Seite 1 von 2
Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 11.08.2014, 15:58
von mohnblume
Mit Begeisterung verfolge ich immer die Kundenbeispiele sowie die Themen, Anregungen und Fragen im Forum zur Gestaltung der Fotobücher.
Ich möchte meiner Kollegin zum Abschied ein Fotobuch schenken und bin auf der Suche nach Ideen. Da dies ja ein sehr persönliches Buch ist, findet man bei den Kundenbeispielen kein Musterbuch. Hier im Forum gibt es immer so tolle Tipps, daher möchte ich nachfragen wer schon mal ein Fotobuch zum Ruhestand erstellt, weches Format sich hier am besten anbietet, was man sonst beachten muss usw..
Eure Tipps wären mir sehr hilfreich.
Schon mal tausend Dank
mohnblume
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 11.08.2014, 16:07
von Silber-Distel
Es ist schwierig, von hier aus Tipps zu geben, da die unterschiedlichen Buchformate und Papierarten natürlich auf preislich sehr verschieden sind. Unter "Home" oben links auf der Seite findest Du die unterschiedlichen Formate und Preise ect.
Ich würde jedenfalls ein paar passende Sprüche heraussuchen, die das Werk auflockern. Wenn möglich auch von anderen Kollegen alte Fotos einsammeln und vielleicht witzige Szenen aus dem Arbeitsleben, von Betriebsausflügen ect. sammeln. Vielleicht die aktuellen Kollegen als Portrait neu fotografieren und eine kleine Fotogalerie gestalten? Hinterher können dann vielleicht noch alle unter ihrem Foto unterschreiben - vielleicht mit einem ganz persönlichen Wunsch für die Zukunft? Diese Gedanken fallen mir spontan zu dem Thema ein.
Da es sehr persönlich wird, kann ich hier auch nur allgemeine Anregungen bieten.
Jedenfalls wünsche ich Dir gutes Gelingen bei Deinem Vorhaben!

Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 11.08.2014, 16:16
von Sonja
Hallo mohnblume,
generell stehen Ihnen bei einem solchen Projekt alle Möglichkeiten offen.
Mein Tipp wäre, dass Sie sich überlegen, ob Sie beispielsweise handschriftliche Grüße hinterlassen möchten. Theoretisch können Sie auf jedem Papier schreiben, bei Fotopapier sollten Sie jedoch besonders auf die Wischfestigkeit des Stiftes achten. Es bieten sich hier also eher permanent Marker an. Digitaldruckpapier ist da etwas einfach zu beschriften, solange Sie es nicht mit einem Glossyeffekt versehen.
Vielleicht können wir Ihnen noch einige Tipps geben, wenn Sie bereits eine grobe Idee haben. Sie haben sicherlich schon einige Vorstellungen :)
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 11.08.2014, 16:31
von mohnblume
Hallo,
schon mal vielen Dank für die ersten Anregungen.
Da wir nur ein sehr kleines Team sind, hatte ich mir schon überlegt, dass ich von jedem Kollegen/in ein Foto verwende und ein Stichwort dazu mit einem kleinen persönlichen Wunsch des Kollegen, z.B. Stichwort "Zeit" und dann eben einen Satz, ich wünsche Ihnen/Dir Zeit für ....., Stichwort "Freude", ich wünsche Ihnen/Dir viel Freude für......,, usw.
Evtl. schreibt dieser Kollege "sein" Stichwort/Wunsch auf ein Blatt Papier und wird noch mit diesem Blatt fotografiert.
Eine andere Überlegung war, dass ich z.B. Dokumente/Order fotografiere, mit welchen die Kollegin tagtäglich zu tun hatte und natürlich auch ihren Arbeitsplatz.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 11.08.2014, 17:29
von grasmuecke
Mir fallen 3 konkrete Beispiele ein.
1/ Literatursalon:
Da der in den Ruhestand verabschiedete Kollege nun viel Zeit haben würde (haha...), wollten ihn die Kollegen mit Lesestoff versorgen. Jeder hat ein Buch (evtl. auch Film oder CD) genannt und erläutert, warum das Buch lesenswert ist. Einer hat dann für jede Empfehlung eine Seite ausgearbeitet, mit Bild des Buches (Titelbild), Bild des empfehlenden Kollegen und kurzer Inhaltsangabe (aus dem Internet). Das war Format war groß (A4 hoch), hardcover, digitaldruck.
2/ LoseBlattSammlung:
Jeder hat ein A4-Blatt gestaltet mit Erinnerungen und/oder Wünschen; die sind dann als JPG zu einem Buch zusammengestellt worden. Format groß (A4 hoch), softcover, digitaldruck.
3/ vorname@firma.com:
Das war ein sehr persönliches Buch und sicher eine Menge Arbeit. Es war für jemanden, der nach fast 30 Jahren in einem Internationalen Konzern in den Ruhestand getreten ist.
Ich glaube, ein Aspekt, der das Büchlein so attraktiv gemacht hat, war dass alte Fotos und alte Dokumente in dem Büchlein wieder aufgetaucht sind.
Auf jeder Doppelseite war im Hauptteil ein Thema aus der Karriere des Verabschiedeten. Unten auf jeder (fast jeder) Doppelseite war eine schmale Leiste, auf der "Historisches" gesammelt war, z.B. Speichermedien von anno dazumal bis heute (also Kernspeicher, Lochkaren, Bänder, usw), der wertberichtigte Goldkurs als Grafik; eine Sammlung von firmeninternen Abkürzungen; die Variationen des Firmenlogos im Laufe der Zeit.
Im Haupteil waren dann u.a. Bilder vom Firmengebäude (innen und außen); Fotos von länger zurückliegenden Firmenveranstaltungen; Projekte und typische Dokumente, die zu diesen Projekten gehört haben; Fotos von firmennahen Sportveranstaltungen (z.B. Businessrun); alte Presseberichte; ...
Und auf der letzten Seite war eine kurze Chronologie mit den Abteilungen, in denen der Verabschiedete war, den unmittelbaren Vorgesetzten, den öst. GeneraldirektorInnen und den KonzernleiterInnen (Wir haben in Österreich gerade eine "Binnen-I-Diskussion" :-) ).
Format: quadratisch (21x21), Heft, Digitaldruck.
mohnblume, ich glaube in der 3.Variante kommt auch einiges vor, was du angedacht hast.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Spaß und genug Zeit beim Fotobuch-Erstellen!
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 09:13
von zugvogel08
Evtl. lustige Episoden aus dem Arbeitsalltag mit einpflegen, einige Fotos vom Arbeitsplatz selbst, natürlich von den Kollegen, evtl. auch von den Kunden (ich weiß ja nicht, wo ihr arbeitet - evtl. hat man Stammkunden, die auch eine etwas engere Beziehung zur Kollegin haben), Betriebsfeiern, falls es da welche gab mit Fotos die nicht so peinlich sind.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 09:56
von Rotuma
grasmuecke hat geschrieben:
3/
vorname@firma.com:[/b]
Das war ein sehr persönliches Buch und sicher eine Menge Arbeit....
So etwas würde ich mir von meinen Kollegen für meine bevorstehende Pension auch wünschen! Leider bin ich immer die, die solche Bücher erstellt und weiß daher auch, wieviel Arbeit darin steckt.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 11:20
von Sylke
Hallo mohnblume,
wir haben vor Jahren einen wirklich tollen Chef in den Ruhestand verabschiedet und ihm dafür ein CEWE FOTOBUCH erstellt. Wir haben uns für ein quadratisches Format entschieden. Jeder Mitarbeiter der sich mit verbunden fühlte, konnte eine Seite gestalten oder gestalten lassen. Diese Seite bestand aus einem persönlichem Foto des Mitarbeiters, einem Wunsch für die Zukunft und Zitate, Anekdoten die nur der Chef verstehen konnte. Bei Interesse kann ich heute Abend gerne 1-2 Seiten einscannen.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 12:49
von mohnblume
Hallo,
vielen Dank an alle für die raschen Antworten; da sind ja super Ideen dabei.
An den Vorschlag von Sonja, dass man das fertige Fotobuch individuell von jedem Kollegen auch handschriftlich beschreiben * kann, darauf wäre ich nie gekommen; ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Mein Gedanke war, dass ich einen kleinen Rückblick mache, ähnlich wie auch Grasmücke in Punkt 3 beschrieben. Meine Kollegin ist 15 Jahre bei unserer Firma. In dieser Zeit haben wir dreimal das Logo geändert und dreimal den Firmensitz. Daher wollte ich ein wenig die Entwicklung/Modernisierung unserer Firma einbringen, welche die Kollegin ja mitgestaltet hat. Fotos der Gebäude innen und außen möchte ich auch verwenden.
Ich habe schon einige Fotos aus den vergangenen Jahren zusammengestellt, wobei mein Hauptproblem ist, dass in unserer Firma eben die ausscheidende Kollegin die „Fotografin“ ist und die meisten Fotos schon hat. Der Rest der Belegschaft hat leider mit Gestaltung und Kreativität nichts am Hut. Hier müsste ich entsprechend aktiv werden und könnte nur die jeweilige Seite mit dem Text (*wie z.B. oben erwähnt) vorlegen.
Sylke, genauso habe ich mir das vorgestellt mit persönlichem Foto, Zitat und Wunsch. Sehr gerne können Sie mir eine Beispielseite schicken. Vielen herzlichen Dank.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 13:02
von Silber-Distel
Könntest Du nicht unter einem Vorwand von der Kollegin die Fotos bekommen (z.B. dass Du für Dich Fotos haben möchtest, um Erinnerungen an die Firma zu haben, nachdem sie nicht mehr in der Firma sein wird). Diese könntest Du dann scannen oder abfotografieren.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 13:24
von grasmuecke
mohnblume hat geschrieben:
dass in unserer Firma eben die ausscheidende Kollegin die „Fotografin“ ist und die meisten Fotos schon hat
Ich könnte mir vorstellen, dass sie sich über eigene Bilder im Fotobuch besonders freut. Meistens machen wir ja Fotobücher mit den eigenen Bildern. Vielleicht schlummern die Bilder sonst auch nur vergessen auf irgendwelchen Harddisks und würden dann durch das Fotobuch wieder ins Licht gerückt werden.
Bitte berichte uns auch, wie das Fotobuch angekommen ist!
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 12.08.2014, 13:53
von DSL-schnell
Ich habe auch schon einige "Abschiedsdokumente" erstellt.
Häufig habe ich auch Bilder genommen und per Sprechblasen einen witzigen Text ergänzt, der vollkommen aus dem Zusammenhang war aber eben auch "firmenspeziefisch".
Beispiel: Bild bei Firmenfeier am großartigen Buffet
Sprechblase: Na Herr Müller, was halten sie vom neuen Kantinen-Essen ?
Auch gibt es ja in jeder Firma so gewisse Redewendungen, die immer verwendet werden.
Hier habe ich schon mal ein angepasstes "bullshit-Bingo" (google mal danach) erstellt.
Gruß dsl-schnell
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 13.08.2014, 10:33
von Sylke
Hallo mohnblume,
ich habe einige Seiten gescannt und teils Namen, Gesichter etc. unkenntlich gemacht. Im Buch gibt es bewusst keinen einheitlichen Stil, da auch das jeder für sich bestimmen sollte. Selbst die Fotos wurden mit Bedacht ausgewählt oder bewusst nachgestellt. Wie gesagt, Text und Bilder mögen verwirrend klingen, haben aber alle einen tieferen Sinn. Selbst einige Rechtschreibfehler :-)
Es ist nicht wichtig, ob die Kollegen gestalten können. Bei uns haben einige Kollegen sogar die Seite in Word gestaltet oder auf Papier gemalt, geklebt und später eingescannt. Hauptsache das Geschenk ist persönlich und kommt wirklich von Herzen.
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 13.08.2014, 13:20
von mohnblume
@Sylke, das sind ja tolle Seiten und man kann gut erkennen, dass es wirklich etwas sehr persönliches war. In meinen Kopf "rattet" es schon und neue Ideen werden geboren. Ganz herzlichen Dank für die Beispiele.
LG mohnblume
Re: Fotobuch erstellen zum Abschied von Kollegin
Verfasst: 14.08.2014, 21:56
von Rotuma
Da gibt es ein sehr nettes Buch zu einer Hochzeit, da könntest du dir auch Anregungen holen.
http://www.cewe-community.com/galerie/b ... lip/page/1