Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
Online Auftragsauskunft
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 11.01.2016, 10:27

Oldnat, woher soll den CEWE schon deine Auftragsnummer kennen? Die CD wird wahrscheinlich erst morgen dem Lieferservice übergeben, da es am Montag keine Lieferung gibt. Bis der LKW dann in München oder Oldenburg angekommen ist und die CD eingelesen ist, dauert es doch auch mindestens einen Tag. Einfach am Dienstag nochmals reinsehen. Wenn du es sehr eilig hast, dann würde ich die online Übertragung empfehlen, eine Sicherungs-CD kannst du ja trotzdem brennen. D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 12.01.2016, 09:24

Hallo Rotuma!

1.) Meine CD wurde am Freitag Nachmittag schon abtransportiert (meine Filiale hat einen Lieferwagen gegen 17:30 noch). Kann natürlich nicht wissen, wo und wie lange es herumkugelt. Dass bei CEWE "Montag Ruhetag" ist, weiß ich.

2.) Heute (Dienstag) sagt die Auftragsauskunft noch genau das gleiche. Ich nehme stark an, dass erst morgen etwas drin sein kann.

3.) Es ist mir überhaupt nicht dringend, ich schaue nur deshalb öfters herein, weil ich die neue Auftragsauskunftsseite weiterhin testen will.

4.) Online mag ich nicht übermitteln, erstens, weil mir dann der Zettel fehlt (ja, ich bin manchmal altmodisch), außerdem spinnt zZ mein Uplink (eigentlich seit Monate). Ich habe ein sehr schnelles downlink und ein sehr lahma...-ges Uplink. Provider ist angeblich dran, aber scheinbar haben sie keine Ahnung, was los ist. Leitung vermessen und Modem getauscht haben sie schon :) Nachdem ich aber fast nie etwas wirklich großes uploade, stört es mich nicht wirklich sehr. Zum normalen Verkehr reicht es aus.

Es ist möglich, dass CEWE die "Auftragsnummer (noch) unbekannt" Message von der höflichen "können leider noch keine Auskunft geben" Formulierung auf das schroffere "Auftragssuche fehlgeschlagen" geändert hat (und damit habe ich gar kein Problem, muss mich nur daran gewöhnen) - aber wegen diversen hin-und-her's und unglückliche Zeitsync habe ich bisher noch nie eine Auskunft bekommen, seit diese neue Formular da ist.

Was mich auch stört, dass das Formularscript sich jetzt nicht mehr auf das einmal schon eingetippte "erinnert", was früher der Fall war.

Also nix ungeduld, nur Testen.

Ich werde natürlich weiter berichten :)

LG Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 12.01.2016, 16:37

Hallo Oldnat,
Da du ja nicht online bestellst, funktioniert die online Abfrage Du mußt das Feld oben füllen, dann klappt es auch für dich D:wink:
Dateianhänge
12-01-_2016_16-35-44.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 12.01.2016, 18:19

Hm. Ich glaube nicht, dass es mit Online oder Nichtonline zu tun hat... bisher hat es ja geklappt.

Meine Auftragsauskunftsseite von dir, wo ich hingeleitet werde (http://cewe.dm-paradiesfoto.at/auftragsauskunft.html) sieht total different aus. Bei http://www.dm-paradiesfoto.at/ sehe ich keine Tabs oben wie bei dir für DM und CEWE, ich sehe nur die DM.

Ich habe dann (d)eine gefunden, mit http://fotobuch.dm-paradiesfoto.at/, wo ich die Tabs auf deinem Bild sehe. Meine Fie Filialnummer oben eingetragen und die nummer dann unten, bekomme ich die höfliche Formulierung endlich mit

--------------------
Ihr Auftrag
Aktuelles Datum: 12.01.2016
Zu diesem Auftrag können wir leider zur Zeit noch keine Auskunft geben.
--------------------

Allerdings nicht in dem CEWE-Popup, wie auf deinem Bild, sondern in der blauen Fotoparadies-Maske - aber das ist auch egal.

Mal schauen, ob da morgen oder übermorgen etwas "vernünftiges" erscheint.
Wahrscheinlich, denn mit einer "alten" Nummer hat es die korrekten Daten angezeigt.
(für eine apselut unmögliche Nummer schreibt er allerdings auch die gleiche höfliche Formel, aber das ist ja auch egal).

Wenn ich hier etwas sehe, werde ich die anderen Seiten auch checken und hier berichten.

Ich danke auf jeden Fall sehr für deine Hilfe!

Bis dann,

LG Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 12.01.2016, 19:03

Anscheinend führen viele Wege nach Rom D:wink: Du brauchst nur Filialnummer und die 5-stellige Auftragsnummer eingeben. Du wirst sicherlich bald was erfreuliches sehen, wie bei mir z.B.
 
12-01-_2016_18-53-47.jpg
Du möchtest von deiner Bestellung einen Zettel sehen. Bei online bekommst du eine Bestätigungsmail mit der Bestellnummer, eine mail wenn das Buch von CEWE weggeschickt wird und dann noch eine mail wenn du das Buch bei DM abholen kannst. Funktioniert sehr gut. Wenn du aber so eine langsame Modem Leitung hast, also kein ASDL oder 3cube kann die Übertragung allerdings sehr lange dauern. Drum habe ich früher auch immer per CD bestellt. D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Sonja » 13.01.2016, 08:55

Hallo Oldnat,

mein Kollege meldete heute zurück, dass die Service App nun auch für Österreich freigegeben sein sollte. Gerne können Sie die Installation also erneut probieren D:)
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 13.01.2016, 09:30

@Rotuma: Zettel: Ich gehöre zZ. noch nicht zu den "privat vernetzten" Menschen, bei mir hat das Smartphone so lange zu schweigen, bis ich ihn frage - also nix Push. Ich bin wegen meiner Arbeit und dessen dringenden Push Messages schon genug gestresst - also "nix push - Handy gusch" :D

Das wird sich aber ändern, wenn ich auf Single Handy umsteigen werde. Ich experimentiere schon länger damit, statt Android ein komplett Linux-Basiertes Gerät zu "bauen" und es ist schon in der Beta-Phase. Hardware ist Samsung Galaxy 5, Software ist Debian Linux. Zur Modelleisenbahnsteuerung ist sie schon 100% tauglich :D Telefonieren kann sie auch schon, mit dem Appinstall und PushPrio kämpfe ich noch. Licht in der Küche zu Hause kann ich schon vom Büro aus per Handy einschalten... aber aus noch nicht :( Heizkörpertemperaturen sehe ich auch remote. Nette spielerei - entschuldigunug für den Off-Ausschweifer.

Übrigens hat man das "loch" in meider DSL Leitung gefunden (Lichtleiter gebrochen, Ausweichen auf Kupfer, der korrodiert war, hehe, genau was ich vermitet habe, aber ich konnte den Provider erst gestern dazu vergewaltigen, dass er einen Techniker vor Ort hinschickt... in 2 Minuten war alles klar... also werde ich demnächst onlinisieren.

Alle Auftragsauskunftsseiten scheinen nun Daten zu liefern, wo sie den Auftrag auch haben. Was mich zu Anfang gestört hat, dass die CEWE-Variante nicht wie bisher "leider noch keine Auskunft"... sagte, sondern "Fehler- falscher Kundennummer" sagte. Egal, ich habe wieder etwas gelernt. Und wiederholt: danke an Dich.

@Sonja: Vielen dank, schon installiert und funzt gut :) Vielen Dank

Alles liebe, Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 14.01.2016, 08:03

Jetzt wird es interessant.

http://cewe.dm-paradiesfoto.at/auftragsauskunft.html sagt: "in Bearbeitung".

http://fotobuch.dm-paradiesfoto.at/ sagt: "Leider noch keine Auskunft".

CEWE Service App sagt: "Ihr Auftrag wird gefertigt."

Übrigens: Die beiden Websites können alte Aufträge noch bis ziemlich weit zurück aufzeigen, die App sagt für ältere Nummern "Auftragsnummer ungültig".

Nur so zum Nachdenken :)

LG Nat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 01.02.2016, 19:08

Es passt zwar nicht 100% hier hinein, aber tangentiell schon.
Ich wollte heute Abend online bestellen, und statt Post diesmal in meine Filiale liefern lassen.
Ging nicht.

Bei den persönlichen Angaben kann ich ja das Land nicht angeben, denn im Dropdown Menu ist nur Deutschland enthalten.
Ich habe bisher immer 01050 und Wien (in "Deutschland"...) angegeben, und es gab keine Probleme (klar, weil ich per CD bestellt habe und das Buch wurde in jene Filiale geliefert, wo ich die Tüte eingeworfen habe.

Aber jetzt wollte ich online bestellen, und es ging nicht.
Zuerst wollte er meine Straße nicht "fressen".
Das konnte ich noch im roten Feld mit "ja, doch, die Straße ist schon okay" anhaxelnd durchzwingen.
Aber das Ding hat mir ausschließlich Filialen in Deutschland aufgezählt.

Es muss lösbar sein, denn Rotuma bestellt auch bei DM in Österreich.
Also bitte um Fernsteuereung:
Was muss ich tun, um in einer wiener Filiale abholen zu können?

(Eigentlich wäre es nett, da CEWE in der ganzen Welt inzwischen vertreten ist, das Drop-Down-Menu mit einigen anderen Ländern zu ergänzen...)

Aber sagt bloß bitte nicht, dass ich dazu eine neueste CEWE-Version installieren muss.
Mein Raster-Anzeige-Problem ist nämlich in Versionen >4.7 nach wie vor da und es wird angeblich auch nie wieder mehr geändert. Daher möchte ich bei der Steinzeitlichen Version bleiben, denn ich brauche das alte Rastering unbedingt.

(Ja ich weiß, diese Dinos machen immer nur Probleme...)
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.02.2016, 22:38

@ Dino - natürlich brauchst du die Software vom österr. DM, anders kannst du nicht online bestellen. Dort gibt es natürlich die neueste Software Vers 6.1.2, da mußt du durch. Lade sie runter und sehe sie dir nochmals an, ob jetzt ein großflächiges Foto 1 mm größer oder kleiner ist kann doch nicht das Problem sein. Eventuell mußt du deine Bildschirmauflösung ändern. Du kannst jetzt auch die Farbe des Rasters selbst wählen. Premium matt Papier gab es, so glaube ich, bei deiner Dino Version noch nicht.
Hier ein Screenshots des 1mm Rasters. =:-o
Dateianhänge
01-02-_2016_22-34-14.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 01.02.2016, 23:32

Rotuma hat geschrieben:
Dort gibt es natürlich die neueste Software Vers 6.1.2, da mußt du durch.
Ich leg noch ein Schäuferl zum "Was gibt es Neues" nach:
  • Mit alt-h und alt-v ein Bild mittig in die Seite setzen
  • Objekt gleichmäßig verteilen - vertikal oder horizontal (ich glaube, du machst immer nur wenige Objekte pro Seite; da ist das vielleicht nicht so wichtig)
  • Farbränder und Schatten getrennt für Texte oder Photos setzen
  • Ich glaube, magnetisches Ausrichten gibt es auch erst seit 5.0
  • u.v.m.
  • Vielleicht findest du auch etwas, was du dir schon lange gewünscht hast, mittlerweile umgesetzt
Viel Spaß bei der Entdeckungsreise ! D:D
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 02.02.2016, 05:49

Oldnat hat geschrieben:
Mein Raster-Anzeige-Problem ist nämlich in Versionen >4.7 nach wie vor da und es wird angeblich auch nie wieder mehr geändert. Daher möchte ich bei der Steinzeitlichen Version bleiben, denn ich brauche das alte Rastering unbedingt.

(Ja ich weiß, diese Dinos machen immer nur Probleme...)
Oldnat, ich fürchte, ich habe schon wieder vergessen, was dein Rastering Problem genau ist. Aber die zahlreichen Ausrichtefunktionen, die es mittlerweile gibt, sind auch keine Lösung?
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 02.02.2016, 08:21

Guten Morgen, liebe Kollegen.

Habt vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft.
Ich schließe das Thema "4.7-Dino" hiermit ab, aber zuerst beantworte ich natürlich Eure Beiträge.
Rotuma hat geschrieben:
@ Dino - natürlich brauchst du die Software vom österr. DM, anders kannst du nicht online bestellen.
Habe ich befürchtet.
Rotuma hat geschrieben:
Dort gibt es natürlich die neueste Software Vers 6.1.2, da mußt du durch.
Ich muss nichts müssen. Keiner kann mich zwingen, eine SW zu benutzen, die mir nicht passt.
Rotuma hat geschrieben:
Lade sie runter und sehe sie dir nochmals an
Ich lade immer alle neuen herunter und schaue sie an - und das Problem hat sich nicht geändert, und laut Sylke wird es sich auch nicht ändern.
Rotuma hat geschrieben:
ob jetzt ein großflächiges Foto 1 mm größer oder kleiner ist kann doch nicht das Problem sein.
Doch, das kann ein Problem sein. Ich beharre darauf, dass ich alle kleine und große Sachen exakt 3 mm zueinander ausrichten kann, mit Ändern der Bildgröße im 1-mm-Raster. Ob das Foto größer oder kleiner um 1 mm ist, das ist wirklich egal, aber das Ausrichten (und die schnelle ein-Blick-Begutachtung der Ausrichtung im Vorschau) ist wichtig.
Rotuma hat geschrieben:
Eventuell mußt du deine Bildschirmauflösung ändern.
Es kommt nicht in Frage, dass ich meine native (und sehr gute) Auflösung eines Profibildschirms wegen eines Programms, was "nicht nach meinem Geschmack" programmiert wurde, ändere, das kann auch nicht dein Ernst sein.
Rotuma hat geschrieben:
Du kannst jetzt auch die Farbe des Rasters selbst wählen.
Das ist mir aber wirklich dermaßen was von unwichtig, überflüssig und egal :)
Rotuma hat geschrieben:
Premium matt Papier gab es, so glaube ich, bei deiner Dino Version noch nicht.
Das weiß ich auch nicht, denn LayFlatBindung gibt es bei Premium Matt noch nicht, und damit hat es sich für mich vorerst sowieso erübrigt.
Rotuma hat geschrieben:
Hier ein Screenshots des 1mm Rasters. =:-o
Ich danke dir wirklich, aber ich sehe das ja selber :) Und es befriedigt mich nicht wirklich :(

@Grasmücke: Danke für deine Hilfsbereitschaft, aber all das (und vieles mehr) brauche ich überhaupt nicht. Ich nutze nicht mal die Features von 4.7 aus. Ich könnte sogar mit V2 arbeiten (aber das geht wegen dem xml-Format nicht). Ich habe schon öfters beschrieben, dass ich die CEWE Software eigentlich "missbrauche": ich mache keine Fotobücher in dem Sinne wie Ihr es alles (super und klasse) macht.

Die neue Version ist gut für meine Pano-Portfolio-Bücher, aber nicht für meine Tagebücher.

Die Moral der Geschicht:
Ich versuche mal folgendes:
Ich bleibe bei 4.7 zum Gestalten.
Ich erstelle das ISO für die CD (für Archivzwecke ist das sowieso angebracht)
Ich lade die DM-6.1.2 herunter (zz habe ich eine ander 6.1.2 zum Testen gehabt) und öffne das komplett fertige, in 4.7 erstellte Buch in diesem DM-6-er, nur um es zu bestellen.
Ich speichere es aber unter einem anderen Namen vor der Bestellung (und werfe das nachher weg).
Mal sehen, ob das klappt.
Ansonsten, ich bestelle weiterhin per CD, es macht mir ja nichts aus :)

Ich bin einfach zu faul, mich wegen dem blöden Renderer totzuscripten (außerdem wäre das ja illegal, die CEWE-SW "reversezuengineeren").

Ja, mit Dinos gibt es Probleme, aber die meisten dieser Probleme machen (und haben) sie selber.

Danke nochmal für Eure Hilfe.

Schönen Tag noch!

LG DiNat
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 02.02.2016, 10:14

[quote="Oldnat"]
Ich bleibe bei 4.7 zum Gestalten.
Ich erstelle das ISO für die CD (für Archivzwecke ist das sowieso angebracht)
Ich lade die DM-6.1.2 herunter (zz habe ich eine ander 6.1.2 zum Testen gehabt) und öffne das komplett fertige, in 4.7 erstellte Buch in diesem DM-6-er, nur um es zu bestellen.
Ich speichere es aber unter einem anderen Namen vor der Bestellung (und werfe das nachher weg).
@ DiNat - Das ist für dich sicherlich die beste Lösung, zumindest solange deine Version aufwärts kompatibel ist.
Ich kann mich jetzt auch nicht mehr genau erinnern, was am 1mm Raster für dich nicht in Ordnung ist. Es sind ganz normale Linien in einem Abstand von 1mm. Diese Linien waren mal punktiert, ist das was du möchtest? Das man jetzt die Farbe selbst wählen kann habe ich nur erwähnt, da ich nicht mehr wußte ob die Linien zu hell oder zu dunkel waren oder was da dein Problem war. Die Fotos rasten doch ein, egal ob es Pünktchen oder Linien sind. Dieser moiré Effekt ist ja bei einer guten Auflösung weg, mußt halt reinzoomen. Dein Bildschirm ist ja eher groß, hast aber keine 4k oder 5k Auflösung, da sieht es vielleicht nicht so gut aus, aber 1mm bleibt 1mm. Da du die einzige Person bist die damit ein Problem hat, verstehen wir vielleicht gar nicht was du meinst. D:wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Online Auftragsauskunft

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 02.02.2016, 11:07

Das ist ein 1mm Raster D:mrgreen: D:wink:
Dateianhänge
02-02-_2016_10-02-41.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste