Josefia hat geschrieben:
...
Okular hat es auch schon beschrieben, es gibt zwei Dinge, die das Ausrichten erleichtern. Das ist einmal, zuerst das größere Foto auf die passende Größe zu bringen und es dann zu duplizieren.
Zum Zweiten benutzt man zum Verkleinern des zweiten Fotos dann nur die eckigen Seitenanfasser, nicht die runden Eckanfasser. Dann bleibt der Zoomfaktor erhalten.
Zum genauen Übereinanderlegen der Fotos gebe ich dem oberen Foto dann vorübergehend eine Transparenz (über das Symbol unter dem Farbrandsymbol). Das ist dann ein bisschen wie (früher) beim optischen Kamerasucher: Sobald die Fotos übereinanderpassen, wird das Bild "scharf".
...
Hallo Josefia,
schönen Dank für Deine zusätzlichen Tipps. Lass mich bitte wie folgt darauf antworten und das Pferd ausnahmsweise von hinten aufzäumen:
Der Tipp mit der Transparenz ist super, da, vor allem bei Motiven mit viel 'Dunkel' es so vermutlich erheblich leichter ist, die 'Deckung' zu finden.
Zum Verkleinern benutze ich tatsächlich nicht die Eckanfasser, das habe ich mir hier - dank Euch - schon angelesen, dennoch tue ich mich (noch) schwer. Allerdings liegt das wohl auch daran, dass mein Rechner an der Kapazitätsgrenze ist, bei solchen Aktionen. Da kommt die Ausführung bisweilen erst etliche Sekunden nachdem die PC-Maus verschoben wurde.
Dem ersten Tipp, erst das größere Foto passend zu machen, beherzige ich ebenfalls schon automatisch. Und interessanterweise habe ich auch weniger Probleme mit dem zweiten, wenn ich dessen Format nur in der Breite verändere. Erst wenn ich eine andere Höhe wähle wird's richtig knifflig. Aber egal, ich stehe ja noch in den Anfängen derartiger Gestaltung.
@grasmuecke: Inspirierend? Nun, inspirierend seid wohl eher ihr, immerhin habe ich das, an was ich mich anlehne dem Forum hier oder Kundenbeispielen entnommen.
Daher ist auch hierfür der Dank eher auf meiner Seite.
Viele Grüße
Gerhard
PS: Die Prismensucher, die hier angesprochenen opischen Sucher kenn ich auch noch. Allerdings hätte ich die lieber nicht erwähnt gesehen, führen sie einem doch das fortgeschrittene eigene Alter überdeutlich vor Augen.