Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltung & Visualisierung

Sie möchten mehr zum Thema Gestaltung erfahren und das perfekte Produkt gestalten? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Designern austauschen.
Text mit unterbrochener Linie
AU216

50 Beiträge
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2011, 15:00

Text mit unterbrochener Linie

Ungelesener Beitragvon AU216 » 16.04.2013, 20:55

Hallo,

ich habe mir gerade das folgende Fotobuch angeschaut:
Kundenbeispiel 2734, Sizilien von U Lo Cicero

Mir gefallen die Texte mit der unterbrochenen Linie sehr.
Ich weiß auch, wie ich das auf einem einfarbigen Hintergrund hinbekomme. Aber hier ist es sogar auf Fotos.

Könnt ihr mir da bitte helfen.

Vielen Dank
Andrea
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Text mit unterbrochener Linie

Ungelesener Beitragvon okular » 16.04.2013, 21:21

Möglicherweise wurden hier abwechselnd zwei Textfelder (jeweils ohne Hintergrundfarbe) aneinander gereiht.

1) Normaler Text mit dem gewünschten Schrifttyp
2) Textfeld mit mehreren Unterstreichungszeichen (wahlweise kann ein anderer Schrifttyp und eine andere Schriftgröße gewählt werden, um die Dicke des Striches zu beeinflussen)

Die "Textfelder" mit den Unterstreichungszeichen müssen dann etwas höher angeordnet werden als die eigentlichen Textfelder, so dass zentrierte Linien entstehen.
zugvogel08

Re: Text mit unterbrochener Linie

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.04.2013, 10:51

Es gibt bei den Cliparts inzwischen auch Linien.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Text mit unterbrochener Linie

Ungelesener Beitragvon okular » 17.04.2013, 11:20

zugvogel08 hat geschrieben:
Es gibt bei den Cliparts inzwischen auch Linien.
Das ist ein guter Hinweis.
Allerdings ist man da nicht ganz so flexibel, weill es die Linien nicht in jeder beliebigen Farbe und nicht in jeder beliebig reproduzierbaren Linienstärke gibt.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste