Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Geht das: Fotobuch XXL Panorama / Leporello-Bindung mit PDF?Hallo Forums-Mitglieder,
kann ich ein Fotobuch im XXL Panorama Format und mit Leporello-Bindung (layflat) mit einer eigenen Software erstellen und dann die PDF-Datei zu cewe senden? Ich habe im Angebots-Umfang nichts gefunden. Habe ich eventuell etwas übersehen? Ich habe die Angebote so interpretiert: - cewe-fotobuch bietet das XXL Panorama Format automatisch mit der Leporello-Bindung an - bei passender Papierqualität (Fotopapier matt od. glänzend). Zum Erstellen des Fotobuchs muss man aber die cewe-eigene Software verwenden. - cewe-print erlaubt die Nutzung eigener Software und man kann eine PDF-Datei hochladen. Allerdings scheint es dort kein Fotobuch (schon gar nicht: im XXL Panorama Format mit Leporello-Bindung) zu geben. - bei viaprinto kann man über "Hardcover" zwar ein Fotobuch machen. Allerdings werden dort nicht die Papierqualtitäten (Fotopapier matt od. glänzend) angeboten, die eine Leporallo-Bindung erlauben würden. Habe ich die Angebote so richtig verstanden? Wie käme ich zu dieser Kombination: PDF - XXL Panorama - Leporello? Vielen Dank für eine Antwort hakaro Re: Geht das: Fotobuch XXL Panorama / Leporello-Bindung mitHallo hakaro,
dies geht nach meiner Einschätzung nur, wenn man die Fotobuchseiten (Einzelseite oder Doppelseite) vollständig mit einer externen Software (z.B. Photoshop) erstellt und diese dann in der Fotobuchsoftware einliest, um das gewünschte Fotobuchformat auf Fotopapier bestellen zu können. Es gibt hier einige Teilnehmer im Forum (z.B. Rotuma), die ausschließlich dieses Verfahren anwenden. Welches die optimalen Abmessungen (Pixel) der einzulesenden (vorher gestalteten) Fotobuchseiten sind, kann man Tabellen entnehmen, die auch hier im Forum verfügbar gemacht wurden: Abmessungen von Fotobuchseiten auf Fotopapier Re: Geht das: Fotobuch XXL Panorama / Leporello-Bindung mitHallo okular,
danke für deine Antwort mit dem Link. Das hilft mir. Schöne Grüße hakaro Re: Geht das: Fotobuch XXL Panorama / Leporello-Bindung mitDeine extern erstellten Seiten wandelst du in jpg's um und fügst sie dann als Hintergrundbilder in die CEWE Software ein. Viel Spaß !
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Geht das: Fotobuch XXL Panorama / Leporello-Bindung mitHallo Rotuma,
danke für deine Erklärung. Genau so hatte ich den Vorschlag von okular auch verstanden. Ich habe mir die verlinkten Tabellen wegen der optimalen Seitengröße (mm und pixel) angeguckt. Dort ist das von mir ins Auge gefasst Format "XXL Panorama" nicht drin. Ich habe jetzt selbst etwas gerechnet: XXL Panorama (42cm x 30cm) für eine Seite: - Sichere Arbeitsfläche 397mm x 284mm (Pixel: 4696 x 3354) Passt das so? Gruß hakaro Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|