Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Hallo zusammen,
diese Woche habe ich mein neues Fotobuch abgeholt. Das erste Mal gestaltet mit Linien (Clipart #63466) oben und unten auf der Seite weil mir das so gut gefallen hat. Ich habe ein Jahrbuch erstellt und je nach Thema die Linien unterschiedlich eingefärbt. Die Linien wirken im Buch "ausgefranzt". Schwer zu beschreiben. Sie sind einfach nicht ganz gerade sondern sehen leicht gezackt aus wie bei einer Welle. Habe eben den Clipart nochmal auf dem Bildschirm getestet und auch viel größer gezogen als im Buch weil ich befürchtet habe, dass die Linie keine "gerade" Linie ist. Aber auf dem Bildschirm wirkt sie scharf und geradlinig. Auch die Farbränder um die Fotos (weiß, 1,0 mm, außen oder teilweise Mitte) sehen im Buch leicht gewellt aus. Man muss zwar genau hinschauen, dass man es sieht. Aber wenn man es weiß, dann sieht man es einfach ständig... Habe versucht, ein Foto zu machen. Das ist schwierig, kommt nicht gut raus. Wenn ich das Foto größer ziehe, dann wird es unscharf und es sieht aber so aus, als ob um die Linie ein weißer Farbrand ist. In Wirklichkeit ist da aber keiner eingestellt, habe ich nochmal nachgeprüft. Hat jemand von euch so etwas auch schon beobachtet? Sind eure Linien bzw. Farbränder tatsächlich richtig gerade? Liegt es vielleicht an diesem Clipart? Version 6.1.3 Digitaldruck Matt, Fotobuch groß Hochkant Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen. Liebe Grüße Igeltante Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Ja, ich kenne das. Ich habe es auch schon (ich glaube, mehr als ein Mal) bei einer Reklamation mit angegeben, aber das Phänomen zieht sich durch. Manchmal hat ein Fotobuch wirklich gerade Linien und Kanten, meist aber nicht. Manchmal ist nur eine Richtung betroffen, also nur dir senkrechten oder nur die waagerechten Kanten . Es spielt auch keine Rolle, ob die Linien oder Farbbänder dick oder dünn sind.
Ich bin sicher, dass nur mir das auffällt, meine Familie oder Freunde merken das nicht. Ich finde es trotzdem sehr schade und empfinde es als Qualitätsmangel. liebe Grüße
Josefia Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Hallo Josefia,
da bin ich nun etwas beruhigt. Ich dachte schon, dass ich einen Knick in der Optik habe. Aber meinem Mann ist es auch aufgefallen, nachdem ich ihm sagte, dass er sich die Linien mal genauer anschauen soll. Du hast recht, ich empfinde es auch als Qualitätsmangel. Das bedeutet, dass es dieses Phänomen schon länger gibt. Echt doof. Gerade Linien sollten doch wirklich gerade sein. Liebe Grüße Igeltante Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Leider kann ich das auch bestätigen, ist mir allerdings noch nie aufgefallen. Ich habe eine Seite abfotografiert und da sieht man genau daß die Bildpunkte nicht waagrecht zur Linie und Buch laufen. (siehe rote Linie). Am Monitor ist natürlich alles klar, aber da gibt es ja auch keine Druckpunkte.
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Bei Digitaldruck-Büchern kann ich das auch bestätigen. Fotopapier gefällt mir bei einfarbigen Flächen und Linien besser. Vermutlich fällt es aber nur uns so auf, weil wir genauer hinsehen.
![]() ![]() Ich bestelle meist Fotopapier matt, aber zwischendurch auch immer wieder mal Digitaldruck matt. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Mir sind diese "Fransen" (Franz hat damit nichts zu tun
![]() LG Bäuerin
Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Hallo Bäuerin,
ich habe Fotobücher, da muss ich auch sehr genau hinschauen, und welche, da müsste man schon in den Krümeln suchen, um zu sagen, da sind welche. In manchen Fotobüchern springt es aber (mir) sofort ins Auge. Im Ernst, ich habe noch kein Fotobuch deswegen reklamiert, weil ich glaube, dass man das nur sieht, wenn man sein Augenmerk auch auf die Gestaltung und Fertigung legt, aber das tue ich eben. Meine Beobachtung: Die "Sagezähne", so nenne ich sie, sind nicht nur an Linien und Farbrändern, sondern auch an einfarbigen Flächen. Sie kommen nicht in jedem Fotobuch vor und sie sind unterschiedlich stark. Ich habe auch Fotobücher mit 0,1mm Farbrand, die sind in Ordnung. Dann sind sie bei einem Fotobuch-Format senkrecht, bei einem anderen waagerecht, so dass ich vermutet habe, dass es etwas mit der Ausrichtung zu tun hat, in der das Papier durch die Drucker läuft. Fazit: Da sie unterschiedlich ausgeprägt sind und manchmal gar nicht vorhanden, vermute ich, dass es was mit dem jeweiligen Drucker zu tun hat und deshalb nicht grundsätzlich unabänderlich ist. Diese Beobachtungen habe ich schon an CEWE kommuniziert, ich habe aber keine Rückmeldung dazu bekommen. liebe Grüße
Josefia Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Rotuma hat geschrieben: Ich habe eine Seite abfotografiert und da sieht man genau daß die Bildpunkte nicht waagrecht zur Linie und Buch laufen. (siehe rote Linie). liebe Grüße
Josefia Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Warum wird denn mein Text geschluckt??
Noch ein Versuch. Zum obigen Zitat wollte ich schreiben: Hallo Rotuma, jetzt sehe ich erst, was du meinst, gestern am Tablet konnte ich das nicht erkennen. D.h. es könnte auch was mit der Druckauflösung zu tun haben ![]() ![]() liebe Grüße
Josefia Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Es wäre wirklich interessant zu wissen, wie genau so ein Druckprozeß technisch abläuft. Warum CEWE sich zu dem Zacken-Phänomen nicht äußert, ist unverständlich.
LG Bäuerin
Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Sägezähne - das ist eine gute Beschreibung! Mir ist es beim ersten Durchblättern gleich aufgefallen, wobei man es bei grün z.B. auf Anhieb besser sieht als bei einem dunklen blau. Es sind ja nicht nur die Linien sondern auch die Farbränder um die Fotos. Gerade beim Zusammentreffen mit Himmel sieht man es gut. Wenn die Sägezähne noch etwas größer wären, könnte man die Fotos fast als "antik" durchgehen lassen, früher hatten die ja so weiße Wellenränder
![]() Liebe Grüße Igeltante Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Hallo Igeltante,
das Sie mit dem Druckergebnis unzufrieden sind, bedaure ich sehr. Sie können sich diesbezüglich gerne an unseren Kundendienst wenden. Meine Kollegen werden eine Lösung für Sie finden. Dieser Stufeneffekt kann z.B. bei leicht gedrehten Objekten auftreten. Der Effekt macht sich bei der Überlagerung von Rastern oder Linien durch die Entstehung neuer Linien bemerkbar. Zum Beispiel tritt er beim Abtasten von Bildern mit periodischen Strukturen (karierte Hemden, Rasterbilder) auf. Sylke Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"... und das nennt sich "Moiré-Effekt"
![]() Re: Clipart #63466 und Farbrand um Fotos "ausgefranzt"Ja, das was Sylke beschrieben hat, wird Moiré genannt. Es geht hier aber doch um das, was Rotuma super vergrößert dargestellt hat und zeigt sich in meinen Fotobüchern an einfarbigen Kanten oder Farbrändern. Und erstaunlicherweise sehe ich es nur an geraden Elementen, nicht an gedrehten.
rotuma, ich hab mir dein Bild mal "ausgeliehen", weil ich grad nicht an den Laptop komme. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste
|