
Du kannst auch vor dem Absenden die Vorschau ansehen, dann weißt Du gleich, wie Deine Anmerkung aussehen wird.
Re: Karo-Layoutteddy2 hat geschrieben: klappt das auch mit dem Zitieren
Du musst nur darauf achten, dass die erste und die letzte eckige Klammer mit Inhalt unverändert bleibt. Dazwischen kannst Du alles ändern, löschen ect. Wie Du siehst, habe ich Anfang und Ende Deines Beitrags gelöscht.
![]() Du kannst auch vor dem Absenden die Vorschau ansehen, dann weißt Du gleich, wie Deine Anmerkung aussehen wird. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Karo-Layoutteddy2 hat geschrieben: Irgendwann klappt das auch mit dem Zitieren
Du musst nur darauf achten, dass das, was du zitierst, immer mit dem originalem [/quote] endet, auch wenn du davor etwas herausgelöscht hast! Hab ich auch erst vor kurzem gelernt!![]() ![]() ![]() Mit freundlichen Grüßen
cracde Re: Karo-LayoutFrauke hat geschrieben: Ausgehend von deiner Beschreibung habe ich mal ein bisschen experimentiert
Deine Variante sieht super aus, Frauke. Tolle Kombi mit den verschiedenen Größen, Fotos und Farbflächen ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Karo-Layoutteddy2 hat geschrieben: Irgendwann klappt das auch mit dem Zitieren
Da war Silberdistel schneller als ich - und hat es natürlich auch viel besser erklärt! ![]() ![]() ![]() Mit freundlichen Grüßen
cracde Re: Karo-LayoutFreut mich, dass euch meine Variante gefällt.
![]() grasmuecke hat geschrieben: Fraukes Größenvariationen gefallen mir auch sehr gut - das stelle ich mir besonders aufwendig vor.
Die Größenvariationen sehen komplizierter aus als sie in Wahrheit sind. Die beiden jeweils gegenüberliegenden Dreiecke ersetzen nämlich zusammen jeweils 4 Rhomben.Ich habe, abweichend von Josefia ein Raster von 1,5 cm eingestellt. Bei 2,5 cm hätte ich einen sehr breiten Rand erhalten (Format Groß Panorama). Hier mal eine Auflistung meiner genauen Maße: - Raster. 1,5 cm - Rhombenfoto: 6 x 6 cm, am Ende reduziert auf 5,7 cm x 5,7 cm - große Dreiecke 12 x 6 cm, am Ende reduziert auf 11,4 x 5,7 cm - kleine Dreiecke 6 x 3 cm, reduziert auf 5,4 x 2,7 cm Um ein rechtwinkliges gleichschenkliges Dreieck mittels der beiden Dreiecksmasken aus der Kategorie Form zu erhalten, muss das Rechteck immer doppelt so hoch wie breit (bzw. umgekehrt) sein. Für alle, die es interessiert (für alle, die nicht soviel mit Mathematik am Hut haben, bitte überlesen) : Das ergibt sich aus dem Satz des Thales. Wo die einzelnen Elemente liegen und wo sie genau angedockt sind (bzw. waren) kann man ganz gut dem folgenden Bild entnehmen (auch wenn die Elemente bereits reduziert sind. Zur besseren Übersicht habe ich je ein großes und ein kleines Dreieck sowie ein Rhombenfoto mal aufgeklappt. grasmuecke hat geschrieben: Hinter dem schlichten Beitragstitel "Karo-Layout" kommen ja tolle Beispiele zum Vorschein!
Eigentlich wäre dieses Thema, finde ich, in der Kategorie Gestaltung besser aufgehoben. Ob Sylke das für uns verschieben könnte?Liebe Grüße
Frauke Re: Karo-LayoutHallo Ihr Kreativen,
was man mit einer simplen Frage so alles anstoßen kann ![]() @ DSL-Schnell, Josephia und Frauke, Eure Gestaltungsideen und weiteren Verbesserungen werd' ich dankend und schamlos ausnutzen. @ Teddy, das mit den Abständen prüf' ich noch mal, danke für die genaue Betrachtung. Ich hatte schon mal ein ähnliches Problemchen mit Dreiecken auf dem Cover. Das war noch mehr Gefummel aber das Ergebnis war ganz ok. Schade, dass man die Abstände zwischen Objekten nicht direkt in mm eingeben kann bzw. mit Koordinaten festlegen kann. Viele Grüße Blicki
Re: Karo-LayoutFrauke hat geschrieben: Das ergibt sich aus dem Satz des Thales.
![]() Jedenfalls auch danke für die Bekanntgabe deiner Maße! Re: Karo-LayoutBlicki,
wenn du noch Geduld und Nerven fürs Ausrichten hast, hätte ich noch einen Vorschlag, der mir letztens nicht eingefallen ist: Du kannst die Ausrichtfunktionen der Software nutzen.
![]() Anschließend richtest du die einzelnen horizontalen und vertikalen Reihen aus.
Das Einzige, was danach noch ungleich sein könnte, ist die Größe des horizontalen und vertikalen Abstands an sich. Wenn ich mir deine Gestaltung ansehe denke ich aber, dass die Abstände stimmen. Viel Erfolg ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Karo-LayoutHallo Josephia,
hab ich gemacht und bin zufrieden. Danke für die Hilfestellungen Schönen Abend Blicki
Re: Karo-LayoutBlicki hat geschrieben: hab ich gemacht und bin zufrieden.
Hallo Blicki, hast wirklich DU die Änderungen gemacht? Aus deinem Avatar-Bild habe ich vermutet, dass du gar nicht selbst an der Tastatur sitzt, sondern arbeiten lässt ![]()
Re: Karo-LayoutHi Frauke,
I really like your page and I have tried to create a page like this. I did not succeed, but I had another idea while doing it, and I think that is fine, too - not as good as yours but OK! But I would like to ask you two things: How did you make the frames around the rhombes? And how do you make the "Raster" bigger? Kind regards
Lis Re: Karo-LayoutLis Viggers hat geschrieben: But I would like to ask you two things: How did you make the frames around the rhombes? And how do you make the "Raster" bigger?
You can change the "Raster" hereDer Dateianhang 17_01_Raster.jpg existiert nicht mehr.
It are not frames, it is the background.My English is not so good, but I have created a guide step by step that is the initial situation Squares: 6 x 6 cm, Rectangle: 12 x 6 cm Der Dateianhang 17-01_Rhomben+Dreiecke-3-.jpg existiert nicht mehr.
Shortcut Strg+p, "absolute Größe" Squares: 5,7 x 5,7 cm, Rectangle: 11,4 x 5,7 cm Then you can make the green triangles I hope I could help you Liebe Grüße
Frauke Re: Karo-LayoutIch sehe gerade, dass in meinem ersten Beitrag auf Lis Frage einiges durcheinander geraten ist.
Das kommt davon, wenn man einen Beitrag ändern und zwei Bilder austauschen möchte und dabei über das Zeitlimit gerät. Obwohl ich die letzten beiden Bilder (zum grünen Dreieck austauschen wollte, zeigt er mir jetzt bei den ersten beiden Bildern an: Dateianhang existiert nicht mehr ![]() Liebe Grüße
Frauke
Re: Karo-LayoutHi Frauke,
Thank you so much for your great work. Thank you for taking the time to make these instructions. I allready have made the page and it looks just like yours. ![]() ![]() ![]() Vielen, vielen dank! Liebe Grüsse Lis Kind regards
Lis Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|