Liebe Grüße mohkr.
danke für die Info. Auf der Seite findet man ja ein Menge schöne Dinge :-)
Re: auch Srapbookmohkr hat geschrieben:
Die Seile und Löcher auf S16 habe ich gekauft bei oscraps. Bei der Suche nach passenden Dingen auf cleanpng könnt ihr auch mal scrapbooking eingeben, da kommt eine ganze Menge. Aer man muß sich ziemlich durchhangeln.
Hallo Mohkr,Liebe Grüße mohkr. danke für die Info. Auf der Seite findet man ja ein Menge schöne Dinge :-) Re: auch SrapbookDas ist ja unglaublich, was man da für einen Fundus an wundervollen png-Dateien finden kann - und sich sogar kostenlos downloaden!
Wenn man den englischen Begriff eingibt, kein Problem... Ich habe nach "Pergamentrollen" unter "parchment" gesucht... und gefunden! Danke vielmals für diesen super Tipp mit der Seite cleanpng! ![]() LG Frau Fotolust Re: auch SrapbookLiebe Marina,
ich habe eine Frage zu Deiner Hintergrundgestaltung, wie z. B. Seite 4 => Baum Seite 7 => Löwe Die Fotos sehen so aus, als wenn sie mit dem Hintergrund "verschmelzen". Könntest Du mir bitte verraten, wie Du Deine Hintergründe gestaltet hast bzw. eine kleine Anleitung schicken? Ich bekomme es einfach nicht hin und verzweifle gerade ![]() Hast Du die Hintergründe ausschließlich mit der CEWE-Software erstellt oder z. B. Photoshop genutzt? Herzlichen Dank für Deine Hilfe und liebe Grüße Andrea Re: auch SrapbookHallo andi,
schau mal in die Scrapbook-Fibel Kapitel 5.5 "Hintergrund mit Fotos anreichern". Da habe ich Schritt für Schritt beschrieben, wie man solche "Verschmelz-Effekte" erzielen kann. Vielleicht bringt dich das weiter! Liebe Grüße phili Re: auch SrapbookHallo phili,
herzlichen Dank für Deine Hilfe. Obwohl ich die Scrapbook-Fibel gestern geöffnet hatte, habe ich die Beschreibung übersehen ![]() Werde ich gleich testen ![]() LG Andrea Re: auch SrapbookLiebe Andrea, gerade habe ich deine Frage gesehen und gleich noch mal nachgeschaut. Also der besagte Löwe ist ein Foto, welches ich bei meinem ersten Namibia Besuch aufgenommen habe. Beim Einfügen ins Buch habe ich einen Verlaufsrahmen (den breitesten) um das Foto gelegt und anschließend das Bild noch etwas transparent gemacht- aber nur wenig, damit die Kanten nicht sichtbar sind.
Danach habe ich noch ein etwas stärker transparentes Hintergrundfoto gelegt. Dieses Hintergrundfoto zeigt nur so ein wenig vermuschelte Struktur, ist also praktisch die dritte Lage auf dieser Seite. Auf der Seite mit dem Baum, verhält es sich etwas anders. Dieser Hintergrund ist ein gekaufter Hintergrund (bei Oscraps) und das kleine Löwenfoto ist oben aufgelegt und ebenfalls mit einem Verlaufsrahmen versehen. Der schmale Bilderrahmen verdeckt dann die noch leicht sichtbaren Übergänge. In jedem Fall bestehen die Seiten aus mehreren verschiedenen Schichten, die ich je nach Bedarf noch mit Rahmen aus der Katgorie "Verläufe" und/oder mit der Funktion "Transparenzen" versehen habe. Ich hoffe, ich konnte dir das einigermaßen rüberbringen, wenn du noch weitere Fragen hast, ich antworte dir gern. Liebe Grüße und danke für dein Interesse und deine Frage, mohkr. Re: auch SrapbookLiebe Marina,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe noch 2 Fragen. 1) Verlaufsrahmen: Meinst Du die Nr. 59461? 2) Wie hast Du das Foto auf Seite 8 gestaltet? Liegt hinter dem Foto/Rahmen eine "Foto Mask"? Ich habe mir auch einige bei oscraps gekauft. Diese sind ja schwarz. Aber Du hast ja ein farbiges Foto drübergelegt. Wie bekomme ich das hin, so dass das Foto die gleiche Form wie diese "Foto Mask" hat? Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine ![]() Liebe Grüße Andrea Re: auch SrapbookLiebe Andrea, ich hab mir gerade das Buch noch mal aufgerufen und geschaut. Also die Nummer der Maske kenn ich nicht, ich wundere mich schon immer wo andere diese hernehmen- keine Ahnung, ich finde keine, also hab ich dir ein Foto davon gemacht.
Bezüglich deiner zweiten Frage : Ich benutze Photoshop Elements. 1. Maske, Bild und Rahmen öffnen, dann Datei NEU (transparent) öffnen 2. auf diese transparente Ebene die Maske legen, im oberen Reiter BILD- transformieren- frei transformieren, kannst du die Maske größer oder kleiner ziehen und drehen, so wie du es haben willst. 3. Foto darauflegen, wenn erforderlich ebenfalls mit BILD- transformieren- frei transformieren, in Form ziehen. Wenn dann noch schwarze Teile der Maske zu sehen sind, gehst du bei den Ebenen (rechts) noch mal mit dem Körser auf Maske und schiebst sie in Form, so das das Bild die Maske völlig überdeckt. 4. Nun hast du mehrere Ebenen, die du auf der Spalte rechts siehst, mit dem Körser und mit Klick der rechten Maustaste gehst du im Reiter auf SCHNITTMASKE erstellen. 5. Danach legst du noch den Rahmen auf, ziehst ihn wieder in Größe und Position, wie du möchtest. Dann gehst du auf den oberen Reiter EBENE- sichtbare auf eine Ebene reduzieren. Damit hast du das fertige Bild, welches du dann als PNG abspeichern kannst. Re: auch SrapbookLiebe Andrea, du kannst natürlich auch ein Vorlagen Template in Elements aufrufen, ich weiß ja nicht was du dir bei Oscraps gekauft hast.
Dann siehst du auf der rechten Seite alle Ebenen, die du nicht benötigst kannst du mit Klick auf das Auge, ausblenden und verfährst dann wie im ersten Beispiel. Kannst dabei dann also nach Belieben Ebenen zu und abschalten. Beim Erstellen wird immer die Ebene bearbeitet die du anklickst. Hoffentlich konnte ich dir das einigermaßen brauchbar erklären, melde dich bitte auf jeden ob es geklappt hat, oder wenn was unverständlich war, frag einfach nochmal. Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Liebe Grüße, Marina. Re: auch SrapbookLiebe Marina,
ganz herzlichen Dank für Deine Anleitung ![]() Ich werde mich mal am Wochenende damit auseinandersetzen (PSE habe ich ja auch) und werde Dir ein Feedback schicken ![]() Ansonsten muss ich Dich nochmal mit der einen oder anderen Frage nerven ![]() Vorab schonmal ein schönes Wochenende und bleib gesund. Ganz liebe Grüße Andrea Re: auch Srapbookandie hat geschrieben:
Liebe Marina,
Viel Spaß beim probieren, du nervst NICHT! ganz herzlichen Dank für Deine Anleitung ![]() Ich werde mich mal am Wochenende damit auseinandersetzen (PSE habe ich ja auch) und werde Dir ein Feedback schicken ![]() Ansonsten muss ich Dich nochmal mit der einen oder anderen Frage nerven ![]() Vorab schonmal ein schönes Wochenende und bleib gesund. Ganz liebe Grüße Andrea Noch ein kleiner Tip: wenn dir die Masken zu transparent sind, kannst du sie mit EBENE DUPLIZIEREN und anschließend wieder auf eine Ebene reduzieren, dann wird die Maske undurchsichtiger. Mit EBENE duplizieren kannst du auch andere z. Bsp. Brushes verstärken und mit "Sichtbare auf eine Ebene" mit in die Maskenebene einbeziehen um das Masken Bild und Volumen zu verändern. Ein schönes Wochenende, Marina. Re: auch SrapbookLiebe Marina,
ich muss zwar noch ein wenig üben, aber ich wollte kurz berichten, dass es geklappt hat! Dank Deiner tollen Beschreibungen ![]() Danke und liebe Grüße Andrea Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste
|