Seite 1 von 1

Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 07:55
von Silber-Distel
Ich gestalte zum ersten Mal ein Fotobuch, bei dem ich Seitenzahlen verwenden möchte. Bei fast allen Seiten habe ich Randabstände rundum mit 5 mm, da ist es kein Problem, bei einem sehr hellen Hintergrund kleine Seitenzahlen (6pt, Bookman Old Style) dezent unterzubringen. Evtl. möchte ich ein Inhaltsverzeichnis gestalten mit kurzen Erklärungen.
Einzelne Doppelseiten sind vollflächig mit einem Foto ausgefüllt, hier würde ich gerne die Seitenzahlen weglassen oder zumindest transparent machen, aber eine solche Möglichkeit habe ich nicht gefunden. Ich habe auch in alten Beiträgen gestöbert - das Problem gibt es schon sehr lange. Ist hier inzwischen Abhilfe geschaffen, was ich vielleicht noch nicht entdeckt habe? Ist hier etwas geplant?

Ich arbeite momentan an einer Art Chronik über Veränderungen in unserem Dorf, sortiert nach Straßen und Hausnummern. Es geht vor allem um alte Gebäude, die in den letzten Jahren abgerissen oder stark verändert wurden. Dazu habe ich alte Luftaufnahmen von etwa 1917, private Aufnahmen, Landesarchiv-Luftaufnahmen aus den 1960er Jahren, alte Postkarten ect. zur Verfügung und ich mache seit einigen Jahren schon Screenshots aus Google Earth. Es ist erstaunlich, was sich im Laufe der Zeit verändert und man vergisst in kürzester Zeit, wie es mal ausgesehen hat. Begonnen habe ich schon vor etwa 20 Jahren, immer mal wieder im Ort zu fotografieren. Anstoß für das Buch war dann der Abriss eines alten Bauernhauses mit anschließenden Neubauten, die das ganze Straßenbild sehr verändert haben.

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 08:21
von spica
Silber-Distel hat geschrieben:
Ist hier inzwischen Abhilfe geschaffen, was ich vielleicht noch nicht entdeckt habe?
Ich kenne die Abhilfe weiterhin auch nur so, dass Du dann nicht die automatische Seitenzahlangabe nutzen kannst, sondern die Zahlen manuell setzen musst.

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 08:36
von Silber-Distel
Ich habe es befürchtet. Notfalls werde ich die Seitenzahlen manuell setzen, es wird eine Fleißaufgabe bei schlechtem Wetter werden. D:cry:
Danke für die Mitteilung! D:winki:

...oder ich lasse sie ganz weg - mal sehen...

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 10:46
von Traumfänger
Hallo Silberdistel,
ein tolles Projekt, dass du da in Arbeit hast. Auf Seitenzahlen würde ich nicht verzichten, auch wenn diese zum Teil von ganzseitigen Bildern verdeckt werden. Gerade bei einem solchen Projekt kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen beim Betrachten sehr nützlich ist.

Ich verwende Seitenzahlen in vielen Büchern und empfinde es beim Anschauen der Bücher nicht als störend, wenn sich eine Zahl unten im Bild befindet. Die Arbeit mit manuellem Hinzufügen hat m.E. ein zu großes Fehlerpotential. D:|

Liebe Grüße
Traumfänger

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 10:53
von spica
Ich habe bei meinem Projekt mit manuellen Seitenzahlen diese auf der ersten Doppelseite angelegt, kopiert und dann stupide auf allen weiteren Doppelseiten eingefügt, wo ich sie haben wollte. Und habe ebenso stupide dann in einem Rutsch alle Textfelder hintereinander mit den richtigen Seitenzahlen beschriftet. So schien mir die Chance auf Fehler recht gering. Dass ich das anschließend bestimmt noch mindestens 20x kontrolliert habe, möchte ich aber auch nicht unerwähnt lassen. D:wink:

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 11:09
von NeleHonig
Ich nehm das Problem mit den Seitenzahlen mal mit und geb Euch Bescheid, was unsere Software-Expertin dazu sagt.

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 11:39
von Silber-Distel
Mein Buch ist fast fertig, leider ist mir heute Nacht erst die Idee mit den Seitenzahlen gekommen. D:mrgreen: D:roll:
Wenn ich gleiche Dekoteile (z.B irgendwelche Streifen) im ganzen Buch verwende, mache ich es wie spica. Ich gestalte die erste Doppelseite und übernehme auf alle folgenden Seiten. Hinterher Kleinigkeiten zu ändern, ist dann schnell gemacht.

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 12:16
von okular
NeleHonig hat geschrieben:
Ich nehm das Problem mit den Seitenzahlen mal mit und geb Euch Bescheid, was unsere Software-Expertin dazu sagt.
Das Thema Seitenzahlen gestalten wurde auch vor 12 Jahren schon diskutiert D:wink:

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 17:48
von DSL-schnell
Hallo Silber-Distel,
ja das Seitenzahlen-Problem schleift sich schon viele Jahre durch.

Ich finde gerade in einer Chronik Seitenzahlen durchaus sinnvoll, gerade wenn man ein Stichwortverzeichnis hat.
Ich würde mich also auch für stupides Kopieren und Nummerieren entscheiden.

Tolles Projekt übrigens. Evtl. kannst Du ja mal ein paar Seiten hier posten.

Bei einer Chronik zum 50. Hochzeitstag meiner Eltern habe ich das Seitenzahlen-Problem umgangen, indem ich nur aufsteigende Jahreszahlen verwendet habe.
Somit war klar, dass man sich einfach vor- oder zurückblättern muss.

Viel Erfolg für Dein Projekt.

Re: Einzelne Seitenzahlen ausblenden oder färben

Verfasst: 25.04.2024, 18:01
von Silber-Distel
Danke, ich bin noch unentschlossen, wie ich das letztendlich realisiere. Bisher ging es immer ohne Seitenzahlen. Das Buch möchte ich meinem lieben Ehemann zu seinem 75. Geburtstag im Juni schenken. Ich kann also noch manche Nacht in mich gehen, wie ich das Problem löse. Ein- und ausgeschaltet sind die Seitenzahlen schnell. Notfalls könnte ich auch die ganzseitigen Fotos mit Randabstand Layouten, aber dann wäre die tolle Wirkung nicht mehr so prickelnd...
Ich arbeite momentan mit einer Kopie meines ursprünglichen Entwurfs, so kann ich vieles vergleichen und auf mich wirken lassen.
Mal sehen, ob die eine oder andere Doppelseite zeigenswert ist,