Unsere Kundenbeispiele sind wegen Wartungsarbeiten offline. Entschuldigen Sie bitte die Unannehmlichkeiten. Wir arbeiten derzeit an der Livestellung unserer neuen CEWE Community. Wir sind sehr bald wieder da. Seiten kopierenGuten Abend Ihr Lieben,
ich hatte es an anderer Stelle vor wenigen Minuten, ach was, vor kaum einer Minute, ja angekündigt, dass ich gleich nochmals mit einer Frage aufschlagen werde. Einige haben ja schon mitbekommen, dass ich zur Zeit fleißig am experimentieren bin. Und wie das mit Experimenten im Anfangsstadium so ist: es klappen nicht alle (oder erst mal die Wenigsten...). Weil das so ist, habe ich für mich entschieden, die gerade gewünschte Gestaltung auf der letzten Doppelseite vorzunehmen. Zum Einen, weil ich da Platz habe, um Fotos ggf. auf die jeweils andere, leere Seite zu schieben, zum Anderen, weil ich so der Gefahr entgehe, irgendetwas anderes (andere Seiten, etc.) versehentlich zu verändern. Das passt soweit auch. Nun aber kommt die Frage, eigentlich sind es zwei: Kann ich eine Komposition mit Rahmen und Verlauf, die seitenfüllend (überseitengroß, um Blitzer zu vermeiden) ist, die aus drei oder mehr Fotos besteht, irgendwie so 'manipulieren' dass die Gesamtzahl der verwendeten Fotos inkl. dem Hintergrund als 'ein einziges Foto' behandelt wird? Um dann gleich zur zweiten Frage zu kommen: Kann ich diese Komposition irgendwie kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen? Dummerweise ist bei meiner Vorgehensweise die Komposition IMMER an der falschen Stelle. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wurde diese Frage schon einmal gestellt, bloß, ich habe sie nicht gefunden.... Wie immer gilt mein herzlichster Dank für jedwede Antwort und jedweden Tipp! Viele Grüße Gerhard Re: Seiten kopierenHallo Gerhard,
erstmal, dein Nashornbild sieht vielversprechend aus ![]() Zum Kopieren: Man kann die Bilder einer Seite nicht gruppieren, also wie ein Bild behandeln, man kann sie aber alle zusammen markieren, indem man einen Markierungsrahmen um die Seite oder Doppelseite zieht - die sogenannte Gummibandmethode ![]() Dazu setzt du die Maus außerhalb der Seite an, hältst die linke Maustaste gedrückt und ziehst die Maus über die Seite, bis alle Elemente in der Markierung eingeschlossen sind. Dabei erfasst du auch eigene Bilder, die mit der Hintergrundfunktion eingefügt sind, nicht jedoch CEWE-Hintergründe. Im Screenshot habe ich mal einen Test, den ich fürs Forum gemacht habe, kopiert und eingefügt. Die Fotos gehen weit über den Rand hinaus. Alles wird aber korrekt eingefügt. Mit passenden Zoomfaktor usw. geepping hat geschrieben: Um dann gleich zur zweiten Frage zu kommen: Kann ich diese Komposition irgendwie kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen? Dummerweise ist bei meiner Vorgehensweise die Komposition IMMER an der falschen Stelle.
Könnte es sein, dass du versuchst, auf die rechte Seite zu kopieren? Das kann die Software nicht erkennen, außer du gibst ihr einen Tipp ![]() Im Screenshot sieht man unten in der Vorschauleiste die beiden Seiten, die ich kopiert habe, jeweils Original und Kopie, gelb umrahmt. Da passt alles. Bei der ersten, das ist die aktuelle Seite, um die ich den Markierungsrahmen gezogen habe, reichen die Fotos von der linken bis zur rechten Seite, da kann man einfach so einfügen. Die im rechten gelben Rahmen sind anders aufgebaut, da muss ich einen Platzhalter rechts einfügen, damit sie auf der richtigen Seite landen. Aber dann passt auch alles. Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden und deinen Experimenten steht nichts mehr im Wege ![]() Ansonsten beschreibe nochmal, was nicht klappt. liebe Grüße
Josefia Re: Seiten kopierenGuten Abend, Josefia,
zur fortgeschrittenen Stunde an diesem recht stürmisch gewordenen Samstagabend darf ich mich - wieder einmal - für Deine Tipps und Dein Wissen, das Du so freundlich an mich weitergibst, bedanken Josefia hat geschrieben: Hallo Gerhard,
Da lese ich wieder ausgeprägte Diplomatie, der ich nicht das erste Mal bei Dir begegne, wzischen den Zeilen, bzw. den Worten. Vielversprechend.... Ein anderer Ausdruck für 'noch ordentlich Luft nach oben'. Keine Bange, mit mir muss man nicht zimperlich umgehen, ich bin hart im Nehmen und der Rahmen ist nicht unbedingt gelungen im künstlerischen Sinne. Aber er ist da, und das war das primäre Ziel. erstmal, dein Nashornbild sieht vielversprechend aus ![]() ![]() Josefia hat geschrieben: Zum Kopieren:
Super, vielen Dank, das war auch schon der für mich entscheidende Tipp, den ich, bevor ich diese Zeilen schreibe, natürlich ausprobiert habe. Man kann die Bilder einer Seite nicht gruppieren, also wie ein Bild behandeln, man kann sie aber alle zusammen markieren, indem man einen Markierungsrahmen um die Seite oder Doppelseite zieht - die sogenannte Gummibandmethode ![]() Dazu setzt du die Maus außerhalb der Seite an, hältst die linke Maustaste gedrückt und ziehst die Maus über die Seite, bis alle Elemente in der Markierung eingeschlossen sind. Dabei erfasst du auch eigene Bilder, die mit der Hintergrundfunktion eingefügt sind, nicht jedoch CEWE-Hintergründe. ![]() Josefia hat geschrieben: Könnte es sein, dass du versuchst, auf die rechte Seite zu kopieren?
Ehrlich gesagt, versuche ich nicht auf eine bestimmt Seite, also links oder rechts zu kopieren, sondern ich möchte/mus generell kopieren. Das kann die Software nicht erkennen, außer du gibst ihr einen Tipp ![]() Gestatte mir einen Versuch, präziser zu beschreiben, worum es mir ging, und lass uns die Annahme zugrunde legen, dass ich ein Fotobuch mit 96 Seiten erstellen möchte; z.B. eines über einen Urlaub in Namibia ![]() Nehmen wir weiter an, dass ich auf Seite fünf eine grandiose Komposition mit Verlauf, Rahmen, oxi-action und clasic-clean (okay, bei den letzten zwei Begriffen ging mal wieder der Lausbub mit mir durch... ![]() Das war der Hintergrund meiner etwas vage ausgedrückten Frage. ![]() Und das geht mit der von Dir beschriebenen 'Gummibandmethode'. ![]() Eingedenk der Tatsache, dass ich den Weg in diese Forum gefunden habe, dürfen sich meine/unsere kommenden Fotobücher mehr als glücklich schätzen. Viele Grüße Gerhard Seiten kopierenHallo geepping,
beim Markieren von Doppelseiten ist übrigens der Shortcut Strg+A die schnellste Methode. Die tolle Shortcut-Übersicht (Tastaturbefehle im Cewe-Fotobuch) von Josefia hast du bestimmt auch schon entdeckt. :-) Re: Seiten kopierenokular hat geschrieben: Hallo geepping,
Vielen Dank, ja, entdeckt und auch wieder aus den Augen verloren.... beim Markieren von Doppelseiten ist übrigens der Shortcut Strg+A die schnellste Methode. Die tolle Shortcut-Übersicht (Tastaturbefehle im Cewe-Fotobuch) von Josefia hast du bestimmt auch schon entdeckt. :-) ![]() Beste Grüße Gerhard Re: Seiten kopierengeepping hat geschrieben: Um dann gleich zur zweiten Frage zu kommen: Kann ich diese Komposition irgendwie kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen? Dummerweise ist bei meiner Vorgehensweise die Komposition IMMER an der falschen Stelle.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich habe Komposition als "Kopie" gelesen ![]() geepping hat geschrieben: Vielversprechend.... Ein anderer Ausdruck für 'noch ordentlich Luft nach oben'.
Nee, das wollte ich jetzt nicht damit sagen. Ich wollte die beiden Themen nicht vermischen und hab deshalb nicht mehr dazu geschrieben. Aber eigentlich habe ich gar nicht das Bild an sich gemeint, sondern mehr in die Richtung: Entgegen deiner Ankündigung kannst du das Prinzip durchaus gut umsetzen und wenn man das einmal drin hat, eröffnet es unzählige Möglichkeiten - vielversprechend eben ![]() Und ich gehe davon aus, da sehen wir zukünftig noch einiges von dir ![]() Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. liebe Grüße
Josefia Re: Seiten kopierenJosefia hat geschrieben:
Nee, das wollte ich jetzt nicht damit sagen.
Mach Dir bitte keine Sorgen, ich habe Deine Botschaft schon richtig verstanden. ![]() ![]() Manchmal geht halt der Lausbub in mir mit mir durch. Eine meiner vielen schlechten Angewohnheiten, die ich jedoch....; aber lassen wir das. ![]() Viele Grüße Gerhard Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste
|