Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo an alle Fotobuch-Freunde,
seit Jahren mache in von jedem größeren Urlaub ein Fotobuch mit CEWE und freue mich immer wieder über Verbesserungen: Bei der Software, aber auch bei meiner Technik und meinen Ideen. Manchmal gibt es aber Situationen wo ich nicht weiterkomme. Oftmals hilft mir das Forum, aber jetzt habe ich mich angemeldet um diese Frage zu stellen. Ich arbeite sehr gerne mit großformatigen Fotos und Passepartouts mit Verläufen. Besonders mit den Verläufen an den vier Seiten kann man tolle Effekte erzielen und Fotos wunderbar ineinander laufen lassen. Meine Frage ist wie ich in einem Foto Verläufe kombinieren kann. Bei einer großformatigen Collage passiert es immer mal wieder das ich nicht nur oben/unten sondern AUCH links/rechts verlaufen lassen will. Jedoch ersetzt so wie ich es mache ein neuer Verlauf immer den vorher genutzten. Kann ich überhaupt 2 Verläufe kombinieren? Das ich den Verlauf oben/unten durch Drehen in links/rechts wechseln kann habe ich schon herausgefunden. Es gibt auch einen rundum Verlauf, der ist aber sehr hart oder eben stufig in anderen Varianten. Habt Ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank schonmal! Gruß Markus P.S. Am Schluss noch ein ganz großes Lob an CEWE (ich habe alle großen Alternativen ausprobiert, Ihr seid klar die Besten!) und natürlich an Sylke für Ihre unermüdliche, erfrischend natürliche und stets gut gelaunte Art Fragen zu beantworten und Kommentare zu geben. Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Markus,
es gibt einen Trick, mit dem man zumindest spielen kann: Du holst Dein Foto in einen Rahmen, duplizierst das dann. LG uwu Liebe Grüße
uwu Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Markus,
Verläufe bzw. Passepartouts lassen sich nicht kombinieren. Einen weichen vierseitigen Verlauf habe ich bisher auch nicht gefunden. Ich habe noch einen alternativen Weg für dich. Lege einen zweiseitigen Verlauf über dein Bild. Lege dann ein Bild in der Hintergrundfarbe darüber und gebe diesem den gegenläufigen Verlauf. So hat dein Bild einen vierseitigen Verlauf. Als Beispiel (ich hoffe, es ist zu erkennen): Das geht natürlich auch mit einem weißen "Farbbild", wenn du keinen Hintergrund gewählt hast. Solche einfarbigen Bilder kann man gut auch in kostenlosen Anwendungen erstellen, z.B. mit dem Bildbetrachter irfanview. Die internen Cliparts "Farben" gehen dafür aber nicht. Du kannst so auch Bilder ineinander verlaufen lassen und ihnen oben und unten die Hintergrundfarbe mit Verlauf überlagern oder sonstige Spielereien ausprobieren. liebe Grüße
Josefia Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?liebe Grüße
Josefia Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?PS:
Ich habe gerade hier nochmal drüber gelesen und festgestellt, dass meine Beschreibung nicht so ganz zielführend ist: Josefia hat geschrieben: ....
Das klappt so natürlich nicht. Es müsste heißen: Lege zwei Bilder in der Hintergrundfarbe darüber, eins oben und eins unten und gebe diesen einen gegenläufigen Verlauf. Lege einen zweiseitigen Verlauf über dein Bild. Lege dann ein Bild in der Hintergrundfarbe darüber und gebe diesem den gegenläufigen Verlauf. Also oben ein "Farbbild" als schmalen Streifen mit Verlauf nach unten und unten eins mit Verlauf nach oben. Ich weiß nicht, warum ich nochmal hier reingeschaut habe, hatte wohl so ne Ahnung :oops: liebe Grüße
Josefia Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Ihr beiden,
danke schon mal für diese beiden Tipps. Ich werde mal schauen ob das so klappt. Ich nehme als Hintergrund entweder eigene Fotos, meistens aber die Varianten der Backgrounds "Multicolor" mit angepasstem Pastellfarbton. Da könnte es schwierig werden. Ich sage nochmal Bescheid. Gruß Markus Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo -Markus-,
Der Wunsch mehrere Passepartous anwenden zu können, wurde bereits vor einiger Zeit geäußert. Ich habe Ihren Eintrag zum Anlass genommen, dass Thema erneut bei den Kollegen anzusprechen. Ebenfalls kann ich Ihnen den Vorschlag machen den Wunsch nach neuen, weicheren Verläufen an unsere Designer weiter zu geben. Wir freuen uns außerdem, dass Ihnen das Forum bisher oftmals weitergeholfen hat :) Liebe Grüße
Sonja Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Markus,
auf Hintergrundbilder kannst Du keine Verläufe legen. Du musst das Bild als normales Bild einfügen und die Größe auf die ganze Seite ziehen. LG uwu Liebe Grüße
uwu Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Markus,
wenn Du gerne mit den Hintergründen "Multicolor" arbeitest, kannst Du Dir auch selbst mehrfarbige Bilder mittels der Funktion "Farbverlauf"mit einer externen Bildbearbeitung ertellen. Dieses Bild fügst Du dann auf der oberen Hälfte der Seite ein und ziehst es über die jeweiligen Seitenränder hinaus und packst einen Cewe-Verlauf drüber, das gleiche selbst gestaltete Bild fügst Du dann gespiegelt auf die untere Hälfte und legst auch da einen Verlauf drüber. Schau mal da: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... =83&t=8145 Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Hallo Markus,
bei Foto- oder den Multicolor-Hintergründen funktioniert meine Methode leider nicht. Vielleicht kommen ja wirklich in einer der nächsten Versionen weiche vierseitige Verläufe. Die Schatten sind inzwischen ja auch weich geworden. Ansonsten ist die Variante von zugvogel08 auch eine interessante Alternative. liebe Grüße
Josefia Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Danke.
das sind tolle Ideen. Jetzt muss ich nur aufpassen das mein aktuelles Projekt nicht zu "wüst" wird und ich Spezialeffekte sparsam einsetze. Ich bin beim weiteren Stöbern auf zwei neue, gute Ideen gestossen: Anlegen eines "Bastelbuches" wo man alle möglichen Spielereien ausprobieren kann und die später bei Bedarf schnell in ein aktuelles Projekt kopiert ohne von vorne anzufangen Und - noch viel interessanter für mich: Einfach MS Powerpoint benutzen für spezielle Sachen wie oben. Da war ich überrascht: Einfach Foto in PP einfügen, alle möglichen Effekte machen, danach per Copy&Paste in CEWE kopieren und fertig. Perfekt auch für ausgefallene Schriftzüge mit Wordart. Geht ja super einfach und PP kenne ich sehr gut durch den täglichen Umgang im Büro. Das ist einfach genial! Es löst einige meiner Probleme auf einen Schlag.
Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?-Markus- hat geschrieben:
Anlegen eines "Bastelbuches" wo man alle möglichen Spielereien ausprobieren kann und die später bei Bedarf schnell in ein aktuelles Projekt kopiert ohne von vorne anzufangen
Das ist echt eine gute Idee.Habe bisher immer versucht, mich zu erinnern, in welchem Projekt ich den gewünschten Effekt schon mal verwendet habe und dann trotzdem ewig gesucht. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Verläufe in einem Bild kombinieren?Ich habe mir auch ein "Musterbuch" angelegt. Darin habe ich z.B. meine Layouts, die ich häufiger verwende, gespeichert. Es ist auch sinnvoll, in diesem Buch bei Effekten, die man sich abspeichert, eine kurze Anleitung dazuzuschreiben, weil beim Kopieren und Einfügen z.B. die Verläufe nicht mitkopiert werden.
Liebe Grüße
uwu Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste
|