Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Zeilenabstand nicht einstellbar?
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 15.01.2014, 20:34

Hallo zusammen,

ich habe einen vierzeiligen kurzen Text, den ich auf eine Seite eingefügt habe. Die Großbuchstaben haben 76 pt und die Kleinbuchstaben 26 pt, deswegen ist der Zeilenabstand sehr groß und ich möchte den gern kleiner haben, weil mir das so nicht gefällt. Gibt es da eine Möglichkeit oder muss ich vier separate Textblöcke erstellen und dann den Abstand verringern? Wäre ja nicht sooo schlimm, aber evtl. möchte ich dieses System noch öfter anwenden.

Danke schon mal und viele Grüße
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon uwu » 15.01.2014, 20:59

Xxpetra hat geschrieben:
Gibt es da eine Möglichkeit oder muss ich vier separate Textblöcke erstellen und dann den Abstand verringern?
Ich habe es in Word ausprobiert und dort einen geringeren Zeilenabstand eingestellt, dann kopiert und in das Fotobuch eingefügt. Leider wird nur die Textgröße übernommen, aber nicht der Zeilenabstand.
Vielleicht kann Josefia in PowerPoint 2010 probieren, ob es von dort übernommen wird.
Falls Du Photoshop hast, kannst Du den Text dort erstellen und als JPG oder PNG ins Fotobuch übernehmen.
Liebe Grüße
uwu
christiang

100 Beiträge
Beiträge: 202
Registriert: 25.09.2013, 19:39

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon christiang » 15.01.2014, 21:23

hallo ,

ich habe in ähnlichen Fällen lieber einzelne Textzeilen gewählt, das ging dann doch recht schnell.

Liebe Grüße ChristianG
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 15.01.2014, 21:38

Photoshop habe ich, aber auf einem anderen PC, deswegen ist das auch umständlich.

Dann mach ich das lieber mit den einzelnen Zeilen, obwohl das Ausrichten dann wieder sehr fummelig ist.

Danke für eure schnellen Antworten :-)

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 00:33

Xxpetra hat geschrieben:
Dann mach ich das lieber mit den einzelnen Zeilen, obwohl das Ausrichten dann wieder sehr fummelig ist.
Zumindest das vertikale Ausrichten sollte mit den magnetischen Hilfslinien kein Poblem mehr sein.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.01.2014, 07:25

Tipp (in 4.7.3 funzt es, ob es auch in 5.x geht weiß ich nicht, weil ich die nicht habe, aber das Ausprobieren ist kostenlos :) ):

Im Text nach jede Zeile einen CR.

Dann kann man in dem einzigen Textblock pro Zeile unterschiedliche Fontgröße einstellen.

Damit ändert sich auch der jeweilige Zeilenabstand.

Ich benutze dieses Feature auch, wenn ich zB "Anderthalb Zeilenvorschub" haben will:

Zwischen 2 Zeilen mit 21 pt füge ich eine Zeile ein, mit einem solo Space, welchen ich dann auf 8-10 pt formattiere. Damit habe ich dann hier mehr als einen Vorschub Platz zwischen den 2 21-pt-Zeilen.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 08:23

Um den Zeilenabstand zu vergößern, ist die von @Oldnat beschriebene Methode auch in Version 5.x gut geeignet.
Ich hatte allerdings herausgelesen, dass der Zeilenabstand verringert werden soll.

@Xxpetra: Wechselt die Schriftgröße innerhalb einer Zeile zwischen 76pt und 26pt oder hat jeweils eine Zeile die betreffende Schriftgröße?
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 16.01.2014, 09:57

Welchen Font benutzt du denn? Bernhard Fashion, zum Beispiel, hat diesen großen Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben. Es wäre vielleicht einfacher, einen anderen Font zu verwenden, oder diesen nur für eine Überschrift zu verwenden. Wenn es nur Vierzeiler sind, dann kannst du jede Zeile einzeln schreiben und sie dann zusammenschieben. Unter PS kannst du die Werte für Zeilenabstände selbst wählen, finde dies aber nicht die ideale Lösung.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.01.2014, 10:17

okular hat geschrieben:
Um den Zeilenabstand zu vergößern, ist die von @Oldnat beschriebene Methode auch in Version 5.x gut geeignet.
Danke für die Bestätigung.

Verkleinern geht auch: wenn man die Fontgröße mittendrin des Textboxes auf kleiner wechselt, wird auch der Zeilanabstand dort entsprechend kleiner - vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt :)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Helene P

100 Beiträge
Beiträge: 193
Registriert: 03.12.2011, 22:24

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Helene P » 16.01.2014, 10:40

Oldnat hat geschrieben:
Im Text nach jede Zeile einen CR.
Kannst du mir bitte sagen was ein CR ist?
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.01.2014, 10:49

Entschuldigung :oops:

Harte Zeilenende. Oder Return. Oder Enter. Also die große Eingabetaste :)

History: ein Wagenrücklauf, Computer-Amerikanisch "Carriage Return" (CR), Hex Code 0x0D.
Zusammen mit Hex Code 0x0A (Zeilenvorschub, Line Feed, LF) ergibt das eine neu angefangene Zeile.

Bei den alten mechanischen Schreibmaschinen und Teletypes war das extra, LF hat nur eine Zeile gehoben, aber ist an der gleichen Stelle geblieben, und CR hat die Zeile nicht gewächselt, nur den Wagen (oder den Schreibkopf) zurück zum Anfang gestellt.

Noch heute können daraus Probleme entstehen, denn zB Windows macht als "CTRL-M" eine doppelte CRLF, wobei viele Unixe (auch Linuxe) nur das eine machen, damit entstehen verschiedene Textdarstellungen in beiden, was sich sogar bis zu deshalb unausführbaren Scripten enden kann. Aber genug des Archaischen :)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Helene P

100 Beiträge
Beiträge: 193
Registriert: 03.12.2011, 22:24

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Helene P » 16.01.2014, 11:39

Ich dachte schon an carriage return, konnte es unter Word auch nachstellen, aber nicht in der CEWE Software. Ich brauche es zwar nicht selbst, wollte es nur mal ausprobieren.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 16.01.2014, 14:16

uwu hat geschrieben:
Ich habe es in Word ausprobiert und dort einen geringeren Zeilenabstand eingestellt, dann kopiert und in das Fotobuch eingefügt. Leider wird nur die Textgröße übernommen, aber nicht der Zeilenabstand.
Vielleicht kann Josefia in PowerPoint 2010 probieren, ob es von dort übernommen wird.
Ja kann ich :grin:
Allerdings ist das Übernehmen von Textfeldern auch schon aus früheren Versionen von PowerPoint möglich (OT: nur das Freistellen-Werkzeug gibt es erst ab 2010), daher hier ein Ergebnis aus PP 2003 und aus word 2003. Aus PP wird ja das ganze Textfeld kopiert und so funktioniert es auch in word: Textfeld erstellen, Text eingeben und passend formatieren, "Keine Füllung" und "Keine Linie" einstellen, das Textfeld auf dem Rahmen anklicken, kopieren und im FB einfügen.
Im Fotobuch wird dann automatisch eine png-Datei eingefügt (auf dem Screenshot noch im tmp-Ordner, da ich nicht gespeichert habe).

Auch hier gilt, wie bei den Fotos: den Text deutlich größer als im Fotobuch gewünscht anlegen und dann im Buch runterskalieren, sonst gibt es "Treppchen" bzw. der Smiley meckert und schreit :grin: .
 
Zeilenabstand.jpg
liebe Grüße
Josefia
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 16.01.2014, 20:10

Uih, ihr wart ja fleissig...

Aaaaalso: Die Schrift der Anfangs-/Großbuchstaben in 72 pt ist "Giulio", die der Kleinbuchstaben ist in 26 pt "Segoe print". Kann aber beides proportional noch kleiner werden, tut aber jetzt nichts zur Sache. Ich hatte mir die Kombination als Überschrift (einzeilig) für einzelne Orte ausgedacht, es gefällt mir gut und passt auch irgendwie für mein Gardaseebuch. Jetzt wollte ich noch für einzelne Seiten/Themen kurz Erläuterungen einfügen - mit den gleichen Fonts.
@oldnat und Okular: Das habe ich nicht verstanden. Wenn ich ein Enter einfüge, bekomme ich doch noch einen zusätzlichen Abstand, ich will doch weniger haben.
Sreenshot anbei.
Ich werde das mit den einzelnen Textblöcken machen, aber es interessiert mich doch, wie man das anderweitig lösen kann.
Dateianhänge
Zeilenabstand.png
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Zeilenabstand nicht einstellbar?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.01.2014, 21:11

Hallo Xxpetra,
jetzt können wir uns alles viel besser vorstellen :wink:

In diesem Fall ist es wohl tatsächlich am einfachsten, 4 einzeilige Textboxen zu arrangieren.
 
Zeilenabstand.jpg
links: eine Textbox mit 4 Zeilen
rechts: 4 arrangierte Einzeltextboxen
Wenn die Tetboxen gleich breit sind, kann man die vier positionierten Einzeltextboxen mit dem zentrierten Text gemeinsam markieren und die Funktion "Rahmen linksbündig ausrichten" (Alt+L) nutzen.
Danach sind alle Textzeilen garantiert horizontal zentriert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste