Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Helprich » 20.11.2011, 14:45

okular hat geschrieben:
Es ist ja meines Wissens seitens CEWE auch noch keine Stellungnahme erfolgt, wie groß der maximale Cache denn nun wirklich ist. Ich glaube, es handelt sich nur um eine falsche Anzeige.
Ganz sicher nicht, denn entscheidend für die Cachegröße wird ja der entsprechende Parameter in der Registry sein - und der wird tatsächlich bei der 4.8.1 auf 512 MB und bei der 4.7.3 auf 1024 MB gesetzt! Es kann nicht nur Anzeigesache sein.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Charlie » 20.11.2011, 15:49

Auf meinem WIN-7-Rechner habe ich die Versionen 4.7.2, 4.8.1 und neu 4.8.2. Bei allen drei Versionen wird mir in den Optionen ein max Cache von 1024 angezeigt. In der Registry steht der Wert 1024.
Auf meinem XP-Rechner wird mir für die 4.7.2 ein max Cache von 1024 und für die 4.8.1 512 angezeigt. In der Registry steht 512.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Charlie » 20.11.2011, 16:13

Wenn ich bei meinem XP Rechner bei der 4.7.2 in den Optionen den Cache auf 1024 erhöhe, dann wird dies in der Registry übernommen jedoch sobald ich einmal die 4.8.1 aktiviere wird der Wert wieder aus 512 zurückgesetzt. Beim nächsten Start der 4.7.2 ist dann in den Optionen der Wert auch auf 512 zurückgenommen.
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Helprich » 20.11.2011, 16:27

Genauso kenne ich das. Und deshalb ist ein Geschwindigkeitsunterschied durchaus möglich und das ganze nicht nur eine fehlerhafte Anzeige.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 20.11.2011, 17:44

Wohl wirklich nicht, denn System Monitor zeigt auch differente Memory Auslastungen bei differenten Cache Einstellungen.

Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 22.11.2011, 06:39

Liebe Forenleser und -leserinnnen,

unser Entwicklungsteam arbeitet an diesem Thema. Sobald es hierzu Neues gibt, werden wir uns wieder melden.

Beste Grüße,
Jasmin

HPS-6913
lossgue
Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2011, 13:56

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon lossgue » 24.11.2011, 14:57

Ich nutze das CEWE-Fotobuch über Telekom Fotoservice.
Die aktuelle Version ist hier 4.6.6 vom 26.11.2010 und nennt sich:
Telekom Fotoservice
FINAL-VERSION
Der Update -Aufruf bringt die Meldung, dass sich die Software auf dem aktuellen Stand befindet. Seltsam.

Mein Problem ist aber genau das hier diskutierte:
Beim Umschalten von der Arbeitsoberfläche zur Vollbildansicht sowie beim Blättern in der Vollbildansicht dauert der Bildaufbau 8-10 Sekunden.
Der Cache ist auf 1024 MB eingestellt. Wenn ich ihn temporär über die Registry auf 2048 erweitere, reduziert sich die Zeit auf 5-8 Sekunden, auch keine Lösung.

Ich arbeite unter Win XP mit einem Athlon X2 Prozessor(2x2,2 GHz), 3 GB RAM und 256 MB Grafikspeicher auf der Grafikkarte.
Meine Fotobuchdatei ist bei 92 Seiten und 361 Bildern etwa 1 GB groß. Pro Doppelseiten-Vorschau sind also im Durchschnitt 8 Bilddateien (jeweils 2-4 MB ) zu laden

Meine Beobachtung:
Die Wartezeit wächst mit Anzahl und Größe der im Buch verarbeiteten Bilddateien. (2010 hatte ich das Problem nicht, meine JPG´s waren aber nur gut 1-1,5 MG groß!) Und jetzt läuft bis etwa 20-30 Seiten auch noch alles ohne Stockung.
Meine Vermutung:
Beim Bildaufbau einer Vorschau-Doppelseite werden die Bilder nicht über einen Seitenindex direkt ausgewählt, sondern sequentiell durch den ganzen mfc_Datei_Ordner gesucht.

Ich hoffe, mein Beitrag kann bei einer schnellen Problembehebung helfen.

P.S. Hier ist ein schöner Testbericht zum CEWE Fotobuch.:
http://www.etest-digitalkamera.de/Softw ... tails.html
Er/Sie hat übrigens mit 26 Seiten (!!!) getestet, da konnte er/sie nichts merken....
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon okular » 24.11.2011, 15:17

lossgue hat geschrieben:
Ich nutze das CEWE-Fotobuch über Telekom Fotoservice.
Der Update -Aufruf bringt die Meldung, dass sich die Software auf dem aktuellen Stand befindet. Seltsam.
Das ist nicht seltsam, sondern Fakt. Schließlich hat jeder Handeslpartner einen anderen Versionstand. Und Telekom ist ohnehin ein ständig hinterher hinkender Exot, da nur bei dieser Handelspartner-Version eine Kopplung an eine t-online-email-Adresse zwingend erforderlich ist.
vgl. auch Liste der Software-Versionen
Carlchen
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011, 22:46

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Carlchen » 24.11.2011, 21:32

Eine kleine Ergänzung zu dem weiter oben gegebenen Tipp von sups-mus, ein in Version 4.8.1 bearbeites Fotobuch wieder "kompatibel" zu machen zu einer älteren Programmversion:
Man öffnet die Datei *.mcf zum Beispiel mit dem Programm notepad.exe. Das Programm ist Bestandteil von Windows. In der Datei tauscht man den Text programversion="4008001" aus gegen ...="4007003".

Bei mir war der Text gleich in der ersten Zeile zu finden und lautete vollständig so:
fotobook createdWithHPSVersion="4007002" startdatecalendarium="" savetime="2011-11-24 21:14" programversion="4007003"

Nach der Änderung muss die Datei in der neuen Fassung gespeichert werden. Man spart sich damit das Einsenden der Datei an CEWE.

PS: Herzlichen Dank an Jasmin für die alte Programmversion!
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3280
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 24.11.2011, 23:30

zu diesem Vorschlag bin ich ja mal auf Sylkes und Jasmins Antwort gespannt :wink:
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 25.11.2011, 07:38

Carlchen hat geschrieben:
Eine kleine Ergänzung zu dem weiter oben gegebenen Tipp von sups-mus, ein in Version 4.8.1 bearbeites Fotobuch wieder "kompatibel" zu machen zu einer älteren Programmversion:
Man öffnet die Datei *.mcf zum Beispiel mit dem Programm notepad.exe. Das Programm ist Bestandteil von Windows. In der Datei tauscht man den Text programversion="4008001" aus gegen ...="4007003".

Bei mir war der Text gleich in der ersten Zeile zu finden und lautete vollständig so:
fotobook createdWithHPSVersion="4007002" startdatecalendarium="" savetime="2011-11-24 21:14" programversion="4007003"

Nach der Änderung muss die Datei in der neuen Fassung gespeichert werden. Man spart sich damit das Einsenden der Datei an CEWE.

PS: Herzlichen Dank an Jasmin für die alte Programmversion!
Hallo Carlchen,

Ihr Ansatz ist zwar teilweise richtig, aber nicht vollständig. Wir möchten im Forum keine Anleitung zum Ändern von Systemdateien veröffentlichen. Dies ist zum Schutz Ihrer eigenen Daten.

Daher empfehlen wir weiterhin die Datei an uns per e-mail einzuschicken. Wir nehmen die Änderung gerne und schnell für Sie vor.

Beste Grüße,
Jasmin
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 25.11.2011, 07:41

lossgue hat geschrieben:
Ich nutze das CEWE-Fotobuch über Telekom Fotoservice.
Die aktuelle Version ist hier 4.6.6 vom 26.11.2010 und nennt sich:
Telekom Fotoservice
FINAL-VERSION
Der Update -Aufruf bringt die Meldung, dass sich die Software auf dem aktuellen Stand befindet. Seltsam.

Mein Problem ist aber genau das hier diskutierte:
Beim Umschalten von der Arbeitsoberfläche zur Vollbildansicht sowie beim Blättern in der Vollbildansicht dauert der Bildaufbau 8-10 Sekunden.
Der Cache ist auf 1024 MB eingestellt. Wenn ich ihn temporär über die Registry auf 2048 erweitere, reduziert sich die Zeit auf 5-8 Sekunden, auch keine Lösung.

Ich arbeite unter Win XP mit einem Athlon X2 Prozessor(2x2,2 GHz), 3 GB RAM und 256 MB Grafikspeicher auf der Grafikkarte.
Meine Fotobuchdatei ist bei 92 Seiten und 361 Bildern etwa 1 GB groß. Pro Doppelseiten-Vorschau sind also im Durchschnitt 8 Bilddateien (jeweils 2-4 MB ) zu laden

Meine Beobachtung:
Die Wartezeit wächst mit Anzahl und Größe der im Buch verarbeiteten Bilddateien. (2010 hatte ich das Problem nicht, meine JPG´s waren aber nur gut 1-1,5 MG groß!) Und jetzt läuft bis etwa 20-30 Seiten auch noch alles ohne Stockung.
Meine Vermutung:
Beim Bildaufbau einer Vorschau-Doppelseite werden die Bilder nicht über einen Seitenindex direkt ausgewählt, sondern sequentiell durch den ganzen mfc_Datei_Ordner gesucht.

Ich hoffe, mein Beitrag kann bei einer schnellen Problembehebung helfen.

P.S. Hier ist ein schöner Testbericht zum CEWE Fotobuch.:
http://www.etest-digitalkamera.de/Softw ... tails.html
Er/Sie hat übrigens mit 26 Seiten (!!!) getestet, da konnte er/sie nichts merken....
Hallo lossglue,

danke für Ihre zusätzlichen Beobachtungen. Ich habe diese zur Ergänzung an unser Entwicklungsteam weitergegeben.

Viele Grüße,
Jasmin
dogo77
Beiträge: 1
Registriert: 30.11.2011, 20:22

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon dogo77 » 01.12.2011, 14:37

Hallo.

Ich nutze die das cewe-fotobuch nun schon seit ein paar Jahren, bisher hielten sich die kleinen Unannehmlichkeiten in Grenzen und die Freude über das Ergebnis überwiegte, doch bei der Gestaltung des diesjährigen Fotobuches kommt bisweilen schon Frust auf ;-)
Ich nutze dm-fotowelt unter Linux 3.1.3-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Sun Nov 27 21:08:51 CET 2011 x86_64 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T9300 @ 2.50GHz GenuineIntel GNU/Linux
An der Hardware hat sich seit 2 Jahren nichts geändert, doch erst seit dem letzten Update (dm-fotowelt 4.8.2) ist das Programm so träge.

Was besonders nervt ist das ständige updaten der Thumbnails, sobald die Sortierreihenfolge geändert wird. Sollte es nicht reichen, wenn ein Verzeichnis einmal eingelesen wird und dann auf die gespeicherten thumbnails zurückgegriffen wird? Das dauert einfach e w i g. Das gleiche gilt für die Schriftarten: Auswahlpfeil anklicken, 1 minute warten, nochmal klicken, dann gehts.
Andererseits bekomme ich eine geänderte Version einer Datei nicht in das Produkt, d.h., ich habe z.B. ein Panorama erzeugt und dort Bild dsc_xxx eingefügt. Wenn ich dsc_xxx dann extern verändere (retouchieren, schärfen, was auch immer), dann werden diese Änderungen im Produkteditor nicht angezeigt, auch wenn ich die Datei neu "rüberziehe", selbst, wenn ich den Bildrahmen lösche und neu anlege.
Dies alles trat erst seit dem update auf.
Vllt. könnte das ja an die Entwicklungsabteilung weitergegeben werden.

vielen Dank
Benutzeravatar Offline
Jasmin

1000 Beiträge
Beiträge: 1068
Registriert: 21.07.2009, 23:06
Kontaktdaten:

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Jasmin » 02.12.2011, 08:59

dogo77 hat geschrieben:
Hallo.

Ich nutze die das cewe-fotobuch nun schon seit ein paar Jahren, bisher hielten sich die kleinen Unannehmlichkeiten in Grenzen und die Freude über das Ergebnis überwiegte, doch bei der Gestaltung des diesjährigen Fotobuches kommt bisweilen schon Frust auf ;-)
Ich nutze dm-fotowelt unter Linux 3.1.3-1-ARCH #1 SMP PREEMPT Sun Nov 27 21:08:51 CET 2011 x86_64 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T9300 @ 2.50GHz GenuineIntel GNU/Linux
An der Hardware hat sich seit 2 Jahren nichts geändert, doch erst seit dem letzten Update (dm-fotowelt 4.8.2) ist das Programm so träge.

Was besonders nervt ist das ständige updaten der Thumbnails, sobald die Sortierreihenfolge geändert wird. Sollte es nicht reichen, wenn ein Verzeichnis einmal eingelesen wird und dann auf die gespeicherten thumbnails zurückgegriffen wird? Das dauert einfach e w i g. Das gleiche gilt für die Schriftarten: Auswahlpfeil anklicken, 1 minute warten, nochmal klicken, dann gehts.
Andererseits bekomme ich eine geänderte Version einer Datei nicht in das Produkt, d.h., ich habe z.B. ein Panorama erzeugt und dort Bild dsc_xxx eingefügt. Wenn ich dsc_xxx dann extern verändere (retouchieren, schärfen, was auch immer), dann werden diese Änderungen im Produkteditor nicht angezeigt, auch wenn ich die Datei neu "rüberziehe", selbst, wenn ich den Bildrahmen lösche und neu anlege.
Dies alles trat erst seit dem update auf.
Vllt. könnte das ja an die Entwicklungsabteilung weitergegeben werden.

vielen Dank
Hallo dogo77,

ich habe selbst leider keinen Linux Computer zur Verfügung, um dies testen zu können, habe Ihre Anfrage aber an unsere Linux Spezialisten weitergeleitet.

Sobald ich vom Linux Team zurück höre, werde ich mich wieder melden.

Beste Grüße,
Jasmin
Carlchen
Beiträge: 13
Registriert: 10.11.2011, 22:46

Re: Ausführungsgeschwindigkeit: 4.8.1 gegenüber 4.7.3

Ungelesener Beitragvon Carlchen » 21.12.2011, 23:48

Liebe Foristen,
wie ist hier eigentlich der Stand der Dinge?

Habe ich eventuell nicht mitbekommen, dass es inzwischen eine neue Version bzw. ein Update gibt, das die Probleme sicher und zuverlässig behebt? Version 4.8.2, das war mein Eindruck aus der Diskussion, ist noch keine stabile Lösung. Falsch verstanden oder interpretiert?

Aber erstmal: Frohe Weihnachten allerseits!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste