Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
So gelingt der Minimalismus
Benutzeravatar Offline
Reisetante

1000 Beiträge
Beiträge: 1615
Registriert: 17.04.2015, 19:46

Re: So gelingt der Minimalismus

Ungelesener Beitragvon Reisetante » 16.01.2016, 15:23

Hallo Urlaubsfan,

versuche es doch mit einem zweifarbigen Hintergrund (am besten zwei einfarbige Bilder) bestehend aus den Farben, die auf der Seite dominieren. Den mit Transparenz sehr viel heller machen und an den Übergängen ineinander laufen lassen. Dann kommt das Wasser gut zur Geltung.

An den Seitenrändern würde ich nichts ändern, sofern Du keine Layflat-Bindung hast.Ohne Lay-Flat musst Du ja den Buchfalz mit berücksichtigen und es ist unschön, wenn ein Teil des Fotos in der Biegung verschwindet.
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: So gelingt der Minimalismus

Ungelesener Beitragvon pitty » 16.01.2016, 16:49

urlaubsfan hat geschrieben:
dass ich nur für diesen Screenshot eine hellere Farbe ausgewählt habe (irgendeine Farbe des Wassers von der linken Seite) um zu zeigen, dass das ausfließende Wasser dann nicht gut aussieht.
Das meinte ich auch.
Ich habe eine Farbe aus dem Wasser rund ums Boot gemeint. Bei Deiner "schnellen Variante" harmoniert für mich der Farbton nicht. Ich habe es mit dem Wasserblau rund ums Boot probiert und etwas aufgehellt, wie auch Reisetante empfiehlt.
 
traumhafte aussicht.jpg
Man müsste aber die ganze Doppelseite sehen, ob's passt.
urlaubsfan hat geschrieben:
Ich weiß nur noch nicht, wann ich dazu komme, hier ist erstmal Schneeschieben extrem angesagt
Ich fühle mit Dir! D:|
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: So gelingt der Minimalismus

Ungelesener Beitragvon Josefia » 17.01.2016, 15:49

Hallo urlaubsfan,

grundsätzlich würde ich zwar auch dafür plädieren, ein oder zwei Fotos zu streichen und dafür andere etwas größer zu präsentieren. Ich würde auch eher den Hochhäusern ein Hochformat gönnen.

Daneben will ich für deine momentane Gestaltung aber mal wieder mit meinem Lieblingsvorschlag kommen, was den Hintergrund betrifft: In die untere rechte Ecke würde ich einen Eckverlauf mit dem von dir gewählten "wassergrün" legen. Dafür kann der weitere Hintergrund auf den/die Himmel abgestimmt sein. Etwa so:
 
urlaubsfan2.jpg
Da ich inzwischen eine ganz schnelle Methode zum Erstellen einer externen Farbfläche nutze, würde ich sogar den Hintergrund auf der rechten und linken Seite jeweils an den Himmel anpassen und ineinander verlaufen lassen - auch wenn es nur ein minimaler Unterschied ist, wirkt es dann insgesamt harmonischer.
(Es sei denn, du hast vor, die Fotos noch zu bearbeiten und farblich aneinander anzupassen.)
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: So gelingt der Minimalismus

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 17.01.2016, 16:20

Josefia, danke für den Tipp mit dem Eckverlauf D:winki:
Ich werde jetzt einen neuen Thread eröffnen, wo wir unsere Seiten und Ideen sammeln können.
LG
Urlaubsfan

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste