Seite 1 von 1

Feature-Wunsch: Kopieren per Drag & Drop

Verfasst: 27.02.2015, 16:38
von okular
Betriebssystem: Windows
Handelspartner: alle


Beschreibung:

Das Verschieben von Objekten mit gehaltener Maustaste ist eine Selbstverständlichkeit.
(Drag & Drop = Ziehen und Fallenlassen).

Bei vielen Software-Produkten (z.B. Office, CAD, ...) wird diese Methode aber auch verwendet, um Objekte ganz bequem zu kopieren (statt Strg+C und Strg+V bzw. Buttons in der Werkzeugleiste)

Kopieren mittels Drag & Drop
Allgemein wird die Aktion dadurch ausgeführt, dass ein beliebiges Objekt mit der Maus angeklickt wird und bei gehaltener Maustaste an einen anderen Ort gezogen wird, wo man es durch Loslassen der Maustaste einfügt. Durch einen veränderten Mauszeiger (z.B. eingerahmtes +) wird angezeigt, dass gerade eine Drag&Drop-Aktion durchgeführt wird. Das Objekt muss zuvor selektiert werden, etwa durch Aufziehen eines Rahmens mit der Maus oder durch Anklicken.

Ich würde mir wünschen, dass dieses Feature auch in der CEWE-Software realisiert wird.
Inbesondere das Duplizieren von Texten, die an verschiedenen Stellen auf der Fotobuchseite positioniert werden müssen (z.B. als anschließend zu editierende Bildunterschriften) würde eine deutliche Arbeitserleichterung darstellen.

Immerhin: Das "+"-Zeichen nach dem Drücken der Strg-Taste gibt es schon :wink:
 
DragandDrop-Kopie.jpg
Die herkömmliche Methode zum Duplizieren hat außerdem den Nachteil, dass das eingefügte Objekt immer deckungsgleich zum Original eingefügt wird. Bisweilen ist man sich deshalb nicht ganz sicher, ob der Kopiervorgang tasächlich funktioniert hat.

Re: Feature-Wunsch: Kopieren per Drag & Drop

Verfasst: 27.02.2015, 22:38
von kodela
okular hat geschrieben:
Die herkömmliche Methode zum Duplizieren hat ... den Nachteil, dass das eingefügte Objekt immer deckungsgleich zum Original eingefügt wird. Bisweilen ist man sich deshalb nicht ganz sicher, ob der Kopiervorgang tatsächlich funktioniert hat.
Ja, dieser Umstand hat mich anfangs ganz schön ins Schleudern gebracht und auch jetzt bei meinem zweiten Buch schaue ich vor jedem Verschieben eines kopierten Objektes erst einmal vorsichtig durch ein leicht rückgängig zu machendes Verschieben über die Pfeiltasten nach, ob das Originalobjekt auch wirklich darunter liegt.

Re: Feature-Wunsch: Kopieren per Drag & Drop

Verfasst: 28.02.2015, 09:44
von Josefia
okular hat geschrieben:
Kopieren mittels Drag & Drop
Allgemein wird die Aktion dadurch ausgeführt, dass ein beliebiges Objekt mit der Maus angeklickt wird und bei gehaltener Maustaste an einen anderen Ort gezogen wird, wo man es durch Loslassen der Maustaste einfügt. Durch einen veränderten Mauszeiger (z.B. eingerahmtes +) wird angezeigt, dass gerade eine Drag&Drop-Aktion durchgeführt wird. Das Objekt muss zuvor selektiert werden, etwa durch Aufziehen eines Rahmens mit der Maus oder durch Anklicken.
Fehlt in dieser Beschreibung nicht noch die gleichzeitig gedrückte Strg-Taste?

Ich bin dieses Vorgehen von anderen Anwendungen so gewöhnt, dass ich es immer wieder in der Fotobuch-Software probiere - bisher leider immer ohne Erfolg :mrgreen:

Ich schließe mich also okulars Wunsch und Vorschlag an.

Re: Feature-Wunsch: Kopieren per Drag & Drop

Verfasst: 28.02.2015, 10:14
von okular
Ja, danke Josefia.
Ohne gleichzeitig gedrückte Strg-Taste wäre es ja nur ein Verschieben.

Re: Feature-Wunsch: Kopieren per Drag & Drop

Verfasst: 02.03.2015, 14:25
von Sylke
Hallo Okular,

deinen Verbesserungswunsch habe ich an die Kollegen übergeben. Auch ich habe diese Funktion recht häufig vermisst. In Photoshop nutze ich dies sehr häufig. Vielen Dank für deinen Vorschlag.