Seite 1 von 2
Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 30.10.2013, 12:53
von kuddelmuddel123
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Hallo,
wenn ich ein Fotobuch auf Fotopapier erstelle, dann möchte ich manchmal die Größe eines Fotos direkt einstellen. In der Version 4.8.2 ging das problemlos:
- Foto markieren
- rechte Maus-Taste drücken
- Größe, Rotation und Position auswählen
- absolute Größe einstellen
--> dort die Werte in cm eintragen und mit OK bestätigen.
In der Version 5.1.2 bekomme ich da für die Bilder immer die gleiche Größe angezeigt (Fotobuch auf Fotopapier in XL):
D.h. die Objektgröße wird falsch dargestellt. Es müsste ca. 6 cm x 9 cm sein.
Wie kann ich es schaffen, dass hier die richtige Größe angezeigt wird ?
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 30.10.2013, 13:24
von zugvogel08
So wie es aussieht wird da ein Standard-Wert vom System gesetzt ohne das markierte Foto zu berücksichtigen. Bei der Version 5.0 wurden die Werte des markierten Fotos auch berücksichtigt. scheint also einn Bug in der 5.1.2 zu sein.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 30.10.2013, 14:22
von Sylke
Hallo kuddelmuddel123,
Sie haben hier eindeutig kuddelmuddel entdeckt ;-) Ich sehe es wie zugvogel08, hier liegt ein Darstellungsfehler vor. Ich habe ihn soeben näher analysiert und der Entwicklung vorgelegt. Wir kümmern uns um eine schnelle Lösung.
Es wird Ihnen zwar eine falsche Größenbeschreibung angezeigt, Sie können aber weiterhin die Größe Ihrer Bilder eingeben und auf das Bild anwenden.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 08.11.2013, 16:27
von KerstinG
Hallo,
ich bin Neuling im Forum.
Das Problem der exakten Fotogröße habe ich auch festgestellt.
Silke antwortet: "Wir kümmern uns um schnelle Lösung." Was bedeutet das? Wird der Fehler erst in einer neuen Version behoben oder nutzt es was, wenn ich zwischendurch (so in 2-3 Wochen) die laufende Version mal neu runterlade? Sorry, ich kenne mich da (noch) nicht aus.
Mich nervt das Problem seit vorgestern auch, die Hotline konnte mir nicht weiter helfen und ich bin froh einen Beitrag von euch drüber zu finden. ich dachte, es läge an meiner Unfähigkeit.
Vielleicht hängt damit auch das andere Problem von albumMacher "weiße Linien zwischen den Fotos" zusammen?
Ich habe Angst das mir das auch passiert, deshalb habe ich trotz Arbeiten mit Raster und Magnetfang immer meine Fotos auf Größe kontrolliert. Dabei auch manchmal gemerkt, dass sie im Millimeterbereich nicht exakt waren und korrigiert. OK ... eingeben kann ich die Größe auch noch, aber angezeigt wird sie nie mehr. Und es sieht echt nicht schön aus, wenn untereinander liegende Fotos zwar links fluchten (weil ich sie vertikal ausrichte) aber rechts nicht.
LG KerstinG
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 08.11.2013, 16:40
von okular
Hallo KerstinG,
das ist ein Anzeigefehler in der Version 5.1.2
Man kann aber -wie schon gesagt wurde- den gewünschten Wert trotzdem eingeben und die Abmessungen des Bildes werden dann auch entsprechend verändert.
Anzeigen lassen kann man sich die tatsächlichen Abmessungen aber auch auf andere Weise:
Wenn bei Optionen "Editor" --> "Weitere Hilfen" --> "Erweiterte Positionsangaben beim Verschieben von Rahmen" aktiviert ist, werden die Abmessungen direkt am Bild angezeigt, sobald man einen der Anfasser anklickt.
Der Anzeigefehler beim Menü "Absolute Größe einstellen" wird wohl frühestens in der Version 5.1.3 korrigiert.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 08.11.2013, 18:54
von KerstinG
Danke Okular. Deine Antwort kam ja schnell. Und ich habe deinen Tipp gleich probiert, es klappt natürlich :-) Super!
Die erweiterte Positionsangabe war bei mir "natürlich" ausgeschaltet. Neuling eben! Alleine hätte ich das nie rausgefunden. Mein Problem ist somit vorerst gelöst und dass der Fehler erst in 5.1.3 ausgebessert wird, nicht schlimm. Gut dass ich mich beim Forum angemeldet habe.
Schönes WE
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 08.11.2013, 20:16
von okular
KerstinG hat geschrieben:
Gut dass ich mich beim Forum angemeldet habe.
Wir hoffen natürlich, dass du dich auch weitwerhin im Forum blicken läßt. :)
Ich fände es übrigens auch besser, wenn die Anzeige schon bei Erstinstallation standardmäßig eingeschaltet wäre.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 08:48
von teide12
Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Hallo miteinander,
wollte gerade 2 Bilder in gleicher Größe gestallten, Handhabung wie immer aber...
Die 2 Bilder makieren, Objekt positionieren.. Objektgröße ändern...es wird geändert aber nicht so wie immer. Ach nochwas,mache gerade an den Seiten oben und unten mit einen Clipart Farben eine dünne Linie, wollte die z.Bsp. die untere Linie kopieren und dan Einfügen, gleiche Seite geht nicht. Bin ich jetzt, seit dem ich ein Jahr älter bin blöd geworden oder liegt es an der Version, die ich neu heruntergeladen habe?
Für Eure Hilfe/Antwort wäre ich Dankbar.
LG
teide12
Buchgröße panorama 21x28
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 09:19
von KerstinG
Hallo teide12,
ich glaube nicht, dass das Problem an deinem Alter liegt ;-). Die neue Version ist "Schuld". Das Kopieren geht jetzt scheinbar unkonfortabler. Habe in der alten Version häufig bereits eingefügte Elemente in die Zwischenablage kopiert und wieder eingefügt, damit ich sie gleich in der selben Größe hatte. Die Kopie lag dann immer genau auf dem Objekt. Jetzt musst du suchen, wenn es überhaupt mal funktioniert auf die selbe Seite zu kopieren. Bin gestern Abend auch fast verzweifelt. Möchte in meine Reiseroute Clipart-Fähnchen setzen für die einzelnen Ziele. Nach Größenanpassung des ersten Fähnchens habe ich angefangen zu kopieren, damit die Fähnchen alle exakt die selbe Abmessung haben. Pustekuchen - es funktionierte nicht. Dann habe ich plötzlich Fähnchen in der obersten linken Ecke wieder gefunden, lagen mehrfach übereinander. Ich hoffe nun sehr, dass in meinem Buch nicht dutzende unentdeckte rote Fähnchen rumschwirren.
Kopiert man die Zwischenablage gleich auf die nächste Doppelseite scheint es problemlos zu klappen. Ich könnte also "mein Fähnchen" über kopieren in die Zwischenablage legen, auf die nächste Doppelseite springen, dort aus der Zwischenablage einfügen, danach gleich wieder ausschneiden (statt kopieren), auf die richtige Seite springen und wieder einfügen. Ziemlich umständlich, aber die Größe passt.
So, da habe ich dir nur wenig weiter geholfen. Aber vielleicht tröstet es ein wenig - du bist nicht allein.
Vielleicht weiß ja jemand besser Bescheid, Okular hat mir letztens sehr geholfen. Da bin ich jetzt noch froh :-)
LG KerstinG
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 09:25
von zugvogel08
teide12 hat geschrieben:
Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Hallo miteinander,
wollte gerade 2 Bilder in gleicher Größe gestallten, Handhabung wie immer aber...
Die 2 Bilder makieren, Objekt positionieren.. Objektgröße ändern...es wird geändert aber nicht so wie immer.
Wie war denn "wie immer"? Klingt jetzt vielleicht blöd - aber ich frage deshalb, weil ich immer anders vorgehe. Das Bild, dessen Größe ich auf ein anderes Bild übertragen möchte anklicken und mit gedrückter Strg das zu ändernde Bild anklicken. Dann "Alt" und "G" und shcon sind bei de Fotos gleich groß, alternativ über das Kontextmenü Größe der markierten Rahmen angleichen gehen.
teide12 hat geschrieben:
wollte die z.Bsp. die untere Linie kopieren und dan Einfügen, gleiche Seite geht nicht
Das geht schon (zumind. bei mir...). Bloß nicht an der Stelle, an der Du die neue Linie haben willst. Deine kopierte Linie liegt vermutlich genau auf der 1. Linie.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 09:39
von Silber-Distel
Ich sehe gerade, ich bin mit meiner Antwort einen Tick zu spät, dafür habe ich inzwischen eine der Möglichkeiten bildlich gestaltet

Auch eine einfache Lösung ist, so oft auf den markierten Icon drücken, bis die gewünschte Bildzahl erreicht ist, die gleich groß sein soll, die entsprechenden Bilder hineinziehen, evtl. überflüssige Platzhalter löschen.
Zugvogel08 hat die anderen Möglichkeiten schon bestens erklärt!
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 09:42
von Bäuerin
Hallo Teide,
Zugvogel hat recht. Dein Streifen liegt bestimmt deckungsgleich über dem 1. Streifen. Klick ihn an und zieh ihn an eine andere Stelle auf der Seite. Dann siehst Du, daß noch einer drunter liegt. Ich gestalte auch oft mit solchen Streifen und habe zufällig festgestellt, daß das so ist, da meine Streifen eine Transparenz hatten und nach dem Kopieren aufeinmal kräftiger wirkten. So bin ich drauf gekommen, daß sie übereinanderliegen. Man erlebt mit dem Programm immer wieder tolle Überraschungen, es wird also bestimmt auch weiterhin nicht langweilig! Einen schönen Tag und
LG Bäuerin.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 09:49
von Silber-Distel
Die Cliparts habe ich eben auch getestet, sie liegen nach dem Kopieren/einfügen übereinander und können einfach am Rahmen gepackt und so vereinzelt werden.
Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 10:11
von Silber-Distel
zugvogel08 hat geschrieben:
... Das Bild, dessen Größe ich auf ein anderes Bild übertragen möchte anklicken und mit gedrückter Strg das zu ändernde Bild anklicken. Dann "Alt" und "G" und shcon sind bei de Fotos gleich groß.
Wieder was gelernt, habe ich bisher noch nie so praktiziert, eben ausprobiert und sehr praktisch gefunden, danke für den Tipp!

Re: Größe von Fotos im Fotobuch einstellen Version 5.1.2
Verfasst: 14.11.2013, 10:16
von Oldnat
Ich möchte Okular's Bemerkung etwas ergänzen:
okular hat geschrieben:
...das ist ein Anzeigefehler in der Version 5....
Die Zahlenangaben bei den Anfassern stimm(t)en nicht immer. Wenn bei Verschieben bzw. Skalieren die Richtung wechselt, wird die Zahl vorerst einmal noch in die "alte" Richtung geändert, und zwar um eine Rasterbreite (wenn "Fangen" eingeschaltet ist). Erst bei der weiteren Bewegung springt die Zahl anders. Das ist (war?) auch ein Anzeigefehler, was woanders von mir schon angesprochen wurde.
Ich habe deshalb Okular's 5.1.2 auf 5... geändert, weil ich nicht weiß, ob das seit 5.0.x evtl. doch schon ausgebessert wurde, denn ich bleibe konsequent von allen 5-er Versionen fern, nicht nur wegen den vielen Problemen die ich hier lese, sondern vor allen Dingen wegen den für mich unbrauchbaren ungleichen neuen Rasterungsview. Erst wenn Okular in seinem SW-Folger-Thread dort 2 grüne Plusse eingibt für "Raster/Skalieren/Bewegen-View wieder gut sichtbar" werde ich mich wieder heranwagen :)