Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Bildrauschen bei Raws inLiebes Forum,
nach ca. 150 Fotobüchern, die ich bei Cewe gemacht habe, habe ich seit einiger Zeit ein neues Problem, bei dem mir der Service nicht wirklich helfen konnte. Ich fotografiere mit einer Nikon D750 (Vollformat), höchste Auflösung im RAW-Format. Die Bilder wandele ich per Adobe Photoshop in JPGs um. Das Ergebnis ist super, d.h., die Fotos sind scharf. Wenn ich die jetzt ins Fotobuch einsetze (klein oder großes Format ist gleich) habe ich im Bearbeitungsmodus scharfe Bilder, Im Vorschaumodus teils sehr stark rauschende Fotos. Der Service antwortete mir auf Anfrage, dass die Bilder automatisch verkleinert werden und dadurch das Rauschen entstehen könne. Erzeuge ich die JPS gleich in der Kamera, entsteht das Problem nicht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Bernd Feller Re: Bildrauschen bei Raws inJa, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich fotografiere auch in RAW und wandle mit LR um. Ich hatte schon Angst, dass die Bilder im Fotobuch auch rauschen, aber die sind dann super.
Re: Bildrauschen bei Raws inBei mir sind sie leider auch im Fotobuch verrauscht.
Re: Bildrauschen bei Raws inHallo Bernd,
vielleicht findest du etwas hier oder hier . Ich fotographiere mit Canon in Raw und generierere die jpgs mit LR. Ich habe gelegentlich flaue Bilder im Vollbild-Modus, aber im Fotobuch waren sie bis jetzt immer OK. Ein Freund von mir hat eine Nikon-Vollformat und hat unter gleichen Voraussetzungen gleiche Beobachtungen gemacht. Ich glaube aber (bin mir ziemlich sicher), dass das flaue Phänomen nur bei Bildern, die über 2 Seiten eines 30 x 30 Buchs gehen, auftaucht. Ich glaube, das unterschiedliche Verhalten liegt weniger daran, wie die jpgs generiert werden, sondern eher an der Auflösung des JPGs und des Monitors - und vielleicht auch an drder cewe-Version. Re: Bildrauschen bei Raws inBernd Feller hat geschrieben:
Bei mir sind sie leider auch im Fotobuch verrauscht.
Hallo Bernd Feller,die Aussage des Kundenservices, dass die Fotos in einer kleineren Auflösung geladen werden, ist richtig. Allerdings sollte dies natürlich nicht im produzierten Produkt sein. Was hat Ihnen unser Kundenservice gesagt, dass das Rauschen auch im produzierten Buch vorhanden ist ? Ich könnte Ihnen anbieten, mir ein Beispielfoto per Email zuzusenden und wir werden dieses prüfen. Liebe Grüße
Jessica
Re: Bildrauschen bei Raws inHallo Jessica,
die Antwort des Service hat mir nicht wirklich geholfen. ch sehe folgenden Zusammenhang mit meinem Problem: Ich fotografiere viel ohne Blitz mit erhöhtem ISO-Wert. Die Raws und die dann per Photoshop erzeugten JPGs zeigen ein (allerdings minimales) Bildrauschen. Setze ich so ein Bild ein (egal ob groß oder klein im Fotobuch), wird das Rauschen extrem vestärkt. Im Moment bin ich dazu übergegangen, von der Kamera JPGs erzeugen zu lassen. Das Problem besteht dann nicht. Allerdings bevorzuge ich wegen der größeren Möglichkeiten eine Raw-Bearbeitung. Beispielfotos schicke ich gerne. Ihre Mail-Adresse? Meine: ****@*****-******.de Herzliche Grüße Bernd Feller Re: Bildrauschen bei Raws inHallo Bernd Feller,
ich habe eine Ihnen eine Email zu kommen lassen. Ihre Emailadresse habe ich, aus Schutz vor Spam, unkenntlich gemacht. Liebe Grüße
Jessica Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|