Re: Selbstgestaltete HintergründeDas Weichzeichnen sieht super aus. Als Hintergrund für eher belanglose Fotos ist das der Retter. Danke für den Tipp! Hier lernt man immer wieder dazu.
Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo Xxpetra,
dein Beispiel sieht wirklich richtig gut aus LG
Urlaubsfan Re: Selbstgestaltete HintergründeJa, das ist ein der Jahreszeit angemessenes Beispiel
Die Farben des Hintergrundes und der Bildmotive harmonieren wirklich sehr gut miteinander. Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo Xxpetra,
das sieht wirklich toll aus! ICh finde auch die Fotos nicht "belanglos" - die natur ist doch genauso eine Sehenswürdigkeit wie Kirchen oder Denkmäler Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo Xxpetra,
ich finde deine Seite ebenfalls sehr gelungen. Der Hintergrund hält die Fotos zusammen und die Seite wirkt sehr harmonisch. Und auch ich finde deine Bilder nicht belanglos, das ist die Natur nie. Vielleicht mag sich nicht jeder solche Fotos anschauen, ich schon! :) liebe Grüße
Josefia Re: Selbstgestaltete HintergründeDanke für eure netten Kommentare. Inzwischen finde ich die Fotos auch richtig gut, es kommt halt auf die Darstellung an...
Ich habe festgestellt, dass die meisten (aber nicht alle) nur auf Personenfotos in meinen Büchern schauen und alles andere einfach umblättern. Schade, denn auch ich finde die Landschaften, Natur und Impressionen viel interessanter. Viele Grüße Petra Re: Selbstgestaltete HintergründeXxpetra hat geschrieben:
Ich habe festgestellt, dass die meisten (aber nicht alle) nur auf Personenfotos in meinen Büchern schauen und alles andere einfach umblättern. Schade, denn auch ich finde die Landschaften, Natur und Impressionen viel interessanter.
Bei mir gibt es so gut wie keine Personenfotos, ich hasse diese klassischen "Frau vor Kirche-Fotos" wenn Frau zu klein und die Kirche zu groß fürs Foto ist :xRe: Selbstgestaltete HintergründeIch finde diese Doppelseite von Xxpetra sehr ausdrucksstark - toll gemacht! Diese Seite strahlt für mich eine wunderbare Ruhe aus.
Mich nerven diese Leute, die unbedingt mit aufs Foto müssen, egal wo es ist: Nur dann war ich wirklich da. Ob sie dann aber auch wirklich die Umgebung und die Sehenswürdigkeit in sich aufgenommen haben? Liebe Grüße
uwu Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo Zugvogel08 und uwu,
da liege ich mit euch auf einer Wellenlänge :lol: ... Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo,
das Beispiel mit dem Schnee + Hintergrund hat mir auch auf Anhieb super gefallen - nun hab ich das auch probiert mit einem Hintergrund, in einem Buch der Größe 19 x 15 cm (also kleiner als A4)- und hier wird der Hintergrund immer mit rotem Achtungsschild dargestellt, mit dem Hinweis der Zoomfaktor passt nicht ... ich hab nun schon so viel probiert, ich krieg das so nicht hin - wie "erhalte" ich den richtigen Zoomfaktor? Hat jemand einen Tipp :-; Gruß Paul Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo Paul24,
hat Dein Foto eine genügend hohe Auflösung? Das kannst Du sehen, indem Du oben die Menuleiste anschaust. Wenn das Gesicht rot ist, ist die Auflösung Deines Fotos zu niedrig. Liebe Grüße
uwu Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo paul24,
es ist sehr wahrscheinlich, dass -wie uwu schreibt- die Auflösung des Bildes sehr gering ist. Beim Hochzoomen wird dann relativ schnell der Schwellwert erreicht, ab dem eine Warnung ausgegeben wird (bzw. das Warndreieck angezeigt und der Smiley rot wird). Für diesen Anwendungsfall ist die geringe Auflösung aber wohl akzeptabel, da sich der Hintergrund ja wahrscheinlich ohnehin in Unschärfe auflösen soll. Re: Selbstgestaltete HintergründeDanke für die schnelle Antworten - Okular, hab ich deine Antwort richtig verstanden --> ich kann die Meldung und das Dreieck ignorieren, der Hintergrund wird trotzdem ok gedruckt - der soll ja unscharf sein?
Re: Selbstgestaltete HintergründeWenn man die Warnung ignoriert, wird trotzdem gedruckt.
Bei einem normalen Bildmotiv würde man natürlich darauf achten, ein höher aufgelöstes Bild zu verwenden oder auf die Ausschnittsvergrößerung verzichten. Was ich meinte: Das Hintergrundbild soll ja in allen hier gezeigten Beispielen gar nicht scharf sondern ganz bewusst verschwommen dargestellt werden. Insofern macht sich die zu geringe Auflösung in der Wahrnehmung wahrscheinlich gar nicht unangenehm bemerkbar. Das kann man meist auch in der Vorschau schon ganz gut beurteilen. Re: Selbstgestaltete HintergründeHallo,
ich hab jetzt ein echtes Bild genommen, in schwarz /weis umgewandelt und dann klappt alles gut - das zu Anfang genommen Bild ist ein gescanntes jpg-Bild aus "uralten" Zeiten - daher passte das Format wohl nie. Und ich habe mal alle Verläufe von cewe per Download geholt, jetzt ist die Auswahl supppiii :-) Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|