein nächstes Fotobuch vormerken. Was sind das für Wellen, die Du im Hintergrund verwendet hast? Viele Grüße und schönen 4. Adventssonntag euch allen Salu Re: 18. Dezember | Kategorie: SoftwareSalu hat geschrieben:
Hallo Spica,
Meinst Du dieses Beispiel?ganz tolle Gestaltung. Ich würde das gerne als Einband für mein nächstes Fotobuch vormerken. Was sind das für Wellen, die Du im Hintergrund verwendet hast? Viele Grüße und schönen 4. Adventssonntag euch allen Salu Die Welle habe ich mit einer PNG-Grafik aus dem Internet gestaltet. Wo genau ich "meine" Welle gefunden habe, weiß ich leider nicht mehr. Aber schau mal hier. So etwas habe ich verwendet. Mit Farbwelle bzw. Color Wave wirst Du z.B. auf pngtree.com fündig. Weitere interessante Seiten, wo Du Grafiken (kostenlos) herunterladen kannst, findest Du in Philis Scrapbook-Fibel. Wichtig ist, dass es PNG-Dateien mit transparentem Hintergrund sind. Die Farbe wäre egal, wenn Dir die Form gefällt, da Du alles in der cewe-Fotoschau umfärben kannst. Viel Spaß beim Gestalten! Und wenn noch Fragen sind, melde Dich einfach. Liebe Grüße
Spica
Re: 18. Dezember | Kategorie: Softwarepitty hat geschrieben:
Ist es möglich mit der Eckenoption z.B. Viertelkreise zu erstellen, wie in Sylkes Beispiel gezeigt?
Frauke hat uns einmal gezeigt, wie man einfache Viertelkreise mit der Eckenoption herstellen kann: Viertelkreise mit der Eckenoption . Wenn man einen Farbrand auch anlegen will, wird es schon eine Bastlerei. Re: Kreative Ecken 2 (XMS19)grasmuecke hat geschrieben: Viertelkreise mit der Eckenoption
Liebe grasmuecke,herzlichen Dank für Deinen Querverweis. Ich wollte wissen, ob dieses Detail ein Beitragselement der Challenge ist. Lieber Gruß, pitty
Re: 18. Dezember | Kategorie: Softwarespica hat geschrieben:
Du kannst maskierte Fotos zusätzlich mit den Eckenoptionen gestalten. Wenn Du Sylkes Beispiel vergrößerst, kannst Du diese Bearbeitung erkennen.
Also ich steh auch noch ein bisschen auf dem Schlauch. Das mit den Eckoptionen auf Masken anwenden habe ich verstanden, aber grundsätzlich welche Maske wende ich an. Hab es mal mit einer runden versucht aber irgendwie kam ich da nicht weiter.Und die halben scheinen alle Verläufe zu haben das kann es ja auch nicht sein. Ach und ich tu mich nun auch damit schwer dass ich es in der 7.01 versuche die je im Moment eh immer noch Mühe mit dem Nachladen der Masken hat. ![]() Vielleicht sollte ich auf die letzte 6er zurück vielleicht komm ich da besser zurecht. Gruss
MissVette Re: Kreative Ecken 2 (XMS19)Hallo MissVette,
Du kannst die Eckenfunktion mit allen Masken kombinieren, es macht nur nicht mit allen einen optischen Sinn. ![]() Möchtest Du Sylkes Beispiel nachstellen oder etwas anderes? Sylke hat Viertelkreismasken verwendet und anschließend zusätzlich mit der Eckenfunktion weitere Rundungen gestaltet. Ein Beispiel dazu: Und noch ein weniger sinnvolles Beispiel zur Verdeutlichung, dass Ecken mit allen (formenden) Masken kombiniert werden können. Liebe Grüße
Spica Re: Kreative Ecken 2 (XMS19)Danke Spica
Ja ich hatte schon einige lustige Formen kreiert als ich mich mit Masken und den Ecken versucht habe. Die Viertelkreise von Sylke wollte ich gerne in mein Musterbuch nehmen aber irgendwie kam ich nicht zurecht und habe wie oben erwähnt einige abstrakte Teile generiert. Wieso ich die Viertelkreismasken nicht gefunden haben sondern nur die Viertelmasken Verläufe ist mir nicht klar. Habe wohl am falschen Ort gesucht. Leider gibt es bei den Cliparts und Masken keine Stichwort Suche, dass würde manchmal einiges vereinfachen. Ich habe das Gefühl dass ich mich dumm und dämlich suche. ![]() ![]() Danke für Deine Hilfe Gruss
MissVette Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|