Seite 2 von 2

Re: "Abkupfern" aus anderen Büchern

Verfasst: 23.07.2023, 09:52
von narzisse
Moni58 hat geschrieben:

Der Grund war die Collage die ich mittels zwei Postkarten erstellt habe und passend in Sepia umgefärbt habe und die mir sozusagen "geklaut" wurde.

Moni
Wenn du verhindern möchtest, dass irgendjemand irgendeine deiner Gestaltungen nachmacht (ich möchte in diesem Zusammenhang wirklich nicht von „geklaut“ schreiben), dann solltest du deine Bücher nicht veröffentlichen. Problem gelöst.

Re: "Abkupfern" aus anderen Büchern

Verfasst: 23.07.2023, 14:33
von Moni58
Also noch einmal : ich habe überhaupt nichts dagegen wenn jemand ein Layout, irgendeine Farbzusammenstellung usw. von mir übernimmt weil es ihm gefällt. Viele haben mich schon gefragt, wie ich etwas gemacht habe und ich habe das jedem Fragenden bereitwilig erklärt damit er es selbst nach Bedarf auch anwenden kann. Das hätte ich nicht gemacht wenn ich nicht wollte das dies jemand in seinem Buch benutzt.
Aber:
Ein Beispiel: mir gefallen die Schottlandbücher von Zeichner unglaublich gut und ich habe sie mir schon sehr oft angesehen. Ich bin im Moment selbst auch dabei, ein Fotobuch von unserer Schottlandreise zu gestalten. Wir waren an vielen Orten die auch Zeichner besucht hat und ich besitze mehr als ein fast identisches Bild, welches auch Zeichner in seinem Buch hat. Z.B. "die Kelpies". Es wäre mir ein leichtes, genau das gleiche Layout mit den gleichen Motiven und Farben wie Zeichner zu gestalten( mit leichten Abweichungen damit es meinem Stil entspricht) aber so, das Zeichner es eindeutig als seine Idee identifizieren kann.
Aus Respekt vor Zeichner und seinen Ideen würde es mir nicht im Traum einfallen, diese Idee in meinem eigenen Buch so nachzubauen und zu veröffentlichen , sondern ich lasse mir dafür etwas eigenes einfallen - auch wenn die Verlockung noch so groß wäre.
Spica hat z. B. vor kurzem eine schöne Coveridee im Forum vorgestellt und ja, ich würde diese Idee durchaus selbst für ein Cover benutzen , aber nicht mit dem gleichen Foto welches (ich glaube es war Anikas Buch von der Toskana) Anika gerne auf dem Cover haben wollte. -Ich habe auch ein sehr schönes Foto eines Mohnfeldes und könnte mit der entsprechenden Schrift ebenfalls dieses Cover fast identisch nachstellen - mach ich aber nicht, weil es "Anikas Buch" ist.

Vielleicht versteht ihr jetzt eher was ich meinte und ich werde weiterhin meine Bücher veröffentlichen und wenn jemand Fragen zur Gestaltung hat, diese auch weiterhin gerne beantworten und wenn mir ein Layout gefällt, werde ich es auch gerne übernehmen, aber mit Bildern bestücken, die nicht fast identisch sind mit denen des Erstellers.

Schönen Restsonntag, bleibt alle gesund und lasst es euch gut gehen.

Moni

Re: "Abkupfern" aus anderen Büchern

Verfasst: 23.07.2023, 15:43
von Reisetante
Moni58 hat geschrieben:
Aus Respekt vor Zeichner und seinen Ideen würde es mir nicht im Traum einfallen, diese Idee in meinem eigenen Buch so nachzubauen und zu veröffentlichen , sondern ich lasse mir dafür etwas eigenes einfallen - auch wenn die Verlockung noch so groß wäre.
Spica hat z. B. vor kurzem eine schöne Coveridee im Forum vorgestellt und ja, ich würde diese Idee durchaus selbst für ein Cover benutzen , aber nicht mit dem gleichen Foto welches (ich glaube es war Anikas Buch von der Toskana) Anika gerne auf dem Cover haben wollte. -Ich habe auch ein sehr schönes Foto eines Mohnfeldes und könnte mit der entsprechenden Schrift ebenfalls dieses Cover fast identisch nachstellen - mach ich aber nicht, weil es "Anikas Buch" ist.
Moni
Ich stelle genau deshalb meine Bücher als Kundebeispiel ein: damit jemand Anregungen findet und meinetwegen auch sehr gern diese Idee für sein Buch verwendet. Und wenn es 1:1 "nachgemacht" wird - dann freue ich mich riesig und denke, super, jemanden geholfen. Unvergessen, als Asiafan und ich mal unabhängig voneinander an einem Radlbuch gebastelt haben und zum Schluss fast das gleiche Inhaltsverzeichnis hatten, weil wir es im Forum erarbeitet hatten. D:lol:

Re: "Abkupfern" aus anderen Büchern

Verfasst: 23.07.2023, 16:03
von spica
Moni58 hat geschrieben:
Also noch einmal ...
Ich verstehe Deinen Gedanken des Respekts vor der Kreativität anderer und dass Du gern etwas eigenes erschaffen und nicht nur nachahmen möchtest. Diese Sichtweise finde ich toll, vor allem auch, da sie die eigene Kreativität fördert. D:winki: Alles andere wurde bereits gesagt. Ich freue mich in jedem Fall auf weitere Bücher von Dir. D:D