Seite 1 von 1

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 21.05.2011, 16:16
von FotoFreunde
Hallo,

inzwischen arbeite ich seit 21 Jahre bei CeWe Color und habe dadurch viele beeindruckende Menschen getroffen. Darunter auch viele Fotografen, die sich hinsichtlich der Ausrichtung und Art der Fotografie sehr unterscheiden.

Meine beste Freundin ist ebenfalls vom Fach. Vor einigen Jahren bekam sie den Auftrag ein Open Air Konzert von Peter Maffay zu fotografieren. Die Fotografen bekommen bei solchen Events die besten Plätze - die Reihe vor der Absperrung. Als leidenschaftlicher Fan dieser Musik wollte ich natürlich unbedingt dabei sein. Meine Freundin konnte Ihren Arbeitgeber überzeugen, mir ebenfalls einen Presseausweis auszustellen. Als offizieller Equipment-Träger und zur Belustigung meiner Freundin durfte ich sie damals begleiten. Ein geniales Erlebnis! :-)

An diesem Tag sind viele tolle Bilder entstanden! Grundlagen wie z.B. "Nicht gegen die Lichtrichtung fotografieren" sind vermutlich allen bekannt, aber muss man sich daran zwangsläufig halten? Was genau macht eigentlich ein gutes Foto aus?

Meine Freundin hat an dem Tag ein besonderes Bild schießen können - der Gitarrist Carl Carlton stand rockend am Bühnenrand auf einer kleinen Erhebung. Meine Freundin ging in die Knie, Carl zwinkerte ihr zu und sie fotografierte ihn von unten und entgegen des Sonnenlichts. Irgendwie wirkte es, als hätte er eine strahlende Aura oder einen Heiligenschein. Ein unglaubliches Bild! Ihre Experimentierfreude hat mich angesteckt. Ein Bild kann wirklich mehr als tausend Worte sagen und ist die schönste Möglichkeit derartige Erinnerungen festzuhalten.

Welche Erfahrungen haben Sie beim Fotografieren gemacht? Was war das bisher spannendste oder vielleicht sogar lustigste Erlebnis?

Liebe Grüße
Sylke

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 21.05.2011, 22:03
von Fleurs du Mal
Ich hab ne Weile vorzugshalber alte und zerfallene Gebäude fotografiert, wie z.B. die Heilstätte in Bx. Irgendwann unterwegs in Schleswig Holstein hab ich einen total zerfallenen Bauernhof entdeckt. Ich bin also über einige Weidezäune gestiegen und fing zu fotografieren an. Ein merkwürdiges Geräusch in meiner Nähe lenkte mich ab. Gut so, denn in meinem Eifer habe ich nicht bemerkt, dass auf der Wiese ein Bulle weidete. Vom Bullen verfolgt, nahm ich meine Beine in die Hand, rutschte bäuchlings untern Zaun durch, riss mir am Zaun die Hose auf und zerschlug dabei mein Objektiv. Ich hab ne Weile gebraucht, eh ich wieder aufstehen konnte. Selten so gelacht :mrgreen:

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 22.05.2011, 11:05
von Lafayette
Ich glaube ein gutes Foto ist mehr als Theorie- und Praxiswissen. Natürlich ist Know How von Vorteil, um schlecht ausgeleuchte Motive oder den berühmten Daumen vor der Linse zu vermeiden. Es ist aus meiner Sicht aber nicht alles! Das Gefühl für den Moment, die Liebe zur Fotografie sind wesentliche Aspekte. Man kann letztlich darüber streiten, ob ein Bild gut oder schlecht ist. Es liegt vielfach auch im Auge des Betrachters.

Sylke, du hast ein gutes Beispiel genannt. Deine Freundin hat auf ihr Gefühl gehört und sich gegen die Spielregel entschieden. Zweifelsohne hat sie den Musiker dadurch "groß" erscheinen lassen. Ich kann mir die Pose sehr gut vorstellen.

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 22.05.2011, 14:17
von Barbapapa
Es gibt keine schlechten Fotos. Es gibt nur schlechte Wege sie in Szene zu setzen. :P

@Fleurs du Mal
..hat sich die Ausbeute gelohnt?

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 23.05.2011, 15:53
von Fleurs du Mal
Es hätten mehr sein können, aber die Ausbeute hat sich trotzdem gelohnt. No risk, no fun :mrgreen:

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 23.05.2011, 16:52
von Lilith
Konzertfotografie würde mich auch reizen. Das ist sicherlich nicht ganz so einfach, mit den vielen Spots. Vielleicht fange ich klein an und knipse unsere Kulturveranstaltungen. Das ist wirklich ne schöne Idee :-)

Gibt es hier im Forum eigentlich ausgebildete Fachfotografen? .. oder gute Hobbianer? Kann und darf ich hier meine Fragen stellen?

Eure Lilith

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 27.05.2011, 16:21
von Sylke
Hallo,

vielen Dank für Ihre zahlreichen, interessanten Berichte. Das Thema mit dem weidende Bullen durfte ich selbst schon einmal erleben ;-)

@Lilith
seitens Cewe sind bisher noch keine Fachfotografen im Forum. Wir planen hier eine Bereichserweiterung, so dass Sie dann bei Bedarf unsere Fachfotografen kontaktieren können. Ich bin mir aber sich, dass auch unsere Anwender über ein breites Wissenspektrum verfügen.

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 01.06.2011, 21:31
von Avalon
Hallo Silke,

so ein Bereich wäre wirklich interessant. An wen richtet sich dieser denn dann? Ich hab nicht nicht wirklich viel Plan vom Fotografieren. Ich würde gerne etwas lernen. Würde mich aber unter etlichen Profis recht unwohl fühlen. Wie man anderen Foren im Netz entnehmen kann, sind die doch recht ruppig Anfängern gegenüber. Nicht böse nehmen..

Liebste Grüße
Nathalie

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 01.06.2011, 21:45
von okular
Avalon hat geschrieben:
Wie man anderen Foren im Netz entnehmen kann, sind die doch recht ruppig Anfängern gegenüber. Nicht böse nehmen..
Hier sind sicher auch Anfänger herzlich willkommen :wink:
Avalon hat geschrieben:
Ich würde gerne etwas lernen.
Infos zu digitaler Fotografie gibt es zum Beispiel auch hier:
http://rofrisch.wordpress.com/fotokurs/
http://www.henner.info/index_h.htm

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 02.06.2011, 09:29
von Avalon
Danke, das ist wirklich nett von dir. Das sind hier ja ganz andere Töne. :-)
Ich werde mir deine Links ansehen und freue mich auf Dinge, die hier Forum entwickelt werden.

Re: Erzählen Sie uns Ihre Geschichte

Verfasst: 05.12.2011, 14:35
von Krat0s
Ich fange gerade an mit Portraits. Da muss man natürlich schon ganz genau wissen, was man von seinen "Models" haben will. Das gelingt mir noch nicht so reicht. Als ich einmal im Fotostudio war und ich etwas freizügige Fotos machen wollte, musste ich mich auch teilweise ausziehen, weil mein Model es sonst nicht machen wollte. War schon eine witzige Situatuion.
Ansonsten habe ich naürlich, wie jeder andere, im Urlaub viel fotografiert und seit dem auch nicht davon weggekommen. Am liebsten Fotografiere ich historische Bauten und Städte. Meinen letzten Kurztrip habe ich in Dresden gemacht. Wundervolle Stadt, kann ich nur für ein Fototrip empfehlen!