ich zeige dir gerne, wie ich die Seite gestaltet habe.
Für unsere Rauchschwalben-Familie habe ich Formen mit einfarbigen Bildern, Transparenzen und Überlagerungen erstellt.
Ich habe zum Teil einfarbige Bilder benutzt, aber nur, weil ich es gewohnt bin. Einfacher ist es mit Cliparts aus "Farben".
Ich hatte eine ähnliche Gestaltung mal irgendwo gesehen und versucht, sie mir zu merken. Fürs Fotobuch habe ich mir dann eine grobe Skizze gemacht, wie die "Ecken" angeordnet werden könnten.
Ich habe zuerst die Fotos angeordnet und dann zunächst die rechteckigen, teiltransparenten Cliparts dazugelegt. Diese habe ich so gedreht, dass auf den Fotos Dreiecke entstanden sind. Ich fand es einfacher, die Haupt-Linienführung mit den Rechtecken anzulegen. Man könnte die Gestaltung aber auch mit unterschiedlich transparenten Dreiecks-Cliparts machen. Zwei Dreiecke habe ich dann auch mit Dreiecks-Cliparts erstellt. Für die weißen Linien habe ich zum Schluss ein Foto mit Farbrand belegt und für die anderen Linien-Cliparts genutzt. Das Ganze kam dem Entwurf einigermaßen nahe.
Da ich fürchte, dass man sich auf meine Beschreibung keinen richtigen Reim machen kann, habe ich mein Layout auseinandergenommen und Screenshots gemacht

Auf den ersten habe ich den Elementen einen roten Farbrand gegeben, damit man die Clipart-Formen besser zuordnen kann.
Der erste und zweite zeigt die Elemente und die Anordnung.
Auf dem dritten habe ich die "Abdeckungen" aus weißen und beigem Clipart hinzugefügt, die aus der Anordnung ein Rechteck machen und
das letzte zeigt der Vollständigkeit halber die komplette Doppelseite.
Ich habe auf das Ganze noch einen Farbrand mit Schatten gelegt, aber nur, weil ich die im Fotobuch durchgängig so habe. Das war eine Fummelei, die ich mir an anderer Stelle definitiv sparen würde

