Die Suche ergab 16 Treffer
Re: CEWE App Nutzung StifteingabeHandschrifterkennung ist für mich auch nicht so wichtig. Es geht nur um die Möglichkeit, handschriftliche Elemente einbinden zu können. Ob Geschriebenes oder Skizzen,.
Re: Anordnung Version 7.2.1Ja so ist das wenn man sich Zeit lässt mit der Aktualisierung.... habe mich in den Diskussionen des geteilten Threads sehr wiedergefunden
![]()
Re: Tasche am Ende vom Buch für ErinnerungsstückeDas mit der Klarsicht-Tasche werde ich mal ausprobieren, gute Idee.
Und die Geschenkebox ist auch nicht schlecht. Der Schuber wäre aber noch besser. dabei wäre es gut wenn man die Breite des Schubers eben manuell festlegen und damit auch etwas breiter als das Fotobuch gestalten könnte.
CEWE App Nutzung Stifteingabe Betriebssystem: Mac Beschreibung: Guten Tag, inzwischen gibt es ja sehr leistungsfähige Tablets die anderen Rechnern nichts nachstehen. Dort können Fotobücher genauso gut erstellt werden wie auf einem "normalen" Rechner. Dazu einen Wunsch: Gerade praktisch bei Tablets ist doch die Nutzung...
Re: Anordnung Version 7.2.1Hallo Michael,
vielen Dank für die Antwort. Inzwischen habe ich herausgefunden dass man die Leiste links auch ausschalten kann wenn man sie nicht braucht. Dann passt es mit dem Platz wieder. An den Rest gewöhnt man sich dann doch. Herzliche Grüße - Claudia
Tasche am Ende vom Buch für ErinnerungsstückeLiebes Cewe-Team, ich habe oft von einer Urlaubsreise einige angesammelte Erinnerungsstücke aus Papier, seien es Eintrittskarten, Postkarten, Infoblätter oder was auch immer. Neben der Lösung diese abzufotografieren würde ich diese gern hinten im Buch in einer kleinen Tasche einstecken. Wäre es im P...
Re: Anordnung Version 7.2.1Weiterer Hinweis: der Fehler der Verbindung zu Mac Fotos wurde mit Version 7.0.3 behoben. Dort war noch das "alte Layout" hinterlegt.
Erst ab Version 7.1.x wurde das geändert. Gibt es die Version 7.0.3 irgendwo im Archiv?
Anordnung Version 7.2.1 Betriebssystem: Mac Beschreibung: Hallo liebe CEWE-Entwickler, ich habe mir die Version 7.2.1 heruntergeladen, weil bei der alten Version (ich habe noch 6.3.1) die Verbindung zur Fotomediathek von Apple nicht funktioniert. Diese Verbindung funktioniert jetzt bei der neuen Version, ABER Das Layout d...
Re: Kompatibilität App und Desktop-VersionGuten Morgen Irina, vielen Dank für die Info. Ich verstehe, die Systeme sind zu verschieden. Von meiner Seite aus denke ich es würde reichen wenn man zumindest die Daten der App in die Desktop-Version importieren könnte, sprich, die Fotos und die Texte. Vielleicht kann man die Anstrengungen beim Pro...
Kompatibilität App und Desktop-Version Betriebssystem: Mac Beschreibung: Liebes Cewe-Team Stand 2013 war, dass Dateien der App für Ipad und Adroid nicht mit der Desktop-Version kompatibel waren. Hat sich das inzwischen geändert. Wäre ja sehr interessant, man beginnt das Fotobuch als "Tagebuch" im Urlaub auf dem Tablet und mach...
Schreiben auf externe SD bei Android KITKATIch habe eine neue Frage an die CEWE APP, speziell Android: Es wird Android - Foren immer wieder darauf hingewiesen, dass vor allem das neue Android (4.4 Kitkat) Beschränkungen hat auf eine externe Micro-SD zu schreiben. Bei einem Fotobuch mal wieder ein Ausschusskriterium. Wie ist das bei der CEWE-...
Re: Beschränkungen in der CEWE-APPHallo Sonja, vielen Dank, das ist doch schon mal ein weiterer Schritt. Bei der Desktop-Version erinnere ich mich dass es (zumindest 2008) auch noch nicht ging mit dem zwischendurch Seiten einfügen. Noch einen Wunsch hätte ich: diese schöne Linien-Ausrichtungs-Fang-Funktion scheint in der App noch ni...
Beschränkungen in der CEWE-APPLiebes CEWE-Team, in einem Test der CEWE-App Software (Stand 14.2.2014) wurde auf einige kleine Beschränkungen hingewiesen, es interessiert mich ob die immer noch gelten: 1) Größenbeschränkung der Bilder auf 6000 x 4000 Pixel; Die ist gerade bei Panoramen die sich über zwei Seiten ziehen (v.a. im Fo...
Re: Android APP FragenLiebe Sonja,
dann haben wir mal noch ein wenig Geduld. Ich weiß, die Neuerungen beziehen sich vor allem auf die neuen Printprodukte, denn das bringt ja das Geld.
Re: Android APP FragenHallo Rotuma, ja das stimmt, habe ich auch schon in der Desktopversion gemacht wenn ich was transparent haben wollte. Nun ja, das mit der Kompatibilität werden sie schon noch hinbekommen, wenn ausreichend Leute danach fragen. Vielleicht gönne ich mir doch mal so ein "Tablett", damit ich ni...
|