Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 7.2.4 Beschreibung: Hallo zusammen, ich habe nach einer Geschenkidee gesucht und bin auf das Mini-Fotobuch im Format 15 x 11,4 cm, Softcover-Digitaldruck gestoßen. Da es mein erstes Mini-Büchlein werden soll, wollte ich Euch fragen, wie eure Erfahrungen sind z.B. -mit der Größe: Fällt das Büchlein sehr klein aus? -Digitaldruck: Wie ist die Druckqualität? -beim Softcover: Kann ich mit das so wie ein Heft (biegsam) vorstellen? -Nehmt ihr nur ein großes, flächendeckendes Bild pro Seite oder auch mehrere Bilder pro Seite für die Gestaltung? Konnte hier im Forum diesbezüglich nichts finden. Würde mich über ein Feedback von Euch freuen. Gruß
Koala123 Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmZunächst: Du arbeitest offenbar noch mit einer etwas älteren Version, denn mit Version 7.3.3 wird dieses Format abgeschaft.
https://www.cewe-community.com/forum/vi ... =2&t=15936 https://www.cewe-community.com/forum/vi ... 67&t=15673 Mit älteren Versionen kann man es zwar momentan weiterhin gestalten und bestellen, aber wenn es ein Geschenk ist, welches in Serie gehen soll, würde ich mich evtl. nicht dafür entscheiden. Zum Produkt selbst: Ich habe vor Jahren ein Fotoheft Mini gestaltet. Das war eine Bildersammlung unseres Babys, gedacht zum Herumzeigen und für Oma, Opa und andere Verwandte. ![]() Softcover ist eher wie ein Buch, statt wie ein Heft. Das Miniheft lässt sich nicht plan aufschlagen. Ein Teil der Seite verschwindet im Falz; so ca. 5 mm. Wenn Du hier einmal sehr weit nach unten scrollst, kommst Du zu "Alle Einbände auf einen Blick". Da kannst Du Dir vielleicht einen besseren Eindruck verschaffen. Die beiden Einbandseiten sind deutlich fester/dicker als die Innenseiten, aber biegsam. Mit Digitaldruck bin ich sehr zufrieden, kann allerdings keine Vergleiche zu Büchern auf Fotopapier ziehen, da ich diese noch nie gestaltet habe. Liebe Grüße
Spica Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmMit dem ganz kleinen Buch habe ich noch keine Erfahrung, aber die "eine Nummer größer", also 19x14,8. Das habe ich schon als Softcover gemacht (ja, das ist biegsam wie ein Heft) und das bietet Platz für ein großes Foto (Standardformat 13x18) oder 2 kleine (Standardformat 9x13, was es früher auch oft gab und durchaus noch groß genug ist). Du kannst dann noch einen farbigen Rand drum herum legen (also einfarbiger Hintergrund wählen) und bei 50 Seiten für etwas mehr als 20€ finde ich das recht passend für ein Geschenk. Bei 30 Seiten sind es nicht mal 14€. Ich habe auch digitaldruck gewählt und bin damit sehr zufrieden - damit mache ich auch meine normalerweise großen Bücher, die dann aber hardcover und 202 Seiten dick sind.
Viele Grüße Klaus Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cm@Spica ja, richtig. Ich arbeitete noch mit der älteren Version und habe beim Stöbern dieses Format entdeckt. Das es mit der neuen Version 7.3.3 ganz verschwunden ist, war mir nicht bewusst und
ist natürlich sehr schade, besonders für die Leute, die schon viele Büchlein in diesem Format erstellt haben. Deine Links haben mir schon weitergeholfen, um mir ein Bild machen zu können. ![]() ![]() wenn man mehrere Bilder auf einer Seite einfügt. Verstehe ich das richtig, dass man mit der älteren Version das Mini FB in 15 x 11,4 cm trotzdem noch gestalten und bestellen kann, obwohl es dies nicht mehr gibt? Das neue Format compact quadradisch in 15x15 cm ist mir zu compact. ![]() Gruß
Koala123 Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmHallo KlausA,
vielen Dank für Deinen Beitrag. ![]() ![]() Die Bezeichnung für dieses Büchlein wäre dann: Compact Panorama Softcover in 19 x 14,8 cm ? Finde es gut, das man bei diesem Buch auch 2 kleine Bilder auf eine Seite nehmen kann, ohne das man den Eindruck hat, das man nichts erkennen könne. 9x13 finde ich persönlich okay. Gut zu wissen, dass das Softcover biegsam ist. So wie ich es sehe, gibt es wohl auch die Auswahl als Heft. Das wäre dann wohl so in der Art wie ein Schulheft mit Heftklammern bei der Bindung. Dieses Format schaue ich mir mal an. Gruß
Koala123 Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmHallo Koala123,
sorry, ich habe mich vertan und meinte: Heft (nicht Softcover). Und das ist biegsam und in der Mitte geheftet mit Heftklammern. Das Heft hat tatsächlich den Vorteil, dass man beim Aufklappen in der Mitte so gut wie keinen Bildverlust hat - ist fast plan. Ich füge dir mal ein paar Bilder bei, auch wenn das Heft schon ein bisschen betagt ist ![]() Viele Grüße Klaus Panoramabild über beide Seiten - es liegt fast Plan Re: Erfahrungen zum Mini Fotobuch 15 x 11,4 cmHallo KlausA,
ich bin begeistert. Danke, dass Du Bilder eingefügt hast. ![]() Die Größe ist auch okay. Da hast Du mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Nochmals vielen Dank dafür. ![]() Werde gleich mal mit der Gestaltung des Buches anfangen. ![]() Solche detaillierten Bilder habe ich auf der Webseite von CEWE vermisst. Gruß
Koala123 Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 63 Gäste
|