Cover Seite GestaltungsfragenHallo, ich habe zwei Fragen. Die Cover von dem Buch Irland 2015 gefällt mir gut: https://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/5063. Wie kann man das Kreuz vorne platzieren? Es sieht nicht wie eine Clip Art aus, sondern ein anderes Foto.Wurde es in Photoshop bearbeitet?
Meine Zweite Frage bezieht sich auf das Buch Neuseeland 2010 Nordinsel: https://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4073. Wie hat man das Coverbild gestaltet bzw die Grune Linie oben. Ich kann keine Verläufe über Clipart ziehen. Die grune Linie wird immer tranparenter und ich weiss nicht wie. Auch es würde mich interessieren wir man das Wort Neuseeland gespiegelt hat. Danke für die Hilfe und ich hoffe Ihr habt mich verstanden. Deutsch ist nicht meine Muttersprache:) Viele Grüsse, Lynni Cover Seite GestaltungsfragenHallo Lynni,
Ich glaube, wir verstehen dich sehr gut. :-) Das Kreuz muss mit einem geeigneten Fotobearbeitungsprogramm (z.B. Photoshop, Gimp) zunächst freigestellt werden und dann als png-Datei (mit Transparenzen) abgespeichert werden. Diese png-Datei kann man wie gewohnt beliebig positionieren,drehen und skalieren.
Re: Cover Seite GestaltungsfragenHallo Lynni,
bezüglich Neuseeland-Buch. Ich würde vermuten, dass diese Titelzeile ebenfalls mit einem externen Programm erstellt ist. Mit fällt jedenfalls gerade kein Weg ein, wie es mit der CEWE-Software funktionieren könnte. Aber evtl. gibt es noch ein paar "Bastel-Geister", die das hinkriegen ? Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Cover Seite GestaltungsfragenEine Möglichkeit ist:
ein einfarbiges Bild (z.B. mit irfanview erzeugt) verwenden und darüber eine Verlaufsmaske legen Re: Cover Seite GestaltungsfragenHerzlichen Dank für die Hilfe und schnelle Antworten:)
Re: Cover Seite GestaltungsfragenLynni hat geschrieben: Meine Zweite Frage bezieht sich auf das Buch Neuseeland 2010 Nordinsel: https://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/4073. Wie hat man das Coverbild gestaltet bzw die Grune Linie oben. Ich kann keine Verläufe über Clipart ziehen. Die grune Linie wird immer tranparenter und ich weiss nicht wie. Auch es würde mich interessieren wir man das Wort Neuseeland gespiegelt hat.
Hallo Lynni,die grüne Linie musst du als Bilddatei extern erstellen, dann kannst du auch einen Verlauf darauf legen. Allerdings kannst du mit einer externen Bilddatei deine Linie nicht schmaler als 0,5 cm machen. Eine Anleitung, wie man ein einfarbiges Bild in Word erstellen kann, findest du hier Alternativ kannst du eine Linie aus den Cliparts nehmen, passend einfärben und von rechts ein einfarbig schwarzes Bild mit einem Verlauf darüber legen. Ein schwarzes Bild kannst du in der Fotoschau so erstellen:
Hier die Anleitung: Vorweg der Hinweis: Die Elemente müssen in Word (oder auch in Powerpoint) wesentlich größer angelegt werden, als man sie im Fotobuch braucht.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Auf die Schnelle nachgebaut: liebe Grüße
Josefia
Re: Cover Seite GestaltungsfragenJosefia hat geschrieben: die grüne Linie musst du als Bilddatei extern erstellen, dann kannst du auch einen Verlauf darauf legen. A... Hätte nicht gedacht, dass man es fast mit "Bordmitteln" hinbekommt. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Cover Seite GestaltungsfragenDanke an allen...ich habe es gerade ausprobiert und es sieht super aus:) Man wird süchtig mit diesem Bücher
![]() Re: Cover Seite GestaltungsfragenJosefia hat geschrieben: Die Schrift kannst du ebenfalls in Word erstellen und als png-Datei einfügen. Dann kannst du diese Datei auch in der Fotoschau spiegeln. (Auf dem Cover ist sie dann noch mit einer Transparenz belegt.) Hier die Anleitung: Vorweg der Hinweis: Die Elemente müssen in Word (oder auch in Powerpoint) wesentlich größer angelegt werden, als man sie im Fotobuch braucht.
Kann mir hierzu jemand helfen? Mit der Vorgängerversion hat das Schriftspiegeln ganz super geklappt. Geht das mit der neuen Version nicht mehr? Was mache ich falsch? Ich stelle den Schriftzug wie beschrieben in Word her, kopiere ihn ins Fotobuch, kann ihn aber nicht mehr in der Fotoschau öffnen. Bin schon ganz verzweifelt..... Danke schon jetzt für eure Hilfe Re: Cover Seite GestaltungsfragenHallo Susi8,
hast du daran gedacht, den Rand des Textfelds in Word anzuklicken? Bei mir klappt das auch in der neuen Version. Wenn du nicht auf den Rand, sondern ins Textfeld geklickt hast, wird nur der Text kopiert und in ein normales Textfeld in der CEWE-Software eingefügt. Das lässt sich dann nicht spiegeln. Wenn es trotz Rand-Anklicken nicht klappt, melde dich. Ich wünsche dir viel Erfolg. liebe Grüße
Josefia Re: Cover Seite GestaltungsfragenJosefia hat geschrieben: Wenn es trotz Rand-Anklicken nicht klappt, melde dich. ![]() Re: Cover Seite GestaltungsfragenOh, schade. Da es bei meinem Test in der 6.2.4 funktioniert hat, gehe ich davon aus, dass der Weg grundsätzlich noch geht.
Die Ursache, warum es bei dir nicht klappt, müssten wir irgendwie eingrenzen. Daher hab ich noch ein paar Fragen: Um ein Objekt in der Fotoschau zu öffnen, macht man ja einen Doppelklick. Was passiert, wenn du einen Doppelklick machst? Wenn du den Rahmen deines Textobjekts in der CEWE-Software mit den Eckanfassern vergrößerst, vergrößert sich dann auch der Text oder nur der Rahmen? Wenn du dein Textobjekt anklickst, kannst du dann hineinschreiben? Schauen wir mal weiter ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Cover Seite GestaltungsfragenGanz lieben Dank für deine angebotene Hilfe, Josefia.
Ich habe beim Kopieren irgendeinen Fehler gemacht, bzw. das Textfeld am Rand markiert und einfach mit den Tastaturbefehlen strg+c und strg+v gearbeitet und genau so klappt es nicht. Beim Reinklicken in das Word-Textfeld mit der rechten Maustaste und dann "kopieren" sowie im Fotobuch wieder mit der rechten Taste und "einfügen" hab ich plötzlich ein bearbeitungsfähiges .png Danke nochmal & schönes Wochenende ![]() Re: Cover Seite GestaltungsfragenHa! Ich habe gerade mit meinem Word-Schriftzug noch ein bißchen rumgespielt und hab ihn mittels der "Texteffekte" direkt in Word bearbeitet:
Nun hat er Schatten, "leuchtet" und gespiegelt isser auch gleich. Manchmal kann's so einfach sein.... ![]() Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|