Re: Online AuftragsauskunftDanke noch einmal.
Wie gesagt, ich schließe das Thema ab. Nachdem ich die einzige Person bin, wer damit Probleme hat, ist es eh apselut uninteressant. Mein Problem war übrigens, dass das 1-mm-Raster in Fullpage ungleichmäßig ist. Vergisst es. LG Old Nat, der Dino
Re: Online AuftragsauskunftErgänzung:
Da ihr gefragt habt, was mein Problem ist mit den "neuen", zähle ich sie hier noch einmal auf. Vielleicht ist dies oder das nur eine Bedienfehler von mir, dann mal los: ich lerne gerne. 0.) Das Moiré und die Ungleichmäßigkeit lasse ich mal weg, mit Hineinzoomen kann man das einigermaßen vertragen. 1.) Ich bekomme einen Quitschkrampf, dass der Raster oben und unten halbiert ist. Links und rechts ist die Rasterlinie bei 0, also der Bildabstand geht von 0 bis 3 auf 3 Millimeter. Aber oben und unten geht es von 0,5 bis 3,5 (oder -0,5 bis 2,5) auf 3 Millimeter, damit ist es auch in der Mitte nicht auf ganzem sondern halben Rasterabstand (obwohl auf ganzem Millimeter vom Rand aus). Noch dazu, eine Verschiebung auf halbem Millimeter, wie es bei 4.7 möglich ist, geht hier nicht. Nur wenn ich die Rasterlinien ausschalte, kann ich genau die Größe auf ganze (oder eben halbe) Millimetern ausrichten. 2.) Ich hasse, dass das selektierte Bild blau wird. Ich weiß, dass das "nicht so schlimm" ist, dass "man damit ja leben kann" - ich will damit nicht leben, die alte Version war besser. 3.) Ich bekomme die Vorschau nicht wie bei 4,7 auf dem rechten großen Bildschirm, wo der Editor läuft, sondern immer nur auf dem kleinen linken Schirm ("main screen"). Ich habe extra den kleinen als "main", damit die ganzen Taskleisten und Icons mir links dienen, während ich rechts am großen Schirm arbeite (oder die Vorschau dort, weil es viel besser ist, kontrolliere). Ich benutze mehrere Grafikprogramme, mal auch gleichzeitig, daher muss der rechte große Schirm frei vom Klimbim sein. 4.) Bei der ersten Onlinebestellung jetzt (82 Seiten A4 Panorama Fotopapier Matt) hat er mir als Schätzung angegeben, dass es 4,6 Stunden dauern wird. Eine Bestellung auf ISO, plus CD mit Brennen und Verify dauert nicht mal 5 Minuten. Kann sein, dass nur die Schätzung so blöd war, ich habe es natürlich nicht angestoßen, in 4 Stunden bringe ich es zu Fuß in die weiteste Filiale in Wien, nicht um die Ecke hier. Ich habe inzwischen eine schnelle Leitung, zB. bei 3 mbps müsste ich eine 700 MB CD in max 30 Minuten hochladen können. Rotuma, wie lange dauert bei Dir das Upload (und was hast du für eine Leitung)? Wenn ich ein DM-Paradies-Buch bestelle (der geht nur online), habe ich die gleiche Größe in 17 Minuten hochgeladen. 5.) Wenn ich CD einwerfe und abhole, ist es kostenlos. Wenn ich online bestelle und abhole, kostet es 1,79 EUR Versandkosten. HÄÄÄ? Also es kann sein, dass ich schon wieder oder immer noch auf der Leitung stehe irgendwo, aber ich pilgere lieber weiterhin mit dem Silberscheibchen zu DM.... und dann kann ich die Dino-4.7 ruhig weiter benutzen, denn die Onlinebestellung wäre die einzige Ursache gewesen, um upzugraden. Die 6.1.2 ist sehr schön, sehr lieb, sehr ultrasuper, aber solange irgend möglich: nein, danke. Ich wiederhole: da ich der einzige bin, dem das alles nicht passt, brauchen S&S und die Entwickler sich keinen Kopfschmerzen zu machen, ich habe es nur niedergeschrieben, weil es gefragt wurde. Herzliche Dinogrüße aus dem Mesozoikum: Very Old Nat :) LG Old Nat, der Dino
Re: Online Auftragsauskunft1.) Kein Kommentar
2.) Verstehe ich nicht was du meinst, wenn ich ein Bild selektiere ändert sich doch nicht die Farbe? 3.) Ich meine gelesen zu haben, daß dies nun möglich ist. Da kann vielleicht Grasmücke oder Silber-Distel helfen 4.) Vielleicht schätzt er die 4,6 Stunden weil er von der nicht komprimierten Größe ausgeht. Aber während des Vorganges wird komprimiert, das Übertragen dauert bei mir ca 10 Minuten. Ich habe den 3 Cube. 5.) Häää? Online oder CD Bestellung, beides kostet € 1.97 ![]() ![]() Ich gebe auf ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Online AuftragsauskunftOldnat hat geschrieben: Ich bekomme die Vorschau nicht wie bei 4,7 auf dem rechten großen Bildschirm, wo der Editor läuft, sondern immer nur auf dem kleinen linken Schirm ("main screen").
Bei mir ist es auch so, dass ich die Vorschau nur am main screen anzeigen kann. Ich behelfe mir damit, dass ich den main screen auf den anderen Bildschirm verlege. Und ich warte sehnsüchtig, dass dieses Probelm behoben wird.Re: Online AuftragsauskunftVielen Dank für eure Hilfe.
Zu 1. "No Comment": Wäre es möglich, die Rasterung nicht halbiert, sondern ganzzahlig auch oben und unten einzustellen? S&S, könnten Sie sich dazu bitte mal äußern? Ich sehe ein, dass das auch ihre vorteile haben kann, könnte man es vielleicht konfigurierbar machen? Das ist zwar kein Showstopper mehr, nachdem ich das Ungleichmäßigkeitsmoiré endlich ausgeschaltet habe, aber ich müsste einen neuen Konzept ausarbeiten, und erstens bin ich faul, zweitens würden dann die Bücher ab 186 anders aussehen, als die vorherigen. Würde ich gerne vermeiden. Zu 2.) Ich meinte damit, dass das Bild, wenn ich es an den Anfassern zum Verschieben oder Größe-Ändern selektiere, blau hintelegt wird. Untermalt. Wie auch immer (Wie bei den Txteditoren auch). Das war bei 4.7 noch nicht so und jenes gefiel mir besser. Ist aber kein Showstopper. Zu 3.) Geht also nicht, aber Hoffnung an S&S, dass es gelöst wird? Kein totaler Showstopper, nachdem dirty Workaround möglich. Es wäre aber schön. Main Screen verlegen mag ich nicht aus genannten Gründen. Und hier bin ich endlich nicht der einzige :) Zu 4.) Für die Zeitschätzung danke ich sehr. Ich habe auch ähnliches vermutet, wagte es aber zuerst nicht anzustoßen, ehe ich mit dir "geredet" habe. Nachdem dieses Buch (184) sowieso schon gebrannt war, kommt er noch offline zu DM. 10 Minuten wären natürlich okay. Ich kenne die 3Cube nicht, aber es hängt nicht nur vom Brouter, auch von der Leitung (und vom Zielserver) ab. Könntest du mal einen Speedtest fahren? http://speedtest.drei.com/ Dann könnte ich besser vergleichen. Zu 5.) Bei 4,7 gibt es bei mir keine Versandkosten (mit 0,00 EUR angegeben) bei CD-Abgabe. Ich muss auch keine extra zahlen. Vielleicht ist es "eingebaut". Egal, es geht mir ja nicht um die 2 EUR, ich wollte es nur verstehen :) Zum letzen Punkt: Nicht aufgeben. Dinos sind vom Aussterben bedroht (ja, ich weiß: Gott sei Dank), also hegen und pflegen! Um den guten Willen zu zeigen, werde ich 185 mal versuchen in 6.1.2 zu machen. LG DiNat LG Old Nat, der Dino
Re: Online AuftragsauskunftLiber, guter Dino-Nat,
ich möchte mal meine Gedanken ist Spiel werfen. Wenn ich es richtig lese, ist das ganze Problem 0,5 mm groß ?? richtig. Soweit ich mich erinnere sind CEWE Schnitt-Toleranzen bis max 3 mm möglich. Was bringt es also, sich über Ausrichtungen um 0,5 mm Gedanken zu machen, wenn dann eine Schnittmaschine z.B. ganze 2 mm abschneidet ?? Ich kann mir außerdem nicht vorstellen dass Buch 187 vollkommen aus dem Rahmen fallen würde, nur weil ein Bild möglicherweise einen halben mm weiter links oder rechts sitzt, als bei Buch 186. (Wahrscheinlich tun sie das bisher sowieso schon). Und wo steht überhaupt geschrieben, dass alle Bücher exakt gleich auszusehen haben ? So spring doch mal über Deinen Dino-Schatten und geb der Innovation eine Chance. Das sagt übrigens diejenige, die auch nicht sofort jede technische Neuerung mitmacht, inzwischen aber trotzdem von Kerzenschein auf LED umgestiegen ist ![]() [Ruß vom Monitor wisch] Gruß DSL-Schnell PS: Preispolitik bezüglich CD-Abgabe finde ich allerdings erstaunlich. Gruß DSL-schnell
Re: Online AuftragsauskunftHallo :)
[Edit: Während des Tippens habe ich vieles um den Kopf gehen lassen, jetzt würde ich alles anders schreiben, aber ich lasse Euch teilhaben, wie die Dinowelt sich ändert...] DSL-schnell hat geschrieben: Liber, guter Dino-Nat, Das war aber wirklich nett :)DSL-schnell hat geschrieben: ich möchte mal meine Gedanken ist Spiel werfen. Danke dir!DSL-schnell hat geschrieben: Wenn ich es richtig lese, ist das ganze Problem 0,5 mm groß Nicht ganz... das ist viel komplizierter, als ich das einfach beshcreiben könnte.DSL-schnell hat geschrieben: Soweit ich mich erinnere sind CEWE Schnitt-Toleranzen bis max 3 mm möglich. Was bringt es also, sich über Ausrichtungen um 0,5 mm Gedanken zu machen, wenn dann eine Schnittmaschine z.B. ganze 2 mm abschneidet ?? Nun ist die Sache nicht ganz so. Entweder bin ich ein Glückspilz, oder ist es bei A4Quer-Fotopapier es nicht so, aber ich hatte noch nie "Schnitt-toleranzen" bei all meinen Bücher nicht! Alle sind exakt so geschnitten, wie ich sie im Vorschau hatte, dei 3 mm sind an allen Seiten immer 3 mm.DSL-schnell hat geschrieben: Ich kann mir außerdem nicht vorstellen dass Buch 187 vollkommen aus dem Rahmen fallen würde, nur weil ein Bild möglicherweise einen halben mm weiter links oder rechts sitzt, als bei Buch 186. Nicht ein Bild. Der ganze Spiegel.DSL-schnell hat geschrieben: (Wahrscheinlich tun sie das bisher sowieso schon). Nein, eben nicht. Mir ist es schon ärgerlich genug, dass Cewe es nicht fertig bekommt, die Umschläge imer gleich zu drucken, und bei 185 Bücher ich 186 verschiedene Blautöne habe, obwohl ich immer das gleiche Bild auf dem Umschlag lege :) Na ja, das sind Fertigungstoleranzen eines Offsetdrucks eben, das muss ich akzeptieren (und extra grüne statt blaue Bücher würden auf Kulanz sowieso neu gemacht, da ist CEWE wirklich sehr kulant, danke dafür). Hätte ich das vor Jahren, am Anfang bedacht, hätte ich die Bücher mit weißem (also "unbedrucktem" Umschlag gebaut, aber jetzt ist es schon zu spät.DSL-schnell hat geschrieben: Und wo steht überhaupt geschrieben, dass alle Bücher exakt gleich auszusehen haben ? In der Dinobibel! Ernst: es ist eine Serie. Die gesammelten Werke von Goethe in Ledrerbund sind zB. auch gleich, alle 37 Bände. Wären sie von Anfang an alle verschieden, würde der Mix nicht auffallen, aber so habe ich einen blaugrünen Regenbogen (und nicht mal fluchtend, sondern zickzack) im Regal. Aber das ist ein anderes Thema.DSL-schnell hat geschrieben: So spring doch mal über Deinen Dino-Schatten und geb der Innovation eine Chance. Es geht mir nicht um den Schatten. Es geht mir darum, dass ich all die "Innovation" überhaupt nicht brauche weil nicht benutze, und die alten Sachen mir abgängig weil "weg-innoviert" sind. Wir werden sowieso in jeder Hinsicht immer auf etwas "NEUES" gezwungen, ob wir es brauchen oder nicht, und leider ohne die Möglichkeit, es zu vermeiden. Früher oder später werde ich sowieso gezwungen, eine Änderung zu machen, weil mir die Kompatibilität früher oder später auch weg-innoviert wird. Wie du siehst, habe ich den guten Willen trotz Nörgeleien. Vielleicht kann mir geholfen werden mit dieser Halbmillimetersache. Wenn nciht, habe ich immer noch vorerst die Möglichkeit, meine gut behütete Dino-Version zu benutzen, später werde ich mich fügen müssen und "NEU!" machen müssen. Aber ich bewundere zB. den Hagen von Ortloff, dass er seit Jahrzehnten die 99.633 und Sentimental Journey als Vorspann benutzt, und damit des Gefühl von ewigen Rocksolidität erfolgreich umsetzt.Ja, ihr habt Recht, warum bin ich vom Baum dann überhaupt herunter! (War auch ein Fehler, ich hätte keinen Rückenschmerzen zB. wenn ich oben geblieben wäre!) Hm, jetzt beim Tippen fällt mir gerade ein: Ich mache diese Serie vom Familientagebuch seit über dreißig Jahre schon. Aber mein lieber alter kaputter Dino, du bist ja von Spiralalben mit geklebten Fotos auf CEWE schon einmal umgestiegen, und das war eine ENORME Änderung! Was zickst du hier nun herum? Hol tief Luft und ändere das ganze Konzept wieder mal ab - wenn es Premium Matt Flatlay geben würde, würdest du auch umsteigen, hast du gesagt... Okay. Ich werde es mir überlegen, und lasse euch weiter an meinen Grübeleien teilhaben. Es bringt zwar niemenden (außer mich :)) weiter, aber vielelicht amüsiert ihr euch ein wenig :D Aber dann werdet ihr sehr viel Ärger mit dem "neuen" Benutzer haben, der dann die neue Version benutzt und deshalb alles anmeckern wird :) Liebe Grüße und danke an alle: Dinosaurus Hesitantus LG Old Nat, der Dino
Re: Online Auftragsauskunft@ Dino-Nat
1.) Die Fotobücher sind verschieden groß. Manche haben gerade mm Größen, andere ungeraden. Wenn ich 297 mm halbiere und der Raster mittig sein soll, dann habe ich unten und oben natürlich einen halben mm. Du möchtest immer oben und unten volle mm, dann wäre eine Rasterlinie nicht mittig, was aber 99,9% der Nutzer wollten. Der halbe mm stört alle anderen vielleicht nicht, aber wenn jemand einen 1cm Raster will und der soll ganz oben beginnen, dann bleiben unten 9,7 mm übrig. Wer will denn das? Es gibt auch kaum jemanden, der die Fotos nur 3mm vom Rand platziert, dann paßt mal der Verschnitt nicht ganz und hast vielleicht oben nur 1mm und unten 5mm zum Rand. CEWE garantiert nur einen Verschnitt innerhalb 3mm Toleranz. Bei meinem Buchbeispiel sind z.B. die Millimeter genau so wie du sie möchtest, hängt also vom Format ab. Siehe Screenshot. 2.) Wenn ich mein Bild mit den Anfassern verschiebe oder die Größe ändere, bleibt das Foto wie es ist, nix wird untermalt, siehe Screenshot. 4.) Mein drei wlan Cube mißt zur Zeit 2.9 Mbit/s upload, das ändert sich aber ständig. 5.) Bei DM gibt es keinen Preisunterschied ob du online oder per CD bestellt, die Versandkosten sind für die Lieferung des Buches zur Filiale. ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Online AuftragsauskunftDinosaurus Hesitantus hat geschrieben: Entweder bin ich ein Glückspilz, oder es ist bei A4Quer-Fotopapier nicht so, aber ich hatte noch nie "Schnitt-toleranzen" bei all meinen Bücher nicht! Alle sind exakt so geschnitten, wie ich sie im Vorschau hatte, dei 3 mm sind an allen Seiten immer 3 mm.
Sollte ich mal in der Nähe von Wien sein, werde ich zum Nachmessen vorbeikommen. ![]() Dann mal weiterhin viel Glück mit den nicht vorhandenen Fertigungstoleranzen. ![]() Dinofreundliche Grüße von DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Online AuftragsauskunftWieder Dank an alle beide.
Rotuma hat geschrieben: ...Siehe Screenshot... Das mit dem 3x3 in den Ecken habe ich immer und überall an den Ecken, und genau das möchte ich wieder haben :) Rasterlinie in der Mitte ist mir Schnuppe. Übrigens, wenn Schnittoleranzen, dann ist es auch in der Mitte nicht in der Mitte... aber egal, das ist mein Einzelproblem, Schwamm drüber.Rotuma hat geschrieben: Wenn ich mein Bild mit den Anfassern verschiebe oder die Größe ändere, bleibt das Foto wie es ist, nix wird untermalt, siehe Screenshot. Bei mir wird das eindeutig transparent blau hintermalt, wenn ich sie anfasse. Screenshotten kann ich das nicht, weil es beim Cutter (oder bei Tastendruck alt oder sonstwas) sofort verschwindet. Vielleicht kann ich das fotografieren. Aber es ist nicht so sehr wichtig. Habe ich aber schon bei 5.0 bemängelt gehabt damals.
Rotuma hat geschrieben: Mein drei wlan Cube mißt zur Zeit 2.9 Mbit/s upload, das ändert sich aber ständig. Danke, klar, dass es sich ändert, aber 3m sind OK, habe ich auch (oder auch mal mehr).Rotuma hat geschrieben: Bei DM gibt es keinen Preisunterschied ob du online oder per CD bestellt, die Versandkosten sind für die Lieferung des Buches zur Filiale. Noch nie aufgefallen, aber ich schaue es mir heute mal genauer an und berichte.LG Old Nat, der Dino
Re: Online Auftragsauskunft@Rotuma: bei 4.7 ist Selbstabholung kostenfrei.
@Cewe: bitte jetzt NICHT schnell ändern :) LG Old Nat, der Dino
Re: Online AuftragsauskunftUnd zur "Untermalung": In dem moment, wo ich auf dem Anfasser klicke, faden die Bilder alle ein, und der Raster wird "schreiend" hervorgehoben. Und wenn ich den Anfasser zum Bewegen anfange, wird das Bild noch dazu blau untermalt. Details zu erkennen für einen korrekten Ausschnitt ist hiermit unmöglich. Meine Einstellungen des Rasters sowie das Phänomen siehst du hier. Wenn es ein Konfigrationsfehler meinerseits ist, Asche auf mein Haupt aber zeig mir wie ich es ändern kann :)
Noch eine Bemerkung: Einige Bilder verschieben sich "von selbst", nachdem ich das Projekt in 4.7 gespeichert und danach mit 6.1.2 geöffnet habe. Nicht alle, aber etwa 10%, und zwar nur wenn sie in der obersten oder untersten Reihe stehen, und zwar jeweils um 0,5 mm nach oben (wenn oben) oder nach unten (wenn unten). Also haben diese Bilder nicht 3 mm Abstand zum oberen oder unteren Rand, sondern nur 2,5 mm, aber sie werden, wenn oben, auch um 1 mm größer, also ihr unterer Abstand zum nächsten Bild wird auch 2,5 statt 3 mm. Ich habe es mehrmals kontrolliert und verglichen, mit mehreren Projekten, ist also kein Irrtum. Ich nehme an, dass es einfach noch niemandem aufgefallen ist, denn wer schaut schon außer Dinos auf einen halben Millimeter. Nichtsdestotrotz ist es evtl. sogar für die Entwickler interessant, ob das aus einem Rundungsfehler oder woher sonst kommt? Oder ist es auch ein "Mitbringsel" vom verd... neuen Render Engine? Einen Blick drauf zu werfen lohnt es sich aber allemal für sie, vielleicht finden sie sogar etwas dahinter, was zu einer Produktverbesserung führen kann. LG Old Nat, der Dino
Re: Online AuftragsauskunftOldnat hat geschrieben: Und zur "Untermalung": In dem moment, wo ich auf dem Anfasser klicke, faden die Bilder alle ein, und der Raster wird "schreiend" hervorgehoben. Und wenn ich den Anfasser zum Bewegen anfange, wird das Bild noch dazu blau untermalt.
Bei Version 6.1.0 habe ich den Effekt der blauen Untermalung auch noch, bei 6.1.2 nicht mehr.
Re: Online AuftragsauskunftDann ist 6.1.2 nicht gleich 6.1.2.
Ich habe definitiv 6.1.2 und die Untermalung. Sind Partnerversionen nicht ident? Verschiedne Builds mit gleicher Versionsnummer? Sonstige Wunder? Das wäre doch äußerst bedenklich... (Danke für dein Einschalten, Okular!) LG Old Nat, der Dino
Re: Online Auftragsauskunft@ Dino-Nat - Dein Sreenshot ist von welcher Version? Wie Okular schon gezeigt hat, ist bei Vers 6.1.2 das Raster hinter dem Bild. Versuche mal die Einrastfunktion beim Raster zu deaktivieren, dann hupf nichts.
![]() Du öffnest mit der 6.1.2 ein altes Buch, da übernimmst du ja auch eventuell die Fehler. Versuche mal ein neues Testbuch mit 6.1.2, dann sollten manche deiner Probleme verschwunden sein. ![]() ![]() --------------------------------------------------- Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste
|