Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenHallo liebe Forumsfreunde,
beim Sortieren der Fotos aus dem letzten Jahr kam mir die Idee, diverse Bilder thematisch zusammenzufassen. Zum gleichen Thema gibt es bereits Fotos aus anderen Jahren. Und es wird immer wieder Ergänzungen und Nachträge geben. Beispielhaft sei hier die Entwicklung und Restaurierung im wunderschönen Görlitz genannt, die ich nun schon über viele Jahre für die Familie dokumentiere. Damit das Alles nach und nach in einen Zusammenhang gebracht werden kann, würde ich die Bilder in eine Art Ringbuch/Ordner zum Nachheften einbauen. Mit Fotos auf Papier und Fotoalbum geht das ja, aber gibt es da auch eine Möglichkeit mit CEWE? Es hätte auch noch den Charme, einmal gestaltet und gleich für mehrere Interessenten vervielfältigen lassen. LG Blicki Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenHallo Blicki,
das vor 6 Jahren auch schon mal Thema: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =67&t=5010 Vielleicht wird so etwas ja irgendwann mal angeboten, wenn oft genug danach gefragt wird ![]()
Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenEine Alternative wäre, die betreffenden Fotos als Collage zu gestalten und ein A4-Poster zu erstellen. Diese Poster in Klarsichthüllen in einen Ordner einordnen. Bevor es Fotobücher gab, habe ich meine Fotos auf etwas dickeren Blätter geklebt und so meine Fotoalben gestaltet. Fotobücher sind natürlich viel schöner, aber eben nicht so flexibel, wenn sich hinterher herausstellt, dass man doch wesentliche Teile vergessen hat.
![]() Ich habe einige Bücher in Arbeit, die sich über mehrere Jahre erstrecken (Änderungen am Haus z.B.) und schon einige abgeschlossene Projekte (Orgelneubau und Kirchenrenovierung). Man muss eben Geduld haben, bis das Projekt beendet ist und das betreffende Buch einen passenden Abschluss findet. Vor ein paar Jahren habe ich auch schon mal angeregt, solche Seiten anzubieten, die man einfach einheften kann und die man mit dieser Software prima gestalten könnte. Vermutlich ist die Nachfrage viel zu gering und vielleicht auch zu aufwändig umzusetzen. Ich habe es mir so vorgestellt: wie bei Fotopapier üblich als geklebte (Doppel-)Seite, beidseitig gestaltet, mit einem zusätzlichen gelochten Rand zum Einheften. Und dann noch einen gestaltbaren hübschen Ordner dazu.......... ![]() ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenDu könntest für dieses eine Projekt den Anbieter wechseln.
https://www.fotofabrik.de/produkte/foto ... uerformat/ Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenPixelmann hat geschrieben: Du könntest für dieses eine Projekt den Anbieter wechseln.
Das könnte man zwar machen und hat dann ein Einzelblatt-Fotobuch - die Frage ist nur, ob dann nachträglich einzelne Seiten produziert werden können, um das Buch gegebenenfalls zu ergänzen?https://www.fotofabrik.de/produkte/foto ... uerformat/
Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenSinnvoll wäre es für mich nur, wenn man z.B. Zusatz-Blatt-Pakete mit 4, 8, 12 ect. nachbestellen könnte. Und es müsste möglich sein, auch nur ein Cover-Ordner leer zu bestellen, dass man ggf. Bücher auseinandernehmen und neu ordnen könnte. Ansonsten kann ich gleich ein normales Fotobuch bestellen. Die Zweckmäßigkeit von losen Blättern wäre für mich ohne freie Nachbestellmöglichkeit nicht mehr gegeben.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenSilber-Distel hat geschrieben: Sinnvoll wäre es für mich nur, wenn man z.B. Zusatz-Blatt-Pakete mit 4, 8, 12 ect. nachbestellen könnte. Und es müsste möglich sein, auch nur ein Cover-Ordner leer zu bestellen, dass man ggf. Bücher auseinandernehmen und neu ordnen könnte. Ansonsten kann ich gleich ein normales Fotobuch bestellen. Die Zweckmäßigkeit von losen Blättern wäre für mich ohne freie Nachbestellmöglichkeit nicht mehr gegeben.
Hallo Silberdistel, treffender kann man es nicht beschreiben. Genau das ist mein Anliegen. Die weiter vorn genannte Alternative mit FB-Gestaltung über mehrere Jahre finde ich nicht so hübsch. Collagen geht sicher, hab ich nur noch keine Erfahrung. Vielleicht äußern sich Sylke oder Sonja dazu. Danke und viele Freitagsgrüße von Blicki Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenInteressante Idee.
Die Möglichkeit gibt es wohl tatsächlich bei dem von pixelmann verlinkten Anbieter. Ich glaube, ich würde eher auf etwas gehen, was man im Notfall auch mit anderen Anbietern weiter führen kann. Bei viaprinto kann man z.B. eine Loseblatt-Sammlung mit oder ohne Lochung drucken lassen. Die könnte man entweder in einen passend bedruckten Ringordner abheften, den gibt es allerdings nur in A4 hoch. Oder man könnte eine elegantere Coverlösung suchen, z.B. einen Klemmbinder mit Leinenbezug, allerdings scheint es die auch nur noch in A4 hoch zu geben. Bei diesen alternativen Lösungen hat man aber keine Fotobuch-Software mehr zur Verfügung, sondern muss sich die Seiten z.b. in word (Einfachvariante) oder in einer Bildbearbeitungssoftware gestalten. liebe Grüße
Josefia
Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenFür mich wäre es nur interessant mit den tollen Gestaltungsmöglichkeiten der CEWE-Software. Ich komme zwar mit PhotoShop gut zurecht und arbeite viel damit, aber das finde ich viel umständlicher.
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Einzelne Seiten zum Einheften erzeugenHallo zusammen,
ich sehe eine Umsetzung dieses Thema eher schwierig, da auf einem Druckbogen nicht eine Einzelseite produziert wird. Das gedruckte Papier muss, bevor es zum fertigen Buch wird noch weiter verarbeitet werden (geschnitten und vereinzelt). Für ein solches Produkt müsste eine völlig neuer Produktionsprozess entwickelt werden. Ich werde dieses Thema gerne noch einmal bei unseren Kollegen anregen, aber eine Umsetzung würde dann viel Zeit in Anspruch nehmen. Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|