Seite 1 von 1
Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 21.07.2016, 19:21
von Irina
Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Bei der Gestaltung eines CEWE FOTOBUCHS gibt es einige Fälle, bei denen das Spiegeln einer Aufnahme vorteilhaft ist. So kommt es vor, dass beispielsweise ein Tier in die falsche Richtung schaut oder ein abstraktestes Muster verkehrt herum besser zur Geltung kommt. Für diese Fälle stehen Ihnen in der CEWE FOTOSCHAU passende Optionen zu Verfügung.
Und so gehen Sie beim Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU vor:
1.Schritt: Bild einfügen
Zunächst fügen Sie das Foto ein, welches Sie in Ihrer Gestaltung verwenden und spiegeln möchten. Dazu legen Sie einen Platzhalter an und ziehen die Aufnahme mit Ihrer Maus in das Feld.
2. Schritt: CEWE FOTOSCHAU öffnen
Durch einen Doppeltklick auf die Aufnahme, öffnet Sie die CEWE FOTOSCHAU.
3. Schritt: Aufnahme spiegeln
Nun befinden Sie sich im Bearbeitungsmodus und können auswählen, ob Sie Ihr Bild horizontal oder vertikal spiegeln möchten. Wenn Sie Ihre Aufnahme an der X-Achse spiegeln wollen, klicken Sie auf „Horizontal spiegeln“. Dann wird oben und unten getauscht.
Wenn Sie „Vertikal spiegeln“ anwählen, wird Ihre Aufnahme an der Y-Achse gespiegelt und somit links und rechts getauscht.
Wir haben unsere Aufnahme zunächst horizontal und dann vertikal gespiegelt. Das Ergebnis sieht so aus:
In welchen Fällen spiegeln Sie Ihre Aufnahmen? Nutzen Sie dafür die CEWE FOTOSCHAU?
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 21.07.2016, 19:46
von MissVette
Ich habe bis anhin meistens die Fotos schon im Photoshop gespiegelt.
Evtl. versuch ich es mal auch in der CEWE Fotoschau.
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 21.07.2016, 20:21
von DSL-schnell
Aber Achtung. Es gibt Fotos, die sollte man nicht spiegeln.
Dazu zählen z.B. bekannte Personen, Haustiere oder Autos.
Ich habe für ein Fotobuch auch mal vor Begeisterung ein Auto gespiegelt, welches besser zur Seitenmitte fahren sollte.
Hab sogar an das Nummernschild gedacht und dies "zurückgespiegelt".
Dass das Fahrzeug dann auch das Lenkrad auf der falschen Seite hatte, ist mir erst im fertigen Buch aufgefallen :-)
Personen und Haustiere haben immer Asymmetrien (z.B. Leberfleck) werden diese Personen gespiegelt, fällt es dem Betrachter sofort auf (sofern der die Personen kennt).
Gruß DSL-schnell
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 12:41
von DSL-schnell
Auch bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten sollte man nicht spiegeln.
Denn auch hier wird die Manipulation für den Betrachter schnell sichtbar.
Auch beschriftete Dinge sollten nicht gespiegelt werden. (T-Shirts, Leuchtreklamen, Straßenschilder, Werbeplakte)
Was sich gut zum Spiegeln eignet sind allgemeine Muster, Blumen, Strukturen, Wildtiere
Gruß DSL-schnell
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 13:33
von Silber-Distel
Anscheinend wurde auch zu analogen Zeiten gerne mal gespiegelt. Gestern habe ich ein altes Kommunionbild (im Foto-Studio aufgenommen) meines Bruders gescannt, wo das Pax-Zeichen gespiegelt auf der Kerze erscheint. Es wird richtig herum in der Familienchronik erscheinen, PhotoShop sei Dank. Solche Dinge wären mir früher vermutlich gar nicht aufgefallen

Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 14:42
von Sylke
Im analogen Bereich gab es früher u.a. auch besondere Fertigungswünsche. So wurden Filme auf Wunsch in anderen Prozessen entwickelt und/oder seitenverkehrt ausbelichtet. Damals hatte es vorwiegend einen künstlerischen, kreativen Hintergrund. Ich persönlich würde auch nur Gestaltungselemente spiegeln. Blumen, wie in Irinas Beispiel, sind aus meiner Sicht optimal.
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 15:43
von Bäuerin
Wenn man sich mal Modekataloge ansieht, dann stellt man fest, daß auch dort ganz oft gespiegelt wird. Da hat ein Model ganz schnell mal den Scheitel auf der anderen Seite oder die Bluse ist wie ein Herrenhemd geknöpft, was ziemlich unprofessionell ist. Ich finde die Funktion in der Fotoschau sehr praktisch. Denn oft passiert es, daß man erst mitten in der Gestaltung merkt, daß ein Foto gespiegelt besser paßt. Dann wäre es mir zu umständlich, dafür ein externes Programm zu nutzen. Mein letztes Objekt war ein Vogel, der einfach in die falsche Richtung geguckt hat. Aber ansonsten schließe ich mich der Meinung an, daß Muster, Blumen oder auch Bordüren sich sehr gut zum Spiegeln eignen.
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 16:02
von Rotuma
Da gab es vor Kurzem einen Beitrag im TV über Cindy Crawford. Einmal war der Leberfleck links, dann rechts, dann wieder links,....

Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 22.07.2016, 17:08
von Josefia
Ich nutze inzwischen auch die Spiegelfunktion in der Fotoschau, zumal ja seit einiger Zeit gut erkennbar ist, in welche Richtung gespiegelt wird :-D
Allerdings spiegele ich überwiegend Bilder oder Objekte, die in den Hintergrund sollen.
Worauf man auch achten kann/soll: Sofern man Vergleichsbilder dabei hat, kann es seltsam aussehen, wenn die Sonne auf einem Bild aus der anderen Richtung kommt.
Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 26.07.2016, 09:55
von Rotuma
Hier so eine mißlungene Spiegelung aus einem Wettbewerbsbuch

Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 26.07.2016, 09:56
von Silber-Distel
...wobei man mit wenig Aufwand so ein Nummernschild ausschneiden und drehen könnte....

Re: Spiegeln in der CEWE FOTOSCHAU
Verfasst: 26.07.2016, 10:32
von Bäuerin
.....oder die gesamte Doppelseite einfach weggelassen hätte, da sie von der Gestaltung her m.E. eh nicht zum Rest des Buches paßt.