Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Digitaldruck Premium MattHallo,
ich möchte mein neues Fotobuch über Namibia im XXL -Panoramaformat erstellen. Leider bin ich mir noch unschlüssig welches Papier ich nehmen soll. Bis jetzt hatte ich immer Fotopapier matt. Einmal Fotopapier Premium matt und da war ich so enttäuscht. Die Farben waren richtigt flau. Ich konnte umtauschen in Matt und die Bilder waren super. Hat jemand Erfahrung mit Digitaldruck Standart Matt oder Premium Matt? Ich möchte nicht wieder enttäuscht werden. Ich fotografiere im ROW Format und bearbeite meine Bilder im Lightroom. Da das Buch sehr umfangreich werden wird, möchte ich diesmal kein Fotopapier nehmen. Viele Grüße Winga11 Re: Digitaldruck Premium MattHallo Winga11,
ich bin kein Freund von Fotopapier, auch nicht von der Standardausführung. Das hängt aber vor allem mit der Haptik des Papiers zusammen. Digitaldruck Premium Matt wähle ich hingegen immer wieder gerne.
Re: Digitaldruck Premium MattHallo Winga,
das Problem ist, dass es einfach eine Frage des Geschmacks ist. Ich finde Premium matt super und auch Fotopapier matt. Am Besten gehst Du mal zu einem Handelspartner (z.B. DM oder Müller) und siehst Dir die verschiedenen Beispielbücher an. Dann kannst Du selbst enscheiden, was Dir gefällt. So wirst Du dann auch nicht enttäuscht. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Digitaldruck Premium MattHallo Winga,
ich habe bisher drei Bücher mit Digitaldruck Premium Matt gemacht, und beim ersten ist mir auch aufgefallen, dass die Farben deutlich zurückhaltender ausfallen, der Kontrast aber stärker ist als bei Digitaldruck Matt (Standard), Konturen, Linien etc wirken viel feiner, dunkle Partien werden noch dunkler und verlieren evt sogar Struktur. Entsprechend wähle ich nach meinen Fotos aus, was ich nehme: will ich knallige Farben haben, nehme ich Digitaldruck Matt (Standard), soll es edler, zurückhaltender sein, nehme ich Digitaldruck Premium Matt und passe ggfs. Farbakzente an, d.h. ich bearbeite sie gezielt, mache bestimmte Bereiche heller und mit höherer Farbsättigung, dunkle Partien helle ich auch auf, dann passt es. Ich finde, dieses Premium Matt passt auch nicht zu jedem Thema, aber hervorragend zu ganz bestimmten Themen, z.B. historisches. Fotopapier mag ich nicht, zu dicke Seiten. Übrigens ist das Premium Matt auch sehr empfindlich, es entstehen schnell Streifen, wenn man mal zu feste reibt (Fingernagel, Gegenstände, wenn sie auf der Oberfläche reiben, hinterlassen leicht glänzende Spuren). Viele Grüße - Gletscherfrau
Re: Digitaldruck Premium MattHallo Gletschefrau,
danke für Deine Info. Genau das was ich wissen wollte. LG Winga11 Re: Digitaldruck Premium MattDen Ausführungen von Gletscherfrau kann ich mich 100%ig anschließen. Für ein farbintensives Fotobuch mit dem Thema Nambia habe ich mich für Digital Standard entschieden, ich glaube, hier kommen die Farben am besten zur Geltung. Fotopapier mag ich wegen der Haptik auch nicht, erinnert mich an Kleinkinderbücher.
LG Bäuerin
Re: Digitaldruck Premium MattHallo Winga11,
erklärend möchte ich gerne hinzusetzen - Matte Papiere (Druckpapiere und Fotopapiere) haben immer einen geringeren Farb- und Dichteumfang als glänzende Papiere, weil das Licht bei der Reflektion an der rauen Oberfläche gestreut wird. Dadurch gelangt auch bei dunklen Bildflächen immer Streulicht ins Auge des Betrachters und verringert die Dichte, also die Tiefe des Schwarztons oder einer gesättigten Farbe. Ich persönlich liebe mattierte Oberfläche für statische Motive. Damit meine ich z.B. Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Ausstellungsgegenstände. Die Geschmäcker sind aber bekanntlich verschieden und dafür bieten wir eine Auswahl unterschiedlicher Papierarten an. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|