Hallo Irina und Freunde!
Meine Liste ist zu lang geworden, daher kam mir Grasmücke davor / dazwischen
Aber ich kann euch erzählen, was alles ein Dino mal mitschleppt:
Abhängig vom Ausflugstyp: alles oder nichts.
(Mal abgesehen vom letzten Ausflug, wo ich ein Teil von alles mitgenommen habe und am Ende ich mit nichts dastand, weil das Alles im Zug gestohlen worden ist

)
Wenn ich damals auf echt Großfotosafri ausgezogen bin, mit dem wirklichen und einzigen Ziel, etwas spezielles speziell zu fotografieren, dann ist meine Ausrüstung über 25 Kilo gewesen. Außer dem großen Hasselblad Koffer mit 2 "Würfel", 5 Magazine, Polaroidback, Sportsucher, Stativkopf, Wasserwaage, 4 Magazine, über dem 2,8/80 Planar hinaus noch die 4/50 Distagon und die 4/150 Sonnar, diverse Filter und Sonnenblenden, für die Makrofotografie ein Zwischenring, Pistolengriff, Fernauslöser, schliesslich noch die 500mm f/8 CF Tele-Apotessar, wie ich es anderswo schon beschrieben habe, nahm ich den stabilen Fluidkopfstativ, Blitzpack mit Reflektoren mit Weiß- und Farbschirmen, also so ziemlich alles mit. Und natürlich an die 100 Rollen Filme...
Später wurde es einfacher, die Nikon D700 mit dem 28-30-er und Ersatzakkus, Speicherkarten... (das wurde gestohlen). Nur noch selten die Hassy mit dem 80-er und ein Magazin, 5-6 Filme.
Und jetzt, müde und vor allen Dingen faul gworden: nur noch die Fuji X-E2s mit ihrer 18-55 und einen Ersatzakku mit Lader.
Aber vielleicht wollte Irina nicht
das wissen, sondern was alles
nicht unbedingt dazugehört oder selbstverständlich ist, und trotzdem mitkommt?
Also meinerseits sah das "mitnehmsel" etwa so aus:
- Eine kleine, weiße Plastikplatte, für den Mecablitz dazugeschnitten, was ich als Halbindirektschirm kurz aufstecken konnte.
- Luftblasebalg und Pinsel zum Putzen verschiedener Sachen wie Linsen, später auch Digitalsensorchips (diese nur im äußersten Notfall vor ort putzen, und nie berühren, auch mit dem Pinsel nicht; nur mit dem Ball blasen, und nie mit dem Mund, es können Wassertröpfchen daraufkommen)
- Mikrofasertuch zum Objektivabwischen (Regen, Fussel)
- Eine Art Rechenschieber, selbst gebaut, im runden Form, zur Schnellberechnung von Schärfentiefe verschiedenster Objektiven
- Ein ganz gemeines, aber etwas stärkeres Plastiksackerl (in Deutschland sagt man Tüte dazu), um im Regen die Kamera kurz "offen" ohne Regenummantelung tragen zu können
- ein halber weißer Bettlaken, zusammengeknüllt, als Aufhellhilfe
- die andere Hälfte als Sonnenschutz, wenn ich lange auf ein Motiv im grellen Sonnenschein warten musste
- eine halbe Rolle Alufolie zum gleichen Zweck
- Farbige Glasplattenstücke als Blitzvorsatz für Spezialeffekte,
- eine starke Taschenlampe, für -zig Anwendungen (einmal den heruntergefallenen Objektivdeckel in einem Baumstumpf zu finden, aber auch als Aufhellhilfe... oder Signal...
- kleine Schraubenzieher und Pinzette für Notreparaturan (falls möglich, manchmal sehr hilfreich gewesen, besonders bei den alten mechanischen Kameras, die Hassy brauchte sowas nie), später kam ein Leatherman (oder SwissKnife) mit
- Isolierband (also eigentlich ja, Klebeband), dünnen Draht (1mm Kupfer) und eine Spule Strongzwirn (tut gut beim Wegbinden von Ästen die im Wege sind zb.)
- ein kleines Batterieventillator, kann gegen Hitzeschlag gut sein...
- immer eine flasche Wasser oder Tee, hätte fast vergessen zu erwähnen, zum Mitnehmen vergaß ich das nie
- ein Vergrößerungsglas (Für Insekt- oder Blumenmotive, aber auch mal für die Mattscheibe bei solchen kameras)
- Zecken- und Wespenverschreckspray oder -öl, wenn man länger in der Natur sitzen muss
- manchmal sogar Galoschen oder gar Ersatzschuhe und -jeans
- Funkgerät wenn ich sehr wild weg war (Handys gab es nicht immer!), ein PMR-Funkgerätepaar kann aber auch heute noch gute Dienste leisten, wenn man nicht alleine unterwegs ist
(- in eingen Fällen hatte ich sogar eine Waffe mit)
Sicher habe ich einiges vergessen....
Wichtig ist, dass man weiß, was man will, da kann man sich auch sonst helfen. Aufhellen geht zB. mit einem Tempotaschentuch zu Not, oder mit Spiegelung einer zB. Kreditkarte - kam auch schon mal vor bei mir.
Hauptsache: Man sollte den Hausverstand nicht beim Billa lassen.
PS Edit: Und Schokolade! Sagte doch ich habe einiges vergessen...