du brauchst da keine Bedenken haben bei den einfarbigen Flächen. Pixelig kann es ja nur werden, wenn die nebeneinander liegenden Pixel unterschiedliche Farben haben und sich deshalb voneinander absetzen. Sind alle Pixel genau gleichfarbig, ist es egal, wie groß du sie ziehst. Auch wenn es dann theoretisch "Treppchen" gäbe, könnte man diese nicht erkennen.
Leider kann ich es nur Anwender-sprachlich beschreiben, technisch müssten andere einspringen

Noch zwei kleine Anmerkungen:
Die Seite 4-5 in dem verlinkten (tollen) Buch hat rechts und links eine Farbfläche mit gegenläufigem Verlauf. Gibst du den Verlauf der Fläche in der Mitte, werden die Abstufungen viel breiter (was ja aber auch gewünscht sein kann).
Wenn du eine Farbfläche ohne Verlauf benutzen willst, brauchst du kein extern erstelltes Bild, sondern kannst ein Clipart aus der Kategorie Faben nehmen und bei Bedarf umfärben.