Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Hallo Kuddelmuddel,
der schwarze Rahmen ist hier sicher kein Rahmen sondern der Hintergrund der Fotobuchseite. Mehrfarbige Rahmen sind aber denkbar: Dazu müsste man das Foto kopieren (Foto ist aber egal; Hauptsache, die Boxgröße stimmt) und übereinanderlegen. Der Bildbox in der hinteren Ebene weist man dann einfach einen dickeren Rahmen mit einer anderen Farbe zu. Auf diese Weise könnte man sogar beliebig viele verschiedenfarbige Rahmen erzeugen. Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Hier ein Beispiel mit 3 gestaffelten Rahmen (orange - weiß -orange) auf schwarzem Hintergrund:
Hier fehlt meines Erachtens die Funktion "Objekt ganz nach hinten". Eigentlich würde die Mehrfachanwendung der Funktion "Objekt eine Ebene nach hinten" reichen, wenn die Ebenenverwaltung denn richtig funktioneren würde. Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.okular hat geschrieben:
Bei mehr als zwei Bildern übereinanander wird es aber schon schwierig, da man sich sehr viel Mühe geben muss, die Bilder in der richtigen Reihenfolge anzuordnen.
Ich habe das mehrmalige Verschieben eines Bildes um jeweils eine Ebene nach hinten oder nach vorne noch einmal versucht. Diesmal bin ich besser klargekommen.Hier fehlt meines Erachtens die Funktion "Objekt ganz nach hinten". Eigentlich würde die Mehrfachanwendung der Funktion "Objekt eine Ebene nach hinten" reichen, wenn die Ebenenverwaltung denn richtig funktioneren würde. Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Hallo Okular,
geschickt gemacht :-) Vielleicht haben Sie Lust, dieses Thema in einem separaten Beitrag auszuführen. Es geht in diesem Beitrag etwas unter. Sylke Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Ich habe mir in einem externen Programm ein transparentes Bild erstellt und benutze dieses jetzt für meine Rahmen. Neben dem Effekt mit den mehreren Farben, kann man so auch ein mit einem Passepartout belegtes Bild rahmen oder den Rahmen mit Abstand um das Bild verlaufen lassen. Ich werde dem Vorschlag von Sylke folgen und dafür ein eigenes Thema mit Beispielen eröffnen.
Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Hallo RGR,
vielen Dank! Kreativ wie immer :-) Sylke Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Das sind sehr gelungene Anregungen.
Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Ich lese mich gerade durch einige ältere Beitrage und habe einen Tipp zum Ausrichten solcher übereinandergelegten Bilder wie beim Hafenbild von RGR:
Ich lege vorübergehend einen Verlaufs-Passepartout über das obere Bild und kann nun sehr genau ausrichten und passend zoomen. Wenn alles stimmt und ich zufrieden bin, entferne ich den Verlauf wieder. LG Josefia liebe Grüße
Josefia Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Sorry für meine blöde Frage:
Wo finde ich fad Filter Graustufen? Ich habe die aktuellste Version installiert. gruß Oli Re: Setzen Sie ein Passepartout als Rahmen ein.Hallo o.teske,
gibt es blöde Fragen? Ich denke nicht :-) In neueren Versionen heißt der Filter "Schwarzweiß". Sie finden den Filter in der Fotoschau. Viel Spaß beim Experimentieren! Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|