Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Text als HintergrundBetriebssystem: Windows
Beschreibung: Hallo nochmal, ich habe gleich die nächste Frage. Ich hatte gerade die Idee, einen Text als Hintergrund zu verwenden: ein Buch, das über mehrere Jahre geht, und auf jeder Seite soll im Hintergrund die Jahreszahl angedeutet sein. Muss man ja nicht klar lesen können, wiederholt sich ja auf jeder Seite, und man sieht immer unterschiedliche Ausschnitte. Aber sehe ich das richtig, dass sich Textfelder nicht unter Fotos legen lassen? Optimal wäre, wenn man die Textbox einfach "als Hintergrund" verwenden könnte, aber den Menüpunkt gibt es wohl auch nur bei Fotos? Viele Grüße Marcus. Re: Text als HintergrundNein das geht nicht und ich finde das auch gut. Das ist so gewollt ansonsten würde da wohl einiges hinter den Bildern verschwinden.
Wieso machst du nicht Bilder mit den Jahreszahlen (also zBsp. ein Screenshot). Danach kannst Du die Jahreszahlen nach deinem Gusto auf die richtige Ebene platzieren. Gruss
MissVette
Re: Text als HintergrundJa, das ist eine gute Idee von MissVette. Ich erstelle manchmal auch Titel oder Zahlen in Photoshop (möglichst groß!) auf transparentem Hintergrund und speichere diese als png.Datei. So kann der Text wie ein Foto verwendet und in jeder beliebige Ebene platziert werden.
Gutes Gelingen! ![]() Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Text als HintergrundMissVette hat geschrieben:
Nein das geht nicht und ich finde das auch gut.
Naja, Geschmackssache :-) hat geschrieben:
Wieso machst du nicht Bilder mit den Jahreszahlen (also zBsp. ein Screenshot). Danach kannst Du die Jahreszahlen nach deinem Gusto auf die richtige Ebene platzieren.
Wollte nur zuerst sichergehen, dass es in der Anwendung selber wirklich keine Lösung gibt. Es hätte ja den Vorteil, dass ich mir um Skalierung und Auflösung keine Gedanken machen müsste. Außerdem kommt hinzu, dass ich grafisch gar nicht mal so ambitioniert bin und entsprechend außer Paint nix auf dem Rechner habe. Und Paint kann auf den ersten Blick nicht mal so eine schöne umrahmte Schrift, wie ich sie in der Fotobuch-Anwendung mühelos bekomme.Aber zu wissen, dass es nicht geht, hilft mir auch schonmal weiter, dann brauche ich ja auch nicht weiter herumzusuchen. Danke Dir! Viele Grüße Marcus. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste
|