Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenEine Freundin möchte ein Fotobuch von mir an ihrem Rechner weiterbearbeiten und noch eigene Bilder einfügen bzw. Fotos von mir ersetzen. Wie übermittle ich ihr meine Daten am geschicktesten? Langt es, wenn die MCF-Dateien auf eine DVD gebrannt werden oder müssen die ursprünglichen Bild-Herkunftsordner auch mit dabei sein? Dass sie sich die von mir verwendeten Schriftarten ggf noch installieren muss und meine verwendete Version (bzw. keine ältere) benötigt, weiß ich.
Danke für die Hilfe.
Re: Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenIch selbst lege grundsätzlich für jedes Buch einen eigenen Ordner an und speichere nur dieses eine Buch dort hinein. So ist die Dateistruktur immer richtig, alle nötigen Daten liegen vor und ich kann meine Buch-Ordner ganz nach Bedarf verschieben oder ich brenne diese auf DVD als zusätzliche Archivierung. So müsste es eigentlich problemlos auch auf einem anderen Rechner funktionieren.
Ich drücke die Daumen! ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenAlternativ kannst Du Dein Projekt auch über MYPHOTOS teilen.
Hier gibt es einen Austauch dazu: viewtopic.php?f=2&t=4670&p=136805&hilit ... os#p136778 PS: Die beiden mcf-Dateien reichen, um das Fotobuch an einem anderen Rechner weiter zu bearbeiten. Die Originalbilder werden dafür nicht benötigt, weil im Ordner ...-MCF-Dateien ja bereits alle für Dein Buch genutzten Fotos in Kopie liegen. So wie Silber-Distel schon schreibt, klappt es also. Cliparts und Hintergründe müssten nur ggf. auch noch nachgeladen werden. Liebe Grüße
Spica
Re: Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenVielen Dank.
@Soica: diese Funktion ist ja an mir völlig vorbeigegangen, das muss ich mal probieren. Danke für den Link Silber-Distel hat geschrieben: Ich selbst lege grundsätzlich für jedes Buch einen eigenen Ordner an und speichere nur dieses eine Buch dort hinein. Genauso mache ich das auch, das müsste dann hinhauen, wenn ich mit myphotos nicht klarkomme...
Re: Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenReisetante hat geschrieben:
Eine Freundin möchte ein Fotobuch von mir an ihrem Rechner weiterbearbeiten und noch eigene Bilder einfügen bzw. Fotos von mir ersetzen. Wie übermittle ich ihr meine Daten am geschicktesten? Langt es, wenn die MCF-Dateien auf eine DVD gebrannt werden oder müssen die ursprünglichen Bild-Herkunftsordner auch mit dabei sein? Dass sie sich die von mir verwendeten Schriftarten ggf noch installieren muss und meine verwendete Version (bzw. keine ältere) benötigt, weiß ich.
Falls die anderorts erwähnte CD noch nicht gebrannt ist - bei mir hat folgendes einfaches Verfahren bis jetzt gut funktioniert:Danke für die Hilfe. *) Ich übertrage nur die .mcf Datei und den mcf-Ordner mit allen Inhalten. Schriften müssen separat installiert werden (wie du sagst). *) Zum Übertragen verwende ich WeTransfer. WeTransfer in einem Browser aufrufen und die Daten wie angegeben auf eine Schaltfläche ziehen und Adressat angeben. Man kann damit bis zu 2GB gratis übertragen, ohne Registrierung. Die Daten werden nach 6 Tagen gelöscht, d.h. der Empfänger muss sie beizeiten abholen.
Re: Fotobuch an einem anderen Rechner bearbeitenDanke für den Tipp, liebe Grasmuecke. Die mcf-Datei ist über 2 GB, das klappt dann wohl eher nicht.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste
|