Seite 1 von 2
Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 09:05
von nici.h
Betriebssystem: Windows
Beschreibung:
Hallo liebes CEWE-Team!
Ich hätte eine Anregung zur Cewe-Software!
Es wäre echt super wenn ihr vielleicht in einer der nächsten Versionen eine Funktion einbauen könntet bei der man bei der Vorschau die Originalgröße ansehen kann! Bevor ich zu Cewe gewechselt habe, benutze ich eine andere Software die diese Funktion hatte und die fehlt mir schon sehr oft! Ich bin mir auch sicher das ich nicht die einzige bin die sich darüber freuen würde!
Man könnte dann viel besser abschätzen wie Bilder, Schriften etc. im Original wirken und vorallem bei den Schriftgrößen wäre es sehr hilfreich!
Liebe Grüße Nicole
PS: Falls es diese Funktion schon gibt tut es mir Leid, ich kann sie zumindest nicht finden...
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 09:45
von Silber-Distel
Ich behelfe mir hier ganz einfach. Ich messe ein passendes Buch und vergrößere oder verkleinere die Vorschauansicht, bis die Größe in etwa passt. Dann messe ich einfach das, was ich auf dem Monitor sehe nach. Es geht nicht ganz genau, aber annähernd kann man sich herantasten. Ein Notbehelf, geht aber ganz gut.
Du kannst aber auch ein entsprechendes Buch einfach an den Monitor halten und mit Plus- oder Minustasten die Vorschau anpassen.
Wenn es eine Automatik gäbe, wäre es natürlich viel konfortabler. Eine gute Idee! Über so eine Funktion würden sich bestimmt viele Nutzer freuen. Ganz große Formate ließen sich natürlich in Originalgröße auf den wenigsten Monitoren ganz darstellen, aber man könnte mittels Balken das zurechtschieben, was man sehen möchte.

Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 10:02
von nici.h
Ich mach das auch immer so, i halte ein FB im selben Format vor den Monitor und versuche so die Größe anzupassen. Aber wie du schon sagst, einfacher wäre es wenn es eine Funktion dafür geben würde bzw. wäre es auch genauer!
Das man die komplette Seite nicht auf einmal sehen kann ist klar, zumindest bei den meisten Formaten, aber wihtiger wäre meiner Meinung nach das man alles in der Größe sehen kann wie es dann gedruckt ist, und wie du schon sagst, man sieht sich halt einen Ausschnitt nach dem anderen an. Man hat dann keine bösen Überraschungen

Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 10:05
von Rotuma
Ein ein- und ausblendbares Lineal wäre auch sehr hilfreich.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 10:07
von nici.h
Rotuma hat geschrieben:
Ein ein- und ausblendbares Lineal wäre auch sehr hilfreich.
Ich finde da kann man sich mit dem Hilfsraster helfen... Aber wenn man sieht wie es in Originalgröße aussieht ist das überflüssig! Meine Meinung...
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 10:31
von DSL-schnell
Originalgröße stelle ich mir schwierig vor, denn es hängt ja an der Monitor-Auflösung.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 14.02.2018, 12:01
von Bäuerin
DSL-schnell hat geschrieben:
Originalgröße stelle ich mir schwierig vor, denn es hängt ja an der Monitor-Auflösung.
Das sehe ich auch so!
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 15.02.2018, 00:38
von grasmuecke
Da wünsche ich mir gleich einen %Regler für den zoom-Faktor dazu: 100% ist Original-Größe. Ich glaube den Wunsch, den Zoomfaktor auch digital einstellen zu können, gibt es ja schon.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 15.02.2018, 08:44
von nici.h
grasmuecke hat geschrieben:
Da wünsche ich mir gleich einen %Regler für den zoom-Faktor dazu: 100% ist Original-Größe. Ich glaube den Wunsch, den Zoomfaktor auch digital einstellen zu können, gibt es ja schon.
Ja genau, das wär super!
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 20.02.2018, 17:09
von Sylke
Hallo nici.h,
vielen Dank für Ihre Anregung. Der Wunsch, auf Originalgröße vergrößern zu können, gebe ich gerne an die Kollegen weiter.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 20.02.2018, 17:57
von Perot
Originalgröße: Was heisst "Originalgröße" bei einem 21"-Monitor, bei einem 24"-Monitor usw, und wie will man diese Funktion realisieren?
Ich behelfe mir, indem ich in der Vorschau einmal Zoom+ klicke - auch wenn sich hier erst mal nichts tut. Ein folgender Klick auf Zoom- stellt das Vorschaubild auf eine Größe, die ausgemessen in etwa der Buchgröße entspricht.
Viel wichtiger wäre mir, wenn beide Zoomfaktoren von Vorschauseite und Arbeitsbereich beim Umschalten gespeichert blieben. Beim Zurückschalten zum Arbeitsbereich klappt das ja.
Just my two cents ...
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 20.02.2018, 20:44
von pitty
Perot hat geschrieben:
Originalgröße: Was heisst "Originalgröße"
Damit ist der Wunsch gemeint, die Originalgröße des fertigen Buchs auf dem Monitor darzustellen und zwar unabhängig von der Größe des Bildschirms.
Andere Programme bieten diesen Service.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 21.02.2018, 09:43
von Perot
pitty hat geschrieben:
Damit ist der Wunsch gemeint, die Originalgröße des fertigen Buchs auf dem Monitor darzustellen und zwar unabhängig von der Größe des Bildschirms.
Das ist mir schon klar und sollte auch im Zusammenhang im ganzen Satz gesehen werden. Mein Vorstellung wäre, einen variabel einstellbaren Zoomfaktor zu haben, der dann auch gespeichert wird.
Damit würde dieser Wunsch erfüllt:
Perot hat geschrieben:
Viel wichtiger wäre mir, wenn beide Zoomfaktoren von Vorschauseite und Arbeitsbereich beim Umschalten gespeichert blieben. Beim Zurückschalten zum Arbeitsbereich klappt das ja.
pitty hat geschrieben:
Andere Programme bieten diesen Service.
Sieh an, es geht also doch ...
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 21.02.2018, 11:01
von Sylke
Hallo Perot,
Ihren erweiterten Wunsch habe ich eingetragen. Unsere Entwicklung wird sich diesem Thema in einer künftigen Version annehmen.
Re: Originalgröße als Vorschau
Verfasst: 21.02.2018, 12:25
von nici.h
Perot hat geschrieben:
Viel wichtiger wäre mir, wenn beide Zoomfaktoren von Vorschauseite und Arbeitsbereich beim Umschalten gespeichert blieben. Beim Zurückschalten zum Arbeitsbereich klappt das ja.
Da hast du Recht, das finde ich auch oft nervig!
Aber das Eine hat mit dem Anderen nicht viel zu tun, wir reden atwas aneinander vorbei denke ich.
Aber ich denke Sylke hat all unsere Anregungen verstanden
Danke, Sylke für`s weitergeben!
