Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Schatten sind ein wunderbares Gestaltungsmittel und so habe ich mir kreative Schatten überlegt, die sich ganz leicht mit unserer Software umsetzen lassen. Haben Sie eine Idee, wie ich es gemacht habe? Probieren Sie es aus und zeigen Sie uns Ihr Ergebnis bzw. Ihre eigene Idee zum Thema. Behalten Sie Ihre Vorgehensweise noch etwas für sich, damit auch andere Forenteilnehmer sich an dieser kleinen Herausforderung probieren können. Im weiteren Verlauf dürfen Sie diese aber gerne mitteilen.
Selbstverständlich können Sie diesen Beitrag nutzen, um sich untereinander auszutauschen und zu beraten. Viel Spaß beim Nachbauen und entdecken!
Mein Design:
Mein Tipp:
Die Vorgehensweise erlaubt auch farbige Schatten - so können Sie z.B. bei einem gelben Klebezettelchen einen authentischen Schatten erstellen oder farbige Schatten nur als Deko-Elemente setzen.
Ich habe mir eine Idee mit farbigen Schatten überlegt:
Designpiraten 2107.1a.jpg
Hallo spica,
was verstehst du bei deinem Beispiel als Schatten. Ich habe den Eindruck, ich verstehe die Aufgabe nicht. Auf den beiden rechten Bildern kann ich nicht erkennen, was dort als Schatten bezeichnet wird.
Hallo spica,
was verstehst du bei deinem Beispiel als Schatten. Ich habe den Eindruck, ich verstehe die Aufgabe nicht. Auf den beiden rechten Bildern kann ich nicht erkennen, was dort als Schatten bezeichnet wird.
LIeber Gruß
Traumfänger
Meine beiden weißen Zettel auf der linken Seite haben farbige Schatten. Rechts habe ich nur ein Bild, ohne Schatten. Oder meinst Du Sylkes Vorlage? Da haben alle Bilder unterschiedliche Schatten. Hm ... Vielleicht suchst Du etwas zu kompliziertes? Aber dieses Mal ist es eigentlich wirklich ganz einfach.
EDIT:
Hier nochmals die linke Seite einzeln. Vielleicht kann man die Farbschatten da besser erkennen:
Meine beiden weißen Zettel auf der linken Seite haben farbige Schatten. Rechts habe ich nur ein Bild, ohne Schatten. Oder meinst Du Sylkes Vorlage? Da haben alle Bilder unterschiedliche Schatten. Hm ... Vielleicht suchst Du etwas zu kompliziertes? Aber dieses Mal ist es eigentlich wirklich ganz einfach.
Bei deinen weißen Zetteln hatte ich das eher als Rand interpretiert, aber wenn man genau hinschaut, kann man den Schatten sehr wohl erkennen.
Ich meinte tatsächlich die beiden rechten Bilder aus Sylkes Vorlage, da erkenne ich keinen wirklichen Schatten. Vielleicht verstehe auch unter Schatten etwas ganz anderes.
Ich erkenne bei Sylkes Beispiel: beim rechten oberen Foto sind scheinbar die unteren Ecken rechts und links nach oben gewölbt, beim unteren Foto ist die untere Mitte nach oben gewölbt. Bei mir ist die Schattenwirkung sehr gut zu erkennen.
Ich erkenne bei Sylkes Beispiel: beim rechten oberen Foto sind scheinbar die unteren Ecken rechts und links nach oben gewölbt, beim unteren Foto ist die untere Mitte nach oben gewölbt. Bei mir ist die Schattenwirkung sehr gut zu erkennen.
Hallo Silber-Distel!
Jetzt sind mir gerade mehrere Lichter aufgegegangen! Ich habe Schatten innerhalb der Bilder gesucht.
Lieber Gruß
Traumfänger
Ich habe mir solche Schatten vor ein paar Jahren in Photoshop selbst gemacht, da es solche hier im Programm damals nicht gab. Aber auch hier im Programm lässt es sich inzwischen ganz ähnlich verwirklichen.
Meine Spielerei besteht aus mehreren "Schichten". Genau möchte ich es noch nicht auflösen, lt. Vorgabe... .
Sylke ist vermutlich aber noch ganz anders vorgegangen, farbige Schatten sind mir bisher auch noch ein Rätsel, die würde ich auch nur mit einem externen Programm hinbekommen.