Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Das untere Grau aus deinem ersten Beispiel willst du nicht behalten? Ich fand das eigentlich ganz schön. Vielleicht in den helleren Ton verlaufen lassen?
Für das Grün für den Umriss Lanzarotes und für die Schriftfarbe würde ich mit einem Farbaufnehmer eine noch bessere Farbe suchen. Den jetzigen Farbton finde ich etwas zu hart. LG
Urlaubsfan
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Urlaubsfan,
danke für die tipps. Habe versucht, sie umzusetzen. Das Schrfitgrün ist sehr schwierig durch die vielen Schattierungen, habe mich dann eher am beige-grün im oberen Bildbereich orientiert. Außerdem habe ich dem Foto noch einen Verlauf hinzugefügt, da sieht der Übergang gefälliger aus. Steuer ist übrigens abgeschickt ![]() Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Reistante, mir gefällt dein Cover jetzt sehr gut!
![]() LG Bäuerin
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Vielen Dank liebe Bäuerin - insbesondere auch für das Bereitstellen und Erklären Deiner Idee.
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Dein Cover gefällt mir jetzt auch richtig gut
![]() Die Text- und Umrissfarbe ist sehr passend. Alles wirkt sehr harmonisch. Ich glaube, mein nächstes Reiseziel muss mit einem "L" beginnen, damit ich diese tolle Idee von Bäuerin auch anwenden kann ![]() ![]() LG
Urlaubsfan
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?urlaubsfan hat geschrieben: Ich glaube, mein nächstes Reiseziel muss mit einem "L" beginnen, damit ich diese tolle Idee von Bäuerin auch anwenden kann
Wie wärs mit Lüdenscheid? ![]()
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Reisetante hat geschrieben: Habe versucht, sie umzusetzen.
Hallo Reisetante,beim verständlich intensiven Blick zum L und auf anazrote möchte ich Deine Augen auch auf das Wort Kanaren richten. Dort fehlt das Kerning (die Unterschneidung) von K zu a. (Auch das Wort Zugvogel ist in dieser Hinsicht nicht optimal.) Das kannst Du selbst steuern, indem Du das K separat von anaren setzt und optisch ausrichtest. Die Übung ist quasi identisch zu Lanzarote. Vielen Dank für's Zeigen Deines Beispiels. Lieber Gruß, pitty
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Hallo Pitty,
kennst du evtl. (Du bestimmt...) eine andere Schriftart, die "harmonischer" bei den Kanaren umd beim Zugvogel ist? Ich hab Brussels verwendet, will die aber nciht, weil mir auch das "s" bei unterwegs" nicht gefällt. Habe aber in meinem Fundus noch nicht das Optimale gefunden. Soll schon so in dem Schreibschrift-Stil sein...Dnbke. Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Auf dem Cover sollte das schöne Foto wirken. Mir ist die Titelei zu dominant - das Foto wird von oben erdrückt.
Darum zwei Vorschläge: Die Titelei nach unten, z.B. in eine weiße Bandarole, stellen und den Himmel nach oben auslaufen lassen (wohin sonst?). Dann könnte der Text "Die schwarze Perle der Kanaren" in der Lanzarote-Schrift gesetzt werden. Das wirkt bestimmt ruhiger - der Textzug sollte deutlich kleiner sein. Reisetante hat geschrieben: Soll schon so in dem Schreibschrift-Stil sein...Dnbke.
Ich nehme an, dass Du der reisende Zugvogel bist. Dann fände ich Deine persönliche Handschrift - eingescannt - am schönsten. Siehe meine Gedanken zum Thema Kalligrafie: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 09#p107509Wenn Du eine feine Feder nimmst, passt das bestimmt gut zu den ebenfalls feinen Serifen der Lanzarote-Schrift. Diese Arbeit müsstest Du nur einmal machen und könntest den Schriftzug immer auf Deinen Reisebüchern einsetzen. Ich fände das toll. Welchen Font nimmst Du eigentlich im Innenteil für den Grundtext? Lieber Gruß, pitty
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?pitty hat geschrieben: Welchen Font nimmst Du eigentlich im Innenteil für den Grundtext?
Zukunftsmusik :-)))) Ich habe dieses Mal mit dem Cover angefangen, das ist üblicherweise immer die Schhlussarbeit. Da ich momentan fast keine Freizeit habe und mein PC zudem höchst merkwürdige Geräusche von sich gibt, ruht die Arbeit im Fotobuchsektor gerade.Ich hatte mal meine Handschirft eingescannt, aber irgendwie sah die ganz doof aus. LG der reisende Zugvogel (dieses Jahr zu früh aus dem Winterquartier zurückgekehrt...) Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Reisetante hat geschrieben: Ich hatte mal meine Handschirft eingescannt, aber irgendwie sah die ganz doof aus.
Es muss nicht Deine eigene sein. Du findest bestimmt jemanden, der Dir hilft.Ich finde nur kostenpflichtige Schriften, die mir passend erscheinen (bei Myfonts): Lieber Gruß, pitty
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Bäuerin hat geschrieben:
habe ich 2 Textfelder genommen, das "L" gehört zum Font Park Lane NF, der Rest heißt Copperplate Gothik light.
Hallo Bäuerin,Sorry, aber wo finde ich die Schriftart "Park Lane NF" ? Blicki
Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Wie funktioniert dieser Schriftzug?Genau, Silber-Distel, von dieser Website habe ich den Font.
LG Bäuerin
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|