Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Automatische Bildoptimierung bei dunklen Fotos?Ich bin Fotobuch-Neuling und benötige einen Rat. In meinen Fotobuch möchte ich mehrere Bilder unterbringen, die in einem Restaurant bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. D. h. sie sind eher dunkel. Es wäre wichtig, dass vor allem die Gesichter heller dargestellt werden, aber die Fotos auch sonst soweit es geht optimiert werden. Was wäre in diesem Fall besser, die ABO anzulassen oder sie abzuschalten und die Bearbeitung selber vorzunehmen?
Viele Grüße Ursula
Re: Automatische Bildoptimierung bei dunklen Fotos?Hallo toha123 und willkommen im Forum!
Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen und dadurch dunkle Gesichter, die man kaum erkennen kann, benutze ich Photoshop Elements. Dort kann man mit der Bearbeitung "Tiefen/Lichter" so manches nicht so schöne Bild retten. Funktioniert bestimmt auch mit dem kostenlosen Programm "Gimp", damit kenne ich mich aber nicht so aus. Die ABO dann aber ausschalten. LG
Urlaubsfan
Re: Automatische Bildoptimierung bei dunklen Fotos?Hallo Ursula,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich benutze das kostenlose Fotobearbeitungsprogramm "gimp", da lassen sich auch u.a. zu dunkle Bilder gut nachbearbeiten. urlaubsfan hat geschrieben:
Hallo toha123 und willkommen im Forum!
Im Gegensatz zur der Empfehlung von urlaubsfan schalte ich allerdings im Fotobuch die ABO nicht aus und habe damit noch keine negativen Erfahrungen gemacht.Gerade bei schlechten Lichtverhältnissen und dadurch dunkle Gesichter, die man kaum erkennen kann, benutze ich Photoshop Elements. Dort kann man mit der Bearbeitung "Tiefen/Lichter" so manches nicht so schöne Bild retten. Funktioniert bestimmt auch mit dem kostenlosen Programm "Gimp", damit kenne ich mich aber nicht so aus. Die ABO dann aber ausschalten. Eine gute Möglichkeit zur Nachbearbeitung besteht aber auch mit der Cewe-Fotoschau. Wenn du dort das Bild öffnest, findest du in der Rubrik "Bildoptimierungen" u.a. die Funktion "Schatten aufhellen". Mit dem Schieberegler kannst du einstellen, wie stark aufgehellt werden soll. Wenn du dann dieses Bild in dein Buch übernimmst, ist die ABO automatisch ausgeschaltet und kann auch nicht wieder zugeschaltet werden, d.h. das Bild bleibt dann so wie du es übernommen hast. Ich habe auch mit dieser Funktion gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht äußert sich noch jemand, der andere Erfahrungen gemacht hat. Letztendlich liegt die Entscheidung bei dir selbst. Re: Automatische Bildoptimierung bei dunklen Fotos?Wenn deine Bilder sehr dunkel sind, kann es sein, dass mit der ABO nicht ausreichend aufgehellt wird. Früher war das anders, aber inzwischen geht die Optimierung davon aus, bzw. die Entwickler dahinter, dass, wenn man ein viel zu dunkles Foto trotzdem ins Fotobuch einfügt, das so dunkel beabsichtigt ist. Ich habe mal ein Testbüchlein mit Abo gemacht und das Ergebnis hat das bestätigt.
Ich plädiere also dafür, die Berbeitung selbst zu machen. Ob du dann die ABO ausschaltest oder nicht, spielt keine große Rolle. Wenn deine Fotos dann ausgewogen sind, gibt es nach meinem Testbüchlein kaum noch einen Unterschied. liebe Grüße
Josefia Re: Automatische Bildoptimierung bei dunklen Fotos?Die ABO wird meines Empfindens immer besser, immer weniger "invasiv" und tut eigentlich "nur noch" das Optimieren für das jeweilige Druckverfahren, was wir sowieso nicht machen können, weil wir diese Vorgänge im Detail nicht kennen. Wenn du nicht etwas ganz ausgefallen spezielles darstellen willst, würde ich vorschlagen, die ABO eingeschaltet zu lassen.
LG Old Nat, der Dino
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste
|