Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Fotos mit den Pfeiltasten positionierenLiebe Forenteilnehmer,
ich habe mir die Vers. 6.2.1 heruntergeladen. Beim Positionieren der Fotos über die Pfeiltaste bewegt sich das Foto nun in Abstände von 0,1mm. In den Vorgängerversionen waren das 0,5mm. Kann ich den Abstand irgendwo einstellen? Leider kann ich in den Einstellungen nichts finden. Vielen Dank für eure Hilfe Hellen Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenDas ist doch eigentlich eine tolle Sache für das Feintuning, dass die Schrittweite nur 0,1 mm beträgt.
Noch besser wäre es natürlich, wenn man das Maß in den Optionen wie beim Rasterabstand selbst vorgeben könnte. Noch besser fände ich, wenn die Schrittweite durch gleichzeitiges Drücken der Strg-Taste vorübergehend auf zum Beispiel 1,0 mm wechselt. Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenOkular, du sprichst mir aus der Seele. Sylke bitte, lassen Sie es in den Optionen einstellbar machen, und mit STRG Pfeiltaste immer das zehnfache des eingestellten. Dabei nicht vergessen, endlich auch korrekte Koordinaten anzuzeigen
LG Old Nat, der Dino
Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenSuper Ideen, das gefällt mir auch.
Grundsätzlich finde ich die 0,1 mm fürs Finetuning richtig klasse, wenn ich z.B. für bestimmte Effekte mehrere Ebenen übereinander leicht versetzen will. Nur beim Rückgängig-Machen dauert es gefühlt ewig, bis ein Objekt dann wieder am vorherigen Platz sitzt liebe Grüße
Josefia Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenInteressant, wie verschieden das gesehen wird. Die Idee mit der Kombination aus STRG und Pfeiltasten finde ich super.
Allerdings ist die 0,1 mm Variante für mich nicht praktikabel. Da muss ich für 5 mm 50 mal drücken. Und das bei mehreren Fotos... Zum Glück habe ich noch eine alte Version auf dem Rechner. Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Gesendet von iPad mit Tapatalk Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenDas liegt vielleicht auch daran, dass ich mich nach pittys Ausführungen inzwischen mit dem Raster angefreundet habe. Ich nutze zum Positionieren also das Raster, die magnetischen Hilfslinien und das Horizontal und Vertikal-Zentrieren. Die Pfeiltasten brauche ich dann nur noch zum Feintuning
liebe Grüße
Josefia Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenHellen hat geschrieben: Allerdings ist die 0,1 mm Variante für mich nicht praktikabel. Da muss ich für 5 mm 50 mal drücken. Und das bei mehreren Fotos... Deswegen habe ich Okular sofort Recht gegeben. Verschub einstellbar, und mit CTRL das zehnfache. Damit kannst du 0,5 mm einstellen und CTRL 1-mal drücken oder 1 mm einstellen und 5-mal drücken, oder eben 5 mm einstellen und einmal drücken... Syyylke biiitteee!LG Old Nat, der Dino
Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenHallo zusammen,
den Wunsch, die Optionen zu erweitern, gebe ich gerne an die Kollegen weiter. @Oldnat - das wird vor Weihnachten nichts mehr Sylke Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenGut Ding braucht Weile... ich habe jetzt sowieso eine Feldbahn zu bauen und habe keine Zeit für Fotobücher
LG Nat LG Old Nat, der Dino
Re: Fotos mit den Pfeiltasten positionierenVielen Dank, Sylke. Ohne die Pfeiltasten bin ich hilflos. Ich bekomme über das Raster keine gleichmäßigen Abstände im ganzen Buch hin- oder ich muss das Raster ganz eng einstellen. Und dann seh ich vor lauter Linien nichts mehr. Ich setzte oft mehrere Fotos nebeneinander, manchmal auch noch ein einfarbiges darunter. Wenn ich dann noch eines anfügen will, ist das ein Riesenaufwand. Oder bei der Verwendung von Formen... Oder wenn der Hintergrund schon fertig ist...
Es wäre echt toll, wenn man wieder größere Schritte einfügen würde. Solange muss ich mit der alten Version arbeiten :-( Gesendet von iPad mit Tapatalk Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste
|
||||